Posts mit dem Label Referendriat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Referendriat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 19. Oktober 2015

Wochenende 42

Das Wochenende war die Ruhe nach dem Sturm.
 
Freitag war mein großer Tag. Mündliche Prüfung im Justizministerium in Düsseldorf. 
Wir waren Donenrstag schon zu meinen Eltern gefahren und Freitag bin ich von da aus nach Düsseldorf gefahren. 

Die Prüfung lief ganz gut und danach gings zurück zu meinen Eltern und wir haben ein bißchen gefeiert.

Samstag wollte ich dann gerne zu IKEA, um Weihnachtsdeko zu kaufen. Wenn man das nicht frühzeitig macht kriegt man nix mehr. 
abends haben wir Raclette gemacht und danach einen alten Tatort geschaut.

Sonntag haben wir mit Krümel Nickerchen gemacht und viel mit ihm gespielt. Ich hab schon mal angefangen meine Protokolle zu schreiben und nachmittags waren wir noch spazieren. Nach dem Abendessen mit Leonie und Martin sind wir dann zurück nach Münster gefahren.

Sonntag, 18. Oktober 2015

Endlich Assessorin

Seit Freitag, dem 16.10.2015 bin ich endlich auch Volljuristin!

Ein Vortrag, der leider nicht so richtig toll lief und 3 Prüfungsgespräche, bei denen ich darum gekämpft hab, das Beste rauszuholen, haben am Ende zumindest gereicht, um den Notensprung zu schaffen und meine Klausurenpunktzahl mehr als zu verdoppeln.


Ab heute bin ich offiziell arbeitslos und sobald mein Zeugnis da ist kann ich mich bewerben!

Samstag, 1. August 2015

Zurück an den Schreibtisch

Ab heute ist Jonas offiziell in Elternzeit und das heißt für mich zurück an den Schreibtisch und lernen, lernen, lernen, damit bei der mündlichen Prüfung im Oktober ein vernünftiges Ergebnis rauskommt. 

Das ist in vielerlei Hinsicht komisch. 
Es wird bestimmt nicht einfach, sich wieder 8-10 Stunden am Tag zu konzentrieren, aber ich freue mich auch, dass ich mich mal wieder geistig betätigen kann (sagt mit das in 2 Wochen noch mal, ha!). In die ganze Materie wiedereinzusteigen wird allerdings bestimmt nicht einfach, man vergisst ja so viel und da wieder hinterherzukommen ist jedenfalls lästig.
Und vor der Prüfung hab ich natürlich auch riesigen Bammel, schließlich hängt davon nicht weniger als die Zukunft unserer Familie ab (zumindest teilweise).

Und dann ist da auch noch die Tatsache, dass ich nicht mehr den ganzen Tag mit meinem Sohn verbringen werde... 
Dass er nicht mehr sein Vormittagsschläfchen auf meiner Brust machen wird, dass ich nicht mehr diejenige bin, die nach seinem Mittagsschlaf in seine freudestahlendes Gesicht schaut. Und, dass ich nicht mehr jeden noch kleinen Entwicklungsschritt und jede noch so kleine Veränderung hautnah miterleben werde.
Das ist emotional nicht so einfach. 
Ich hab schon immer gesagt, dass ich auch mit Kindern arbeiten will und das sehe ich auch jetzt noch so. Das Zu-Hause-bleiben liegt mir nicht und ich weiß jetzt mehr als je zuvor, dass ich nicht zur Hausfrau und Mutter gemacht bin. Und ich bin auch keine Glucke, der es ach so schwer fällt ihr Kind jemand anderem zu überlassen, vor allem nicht, wenn der andere Krümels Vater ist. 

Aber nichtsdestotrotz ist es dann doch erst mal komisch. Seit er auf der Welt ist kenne ist nichts anderes, als den ganzen Tag bei ihm zu sein, an den vielen schönen und auch an den wenigen anstrengenden Tagen. Und es ist mindestens gewöhnungsbedürftig, dass jetzt jemand anderes meinen Platz einnimmt. Man meint ja immer unersätzlich zu sein, dabei wird Jonas genauso gut den Haushalt schmeißen, Essen kochen und vor allem den Krümel betreuen. Die beiden werden wertvolle Zeit miteinander verbringen und ihre Beziehung aufbauen und Krümel wird die Zeit seines Lebens haben, wenn er mit Papa Quatsch machen kann und die beiden die Wohnung auf den Kopf stellen. 

