Posts mit dem Label Kanada werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kanada werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 5. Oktober 2008

Back in Münster

Sooo nach langer Zeit wieder ein Eintrag von mir. Ich bin nun wieder in Münster. Und der Ernst des Lebens geht (leider) weiter. Ab morgen hab ich nachmittags einen Blockkurs 'Legal Translating' und danach die Woche geht es dann richtig los. Wie mein Stundenplan aussieht weiss ich allerdings noch nicht ganz genau, mal gucken, was ich so für FFA bekomme und wozu ich mich dann aufraffen kann.

Die letzte Woche war sehr entspannend. Mama und Papa waren in Wien und Leonie, Jonas und ich hatten das Haus für uns. Es war so schön, einen Geschirrspüler zu haben :o) Montag waren Jonas und ich im Wuppertaler Zoo, das war toll, da kamen viele Kindheitserinnerungen. Ich liebe Zoos :o) und en besonders. Und da gab es soooo süße Elefantenbabys und ein Seehundbaby und die Affen waren auch super toll anzuschauen.

Mittwoch waren wir im Centro und ich hab mir neue Schuhe und ein neues Top gekauft. Donnerstag waren wir dann im Kino in Mülheim in 'Wall-E'. Der Film ist total klasse!!! Schon der Vorfilm ('Presto') war voll lustig und Wall-E ist einfach nur sooo süß und liebenswert und toll!
Ja und die letzte Woche in Kanada waren wir ja noch unterwegs im National Park, das war auch toll, obwohl wir keine Bären gesehen haben (da hatte Leonie sehr drauf gehofft).

Losgefahren sind wir Dienstags, bis nach Calgary, wo wir dann in den Zoo gegangen sind. Das ist einer der größten Zoos in Kanada oder so, und groß war er wirklich, allein die Anlage die die für die 'einheimischen' Tiere (Bären, Elche, Pumas,..) hatten war so groß wie bei uns einige Zoos, und dann gabs noch ne Afrikawelt, mit einem süßen Giraffenbaby, ein Affenhaus und Raubtiere. Sehr süß war das Gorillababy 'Suri', da hätte ich stundenlang zugucken können ;o) und ein Elefantenbaby gab es auch.



Abends haben wir dann nachdem wir ein Motel gefunden haben mit Verwandten Abendgegessen.
Morgens bekamen wir dann Tim Hortons Kaffee und Donuts zum Frühstück, von Dan, dem verwandten, superyummy.
Dienstag sind wir dann bis nach Canmore bei Banff gefahren und dann auf den Sulphur Mountain mit einer Gondel. Da hatte man nen tollen Ausblick über die Landschaft und Berge.
Das Wetter war auch spitze, wir haben nur kurze Hosen und Tshirt getragen, die Sonne schien.
In Canmore im Motel gab es auch einen Aussenhottub, wo Leonie und ich dann abends entspannt haben. Mittwochs hatten wir dann ein straffes Programm, sind von Canmore los, durch den Nationalpark erst zum Lake Louise, wo wir auch kurz im Chateau waren, dann sind wir zu den Columbia Icefields gefahren und dann noch zu den Athabasca Falls, sehr beeindruckene Wasserfälle.

Lake Louise
Columbia Icefield
Athabasca Falls

Übernachten wollen wir dann in Jasper, da haben wir dann an einem Motel nachgefragt ob sie was haben und die Frau an der Rezeption meinte dann sie hätten die Suite die 400 $ pro Nacht kostet,der Chef könne uns aber einen guten Preis machen. Da haben wir schon fast wieder umgedreht, weil wir dachten die gehen dann vielleicht 30 $ runter, aber er meinte dann, dass er uns die Suite für 199 $ geben könnte, und das klang dann schon anders. Als wir die Suite gesehen hatten waren wir uns einig, dass man ja auch einmal im Leben in einer 400 $ Suite schlafen sollte :o) Es gab auch einen Pool und Hottub wo Leonie und ich waren. Wir waren echt die einzigen da mit Bademänteln, sehr dekadent :o).
Donnerstag waren wir noch ind Maiette, in einem Schwimmbad wo das Wasser aus heißen Quellen kam. Wir sassen in 39° warmem Wasser, total super, ein Hottub ist echt praktisch!!
Die Motelsuche an dem Tag war sehr beschwerlich, weil in dem Ort wo wir übernachten wollten (hab den Namen vergessen) so ziemlch alles ausgebucht war, weil da jede Menge Arbeiter waren. Wir haben dann nur noch 2 Zimmer bekommen, aber die waren super. Freitag sind wir dann wieder in Edmonton angekommen.
Unser Rückflug war ziemlich bescheiden:
1. haben wir nicht die reservierten Plätze bekommen (was aber nciht so schlimm war, weil wir so alle zusammen sassen anstatt einen Gang dazwischen zu haben)
2. war das Entertainmentsystem kaputt, d.h. den ganzen Flug lang gab es keinen Film, keine Musik oder ähnliches, ganz toll. Und das hiess auch, dass die Leselichter nicht funktionierten, supi *grrr* Als Entschädigung gabs nen Gutschein für die nächste AirCanadaBuchung, na herzlichen Dank, mit denen flieg ich nicht mehr wenn ichs verhindern kann.
3. wegen Turbulenzen konnte man ewig lang nicht aufstehen und als es dann wieder ruhig war und (natürlich) alle aufs Klo wollten da mussten die ach so kompetenten Stewardessen dann mit ihren Duty-free-Wägen rumfahren so dass keiner hin oder her kam, ganz toll.
4. viel zu trinken gabs eh nicht (ich glaub die sind nur zum Abendessen, zum Frühstück und einmal dazwischen rumgegangen) und dann hat die Tussi mich beim Frühstück auch noch vergessen.
Also AirCanada kann man echt vergessen, ich hab da bisher nur Ärger mit gehabt und unfreundliche Mitarbeiter erlebt!
Soviel erst mal, ich werd mir Mühe geben nächste Woche irgendwann die Kanadafotos hochzuladen, wenns soweit ist geb ich Bescheid!!
Bis dahin liebe Grüße aus dem regnerisch-herbstlichen Münster

