Sonntag, 10. Juli 2016

Krümel sagt

- Mamamamam: Hunger/Essen
- Wuwu: Hund
- eiei: streicheln
- Haaaaa-ge: Hase
- da(mit sehr plosivem D!):da/Licht/guck mal
- hahu: Hatschu (wenn jemand niest)
- Kussgeräusch/Schmatzen: Fische
- ssssss(hart): heiß/Backofen
- sssss(weich): Biene/Insekt
- huhu: Eule
-muh: Kuh
- O-Mund mit stoßweisem Ausatmen: Schwein
- Daumen und Finger wie ein Mäulchen öffnen und schließen: Hummer
- mit der flachen Hand auf die Brust oder den Bauch klopfen und "u-u-u" sagen: Gorilla
- mit den Fingern die Brust kraulen: Krabbelkäfer
- a'e: alle
- a-i: Esel
- töö: Elefant (törö)
- dada: Bagger
-degga: Trecker
- krrr: Kran
- brmmm: Motorrad
- bäbä: Bär
- geigei/deidei: Papagei/Vogel
- flache Hand an die Wange legen und theatralisch ausatmen: schlafen
 - roar: Löwe/Tiger
- kchs: Luchs
- Mama
-Papa
- Augen zu halten: Maulwurf
- girrr: Giraffe
-koodil: Krokodil
- baa: Zebra
- ba (mit kurzem a): Müll/volle Windel/Klo/Müllauto
- Krrr: Kran
- brmmm: Motorrad
- kag: Frosch
- tutut: Zug
- ticktack: Uhr/Glockenklingeln/Turm
- ha-o: Hallo/Telefon
-tü: Tschüß
- baah: baden
- Auto: Auto/Garage/Parkplatz
- nein (häufig mit erhobenem Zeigefinger ;)
- be: Bett
- piuio: Pinguin
- rrro: Robbe
- pipa: Spielplatz
- aa: Fahrrad
- bebi: Baby/Puppe
- aua: aua/traurig
- Hände aneinanderreiben: Hände waschen/Seife/Waschbecken
- Ball
- aufzu: auf und zu
- gu: Gurke


Außerdem kann er Ohren, Nase, Mund, Kopf, Augen, Hände, Bauch, Knie und seine Füsse finden, die Zunge zeigen; bei Tatütata oder Kirchenglocken wiegt er seinen Kopf hin und her. 