Und abends und am Wochenende bin ich ja dann auch noch da,...


Donnerstag, 27. November 2014

Dankbar 2

Diesem Post: Thanksgiving 2012 habe ich nur einen, na zwei Punkte hinzuzufügen:

Ich bin unendlich dankbar für unseren gesunden Sohn, der uns so viel Freude macht,  uns tagtäglich auf Trab hält und unseren Leben einen neuen Sinn gibt!

Ich bin außerdem sehr dankbar dafür, dass ich die Klausuren erfolgreich hinter mich gebracht hab und endlich ein gar nicht so schlechtes Ende meiner Berufsausbildung in Sicht ist!

 Ein guter Tag um dankbar zu sein. 
Das Leben ist schön!

Mittwoch, 1. Oktober 2014

Wahlstation

Ab heute bin ich ganz offiziell im Mutterschutz! 
Jetzt ist auch meine letzte Station des Refs vorbei. Und ich bin schon ein bißchen traurig, denn als nächstes steht dann der Ernst des Lebens bevor! 
Mir hat die Wahlstation beim 11. Zivilsenat des OLG richtig viel Spaß gemacht! 
Sowohl mein Ausbilder, als auch die anderen Richter waren supernett, die Materie war echt spannend und meine Noten waren auch sehr zufriedenstellend! 
Ich bin sehr froh darüber, dass ich es so gut getroffen habe! 

Freitag war der letzte Tag. Ich habe Muffins gebacken, wir hatten noch 2 Sitzungen und dann durften die andere Referendarin und ich zum großen Finale noch einen Aktenvortrag halten. Der lief sogar ziemlich gut in Anbetracht der Tatsache, dass ich mich nicht vorbereitet hatte und auch sonst schon so ein bißchen raus bin!

Die anderen aus meiner AG warten jetzt ihrer mündlichen Prüfung entgegen. Für mich wirds damit erst nächstes Jahr ernst, bis dahin drück ich allen anderen die Daumen!

Samstag, 20. September 2014

8:0 für mich

Heute war der Tag der Wahrheit, die gefürchtete Durchfallliste wurde veröffentlicht. Mir graute es schon die ganze Woche davor, da drauf zu gucken! Man muss nach seiner Kennziffer suchen und sich dann hundert mal vergewissern, dass die wirklich nicht da drauf steht. 
Glücklicherweise konnte ich mir das sparen, denn mein Bescheid mit den Noten ist auch heute gekommen und dann konnte ich mir den angucken! Da weiß man dann wenigstens, dass der wirklich für einen gedacht ist und woran man ist. 

Und tada, ich hab alle 8 Klausuren bestanden und darf damit irgendwann nächstes Jahr, nach Mutterschutz und Elternzeit die mündliche Prüfung machen :) 

Mein Notenschnitt ist so wie ich ihn mir erhofft hatte, es gibt eigentlich keine Ausreißer nach oben oder unten und ich bin zufrieden! 
Hallelujah, das war nochmal die letzte große Aufregung, bevor in 4-5 Wochen der Krümel zu uns stößt! Gott sei Dank mit erfreulichem Ausgang!!

Dienstag, 17. Juni 2014

Auferstanden ;)

Mit den Jahren steigern sich die Prüfungen.
Goethe

Ein Lebenszeichen von mir! Gestern habe ich die hoffentlich letzte Klausur meines Lebens geschrieben. So schnell war das Examen dann doch da und jetzt ist es vorbei.

8 mal morgens zum Landgericht, Kommentare und Gesetze schleppen, jeden Morgen ein neuer Tisch und die bange Angst, wie es heute wohl läuft.


In den letzten 2 Wochen hab ich 40 Stunden mit Klausur schreiben verbracht, hunderte Seiten und 4 Kulis verbraucht! Hoffentlich nie wieder!

Aber netterweise hatte das Prüfungsamt, oder wohl eher das Schicksal, ein Einsehen und wir waren immerhin vor dem 1. Deutschlandspiel fertig und konnten unsere Freiheit gestern abend mit einem Sieg feiern. 