Montag, 8. September 2008

Pferderennen

Wir waren heute auf der Pferderennbahn und haben alle 9 Rennen die zwischen 1 pm und 5 pm stattfanden verfolgt.
Es war echt interessant und hat viel Spass gemacht. Wir waren fast die ganze Zeit draussen, nur fuer 2 Rennen sind wir auf die ueberdachten Tribuenen gegangen weil es geregnet hat. Wir hatten ein Programmheft, wo alles ueber die teilnehmenden Pferde und Jockeys und deren Trainer, BEsitzer usw. drinstand. Die Pferde haben groesstenteils echt komische Namen (ugotaluvim = you gotta love him, happy yodeler, josejonnyjack) und jedes Pferd bekommt dan fuer das Rennen eine startnummer und die dazugehoerige farbe (an denen kann man dann auf dem Track erkennen wer wer ist) .
Vor dem Rennen kann man an einem kleinen Platz die Pferde angucken, die werden da vorgefuehrt und dann gesattelt und dann steigen die Jockeys auf. Das sind echt solche Haenflinge, diese Jockeys, das ist unglaublich, ein Luftzug und die wehen weg!
Dann werden die Pferde mit Jockey auf dem Track vorgefuehrt und angekuendigt und dann gehen sie in diese Startgitter.
Wir haben immer die Pferde angeguckt und sind danach weten gegangen ;o) Man kann ab 1 $ wetten und wir haben immer Winner(1.), Place(2.) und Show(3.) gewettet. Kurz bevor das rennen angfaengt ist post time, das heisst man kann nicht mehr wetten.
Es ist echt superkrass mit was fuer nem Tempo die Pferde da an einem vorbeigerauscht kommen, wenn das rennen angefangen hat und wie die zum Teil von hinten das Feld aufrollen.

Insgesamt haben wir (bzw. eg Irwin :o) etwa 25 $ plus gemacht, was vor allem am letzten Rennen lag, wo Irwin in letzter Minute noch 5 $ auf die Nr 10 gesetzt hat und die dann auch tatsaechlich noch gewonnen hat!! Da hat er 42 $ bekommen!!

Nach den 4 Stunden beim Pferderennen (das kostete nicht mal Eintritt) waren wir dann ziemlich durchgefroren. Zum Dinner hatten wir Pizza, und jetzt werd ich noch ne Runde kniffeln mit Oma und Erna und dann wohl frueh ins Bett gehen, seit vorgestern hab ich naemlich Halsschmerzen *nerv*!!

Sonntag, 7. September 2008

1 Woche Kanada

soo, da ich grad mal etwas mehr als 5 Minuten Zeit im internet hab wollte ich mal schnell berichten was ich in der 1. Woche hier in kanada getrieben habe!!

Angekommen sind wir letzte Woche Samstag abend, der Flug war gut und alles hat geklappt wie es sollte. Wir habe schon unsere Verwandte besucht, die 100 wird un schon so ziemlich jede Mall hier in Edmonton und Umgebung abgeklappert, unter anderen waren wir am Freitag in der West Edmonton Mall, eine der Groessten der Welt. Ich hab auch schon jede Menge eingekauft :o) T-shirts, Schuhe, eine Hose, Buecher,...

Am Donnerstag war ja mein Geburtstag, da haben miene Schwester und meine Oma ein tolles Fruehstueck gemacht. Ich hab mit zu Haus telefoniert und alle gebrutstagsemails gelesen,. nachmittags waren wir in einer Mall und abends lecker essen, bei einem Chinesen mit Buffet. Als wir abends dann acnh hause kamen gab es noch lecker Icecreamcake und Geschenke. Und eine tolle Ueberraschung, bei den Nachbarn war naemlich ein Paket fuer mich abgegeben worden, in dem 12 rote Rosen waren, die Jonas geschickt hatte!!! Da hab ich mich gaaaanz besonders riesig drueber gefreut, die Ueberraschung ist gelungen!!

So jetzt werde ich mich wieder zu der Kniffelgesellschaft begeben, Liebe Gruesse nach Deutschland,

Dienstag, 2. September 2008

Gruesse aus Kanda!!

Hallo aus Kanada diesmal! Ich hab leider grad kein Zeit fuer einen laengeren Eintrag, ich wollte nur schnell ein lebenszeichen von mir geben. Wir sind gut hier angekommen und es geht uns allen gut!! Kuesse