Ein wenig melancholisch schaue ich auf die letzten 1,5 Jahre zurück. Die AG-Zeit ist jetzt vorbei! Ab dem 1.7. werden wir alle in unsere Wahlstationen starten, in München, Berlin, Hamburg, Tokio, Istanbul... und ich in Hamm :) Es hat nur bis zum OLG gereicht, aber ich bin froh dass mich eher wenig Arbeit und ein entspannter Sommer erwartet. 
Aber ich werde meine Kollegen, die jetzt Freunde sind, vermissen. Es war eine tolle AG mit netten Menschen und es wird komisch, wenn man sich jetzt nicht mehr wenigstens einmal die Woche sieht.

Und im Oktober erwartet Jonas und mich unsere nächste große Prüfung und unser schönstes Abenteuer...



Dienstag, 26. März 2013

erste Sitzungsvertretung

Wie das immer so ist hat man entweder Zeit zum posten und nix zu schreiben oder umgekehrt zu viel zu tun, um darüber zu schreiben.

Ich hatte letzte Woche meine erste Sitzungsvertretung vorm Jugendrichter.
In der Strafrechtsstation muss man Sitzungsvertretung machen, das heißt, wir treten als Staatsanwälte in "kleineren" Prozessen auf. Wir müssen die Anklage vorlesen, können Zeugen befragen und müssen am Schluss ein Plädoyer halten und eine Strafe beantragen. 
Das war einerseits bald schlimmer als mündliche Prüfung (was die Aufregung angeht) andererseits, aber ganz locker (dann tatsächlich).

Die Handakten für die Sitzung hatte ich ja schon länger und auch mit meinem Ausbilder besprochen, aber die Informationen darin sind eher dürftig. Meistens ist nicht mehr drin, als die Anklage un der Bundeszentralregisterauszug. Ich hatte immerhin noch die Berichte von der Jugendgerichtshilfe (Jugendliche und Heranwachsende haben meistens vor der Verhandlung ein Gespräch mit der JGH).
Vor der Sitzung musste ich mir dann noch eine Robe abholen. Leider gab es nur noch Herrenroben, die mir etwas zu groß waren (ich musste immer aufpassen, dass ich beim Aufstehen nicht auf dem Saum stehe).
Glücklicherweise musste ich nur 3 Plädoyers halten. Der Rest wurde eingestellt. Und  der Richter war auch sehr nett, das hat geholfen. Diese Woche muss ich keine Sitzungen machen. Und nach Ostern hab ich erst mal Urlaub. Ich bin sehr gespannt wann ich danach wohin muss!

Dienstag, 26. Februar 2013

auf zu neuen Ufern

Heute war mein letzter Tag in Ahlen. Ich muss sagen, ein bißchen traurig bin ich schon, dass die Zivilstation so flux zu Ende gegangen ist. Es hat mir echt viel Spass gemacht!

Meine Arbeiten waren, bis auf die letzte, auch ganz gut und ich bin insgesamt ganz zufrieden. Mein Zeugnis hab ich zwar noch nicht, aber ich denke es wird schon in Ordnung sein.

Die letzten AG-Stunden hatten wir schon letzte Woche und  am Freitag gehts dann mit dem Einführungslehrgang für die Strafrechtsstation weiter. Das wird bestimmt genauso spannend und interessant!

Ich freue mich schon!


Dienstag, 19. Februar 2013

Prag

Letzten Sonntag ging es auf "Studienreise" nach Prag.


Sonderurlaub und Klassenfahrtsfeeling inklusive. Die Anreise zum Köln/Bonner Flughafen hat länger gedauert, als der eigenliche Flug, aber wir sind gut in Tschechiens Hauptstadt angekommen und dank etwas Polnisch und eine deutschsprechenden Mitfahrerin haben wir es auch geschafft mit dem Bus zum Hotel zu fahren. Das Hotel war erstaunlich luxuriös, angesichts des günstigen Preises.



Unser juristisches Rahmenprogramm bestand aus einem Besuch beim OSZE, einem Ausflug nach Theresienstadt und einem Besuch in einer Anwaltskanzlei. Bis auf Theresienstadt eher nicht so spannend, aber gut, dafür gabs Sonderurlaub ;-)


Wir hatten ja schon festgestellt, dass eine Studienreise im Februar eher suboptimal ist und waren auch durchaus darauf eingestellt, dass es in Prag kalt sein könnte. Nach dem Wetterbericht waren wir aber ganz frohen Mutes, nicht erfrieren zu müssen und hofften sogar auf etwas Sonnenschein. Nur leider stimmte der Wetterbericht nicht so richtig. Statt Sonne gabs Schnee, kalte Füsse und für einen Großteil der AG eine Prag-Erinnerungs-Erkältung.


Insgesamt war es eine tolle Reise mit einer supernetten Truppe. Es hat definitiv das Gruppengefühl gestärkt, wir haben uns besser kennengelernt und Prag ist eine wunderchöne Stadt, in die ich unbedingt noch mal reisen möchte (vielleicht dann im Sommer, wenns wärmer ist ;-).


Freitag, 23. November 2012

Dankbar

In den USA war ja gestern Thanksgivinig und ich dachte mir ich könnte auch mal eine Liste der Dinge machen für die ich dankbar bin, einen Tag verspätet ;-)

Ich bin dankbar für

- Jonas, weil ich mir ein Leben ohne ihn nicht vorstellen könnte

- meine Eltern, die mich immer unterstützen, für mich da sind und auf die ich mich immer verlassen kann

- Leonie, weil keine Freundin das gleiche ist wie eine Schwester und ich so froh bin mit ihr über alles reden zu können

- meine restliche Familie und dafür dass alle gesund sind

- dass ich gesund bin

- für unsere wundervollen Freunde! Ich bin so froh, dass ich so viele so tolle Menschen in meinem Leben habe, die mich nehmen wie ich bin und mit denen ich immer so viel Spass haben kann

- dass ich in Münster Ref machen kann und eine nette AG hab und eine nette Lerngruppe hab

- dass das Ref so viel Spass macht

- dass wir so eine wunderschöne Wohnung haben

- dass ich einfach glücklich bin :-)

Montag, 12. November 2012

dies und das

Ich lebe noch, aber ich bin grad ziemlich beschäftigt mit Ref und dem prallen Leben :-) also nur ein kurzer Eintrag:

- Ich liebe das Ref! Den ganzen Oktober hatten wir Einführungslehrgang, seit letzter Woche sind wir bei unseren Ausbildern, ich bin am AG Ahlen gelandet und bisher macht es mir super viel Spass!
- Freitag schreiben wir unsere erste Probeklausur und ich fühle mich noch nicht bereit dafür!
- Ich muss nur noch 3 mal bei n. arbeiten, dann ists vorbei mit der üblen Plackerei :-) 
- Gestern haben wir die ersten Weihnachtskekse gebacken! 
- Die ersten Weihnachtsgeschenke haben wir auch schon :-)
- Freitag war ich shoppen und hab mir eine sündhaft teure aber unglaublich schöne neue Jacke gekauft.
-Samstag hab ich zum ersten Mal Risiko gespielt!
- Unser Balkon ist dieses Jahr von Meisen bevölkert! Die letzten 2 Winter hat sich keiner für unser Vogelhäuschen interessiert, aber dies Jahr hat es sich rumgesprochen! 
- Wir habe auch eine einbeinige Blaumeise! Die ist soooo süß ;-)
- Spielemesse war wieder mal erfolgreich und natürlich sauvoll!
- Freitag fahre ich nach Ddorf Leonie besuchen!
 - Sonntag gehts ins Kino, dern letzten Twilightfilm sehen.

Jetzt muss ich dringend mein Votum fertigschreiben! Ich hoffe wenn die Klausur am Freitag vorbei ist komme ich dazu hier einen ausführlicheren Eintrag zu schreiben!

Donnerstag, 14. Juni 2012

Dieser Weg war steinig und schwer,...

 ...aber ... ich habs geschafft!!!! Ich hab mein Staatsexamen!!! Ich bin endlich fertig mit dem Studium!!! Ich kann endlich mir dem Refrendariat anfangen!!! Ich kann es noch nicht fassen, ich bin noch in eine Art Schockzustand und muss erst mal verarbeiten, was das heisst und wie es jetzt weitergeht! Aber ich habe endlich einen Abschluss, ich bin jetzt Akademikerin und könnte nicht glücklicher sein! Vielen, vielen Dank an all die lieben Menschen, die an mich gedacht, mir die Daumen gedrückt und mir Glück gewünscht haben, die wegen mir nicht schlafen konnten, Kerzen angezündet haben und mit mir gefiebert haben!! Ich habe mich riesig darüber gefreut und es hat offenbar geholfen!!!!