Freitag, 8. Juli 2016

Krümel-Update

* Krümel ist 20 Monate alt! Also schon näher an 2 als an 1! 
* Wir wissen nicht genau wie groß er ist (eine Messlatte steht auf der Anschaffungsliste ;), er wiegt knapp 13 kg, hat nach wie vor 16 Zähne (wir vermuten dass die letzten in Anmarsch sind!) und trägt Kleidergrößen 86/92 und hat Schuhgröße 22. 
* Im Moment schläft Krümel morgens wieder länger und auch mittags braucht er in der Regel 2,5-3 Stunden Schlaf (er wächst?!)! Sehr zum Gefallen der Mama, die die Zeit auch gerne für ein Nickerchen nutzt ;)
* Der Turnen und Toben-Kurs ist vorbein und Musik ist noch einmal nächste Woche und dann sind wir das erste Mal quasi seit seiner Geburt nicht für irgendeinen Kurs angemeldet.
* Dafür geht's ja im August mit der Kita los!
* Ein Jahr Musikkurs zeigt sich jetzt auch! Krümel hat angefangen ab und zu zu singen. Er sitzt dann dreht seine Händchen, reißt sie manchmakl hoch und murmelt "guiguiguigui" vor sich hin, was das Lied Aramsamsam aus dem Musikkurs darstellen soll. Das ist so unglaublich niedlich! Und bei dem Krokodillied, das wir da immer gesungen haben kann er jetzt an der richtigen Stelle "Nein!" sagen und das hat bestimmt auch dazu beigetragen, dass er ausgerechnet Krokodil sagen kann! 
* Krümel liebt im Moment vor allem seine Autos. und Autos ist sehr lose zu verstehen, alles was irgendwie Räder hat fällt darunter, auch die hundert Duplo-Anhänger, die wir haben. 
* Er kann inzwischen Holzpuzzle ziemlich gut alleine machen, er weiß ganz genau welches Teil wohin gehört, auch wenn man ihn danach fragt. Allerdings hat er immer noch eine sehr kurze Geduldsspanne, nach einem Puzzle reicht es dann auch erst mal wieder.  
* Er guckt sich auch immer noch gerne Bücher an, wobei an vorlesen nicht wirklich zu denken ist, denn es muss in seinem (meist schnellen) Tempo umgeblättert werden. 
* Krümel sieht, wenn wir unterwegs sind alles, jeden Bagger, jedes Auto, jeden Trecker, jeden Kran, jeden Hund und jede Garage. Wenn er irgendwas ruft und wohin zeigt kann man sich sicher sein, dass das stimmt, auch wenn man selber es noch längst nicht sieht.
* Sein Vokabular hat sich zwar etwas erweitert, aber er ist weiterhin eigentlich nur zu verstehen, wenn man weiß, was er sagt. Er spricht teilweise undeutlich, teilweise hat er sehr eigene Wortkreationen (Kirchtürme sind Tick-Tack) und benutzt nach wie vor vor allem Lautsprache. Aber verstehen tut er dafür eigentlich alles. Wenn man ihm etwas sagt weiß er was er machen soll und er antwortet auf Fragen auch entsprechend.
* Essen ist nach wie vor schwierig. Im Moment isst er eher wenig, weil er plötzlich dies und das alles nicht mehr mag (Brötchen, Knäckebrot), dafür isst er andere Sachen, die er vorher nicht mochte (Äpfel, Heidelbeeren). Man darf einfach nichts ausschließen und muss alles immer wieder versuchen, denn vielleicht hat er sich grade umentschieden ;) Eier sind nach wie vor sein Heiligstes und seine Haferflocken zum Frühstück sind die andere Konstante. Inzwischen isst er auch mal ne Scheibe Wurst, Brot aber trotzdem am liebsten ohne was drauf. Joghurt geht meist, ne Zeit lang hat er Birnen verdrückt wie nichts. Süßigkeiten bekommt er abgesehen von Keksen noch nicht, nicht weil wir das so schlimm fänden, aber solange er mit anderem zufrieden ist muss das ja nicht sein (wahrscheinlich wird sich das schlagartig ändern, wenn er in die Kita geht :)
* Krümel ist auch nach wie vor gut zu Fuss und geht unheimlich gerne raus! Wenn es nach ihm ginge würden wir nach dem Aufstehen direkt auf den Spielplatz gehen.
* Krümel kann nun auch alleine rutschen und schaukeln. Er bevorzugt zwar weiterhin die Babyschaukel, wo er sich nicht festhalten muss, aber er kann es jetzt auch auf der anderen. 
* Was Wutausbrüche und ähnliches angeht haben wir bisher Glück. Zwar hat Krümel ab und an mal nen kleinen Anfall, wenn was nicht so geht, wie er das will, aber das kann man meist mit Ablenken und Kuscheln ganz gut stoppen. Und dass er um sich geschlagen oder Sachen geschmissen hat ist bisher nicht vorgekommen.
* Krümel erledigt auch gerne Aufgaben: Wäsche in die Tonne schmeißen, Müll wegwerfen, Licht an/Ausmachen, Sachen zu jemandem bringen, Schuhe holen u.ä.
* Neuerdings hat Krümel Angst vor lauten Geräuschen, bzw. vor allem dem Staubsauger, Fön und Mixer. Er zeigt da immer drauf macht "wwwww" und sagt dann mit erhobenem Zeigefinger "nein nein", damit wir die Geräte bloß nicht anmachen. 


Dienstag, 5. Juli 2016

Samstag, 4. Juni 2016

Krümel sagt

- Mamamamam: Hunger/Essen
- Wuwu: Hund
- eiei: streicheln
- Haaaaa-ge: Hase
- da(mit sehr plosivem D!):da/Licht/guck mal
- hahu: Hatschu (wenn jemand niest)
- Kussgeräusch/Schmatzen: Fische
- ssssss(hart): heiß/Backofen
- sssss(weich): Biene/Insekt
- huhu: Eule
-muh: Kuh
- O-Mund mit stoßweisem Ausatmen: Schwein
- Daumen und Finger wie ein Mäulchen öffnen und schließen: Hummer
- mit der flachen Hand auf die Brust oder den Bauch klopfen und "u-u-u" sagen: Gorilla
- mit den Fingern die Brust kraulen: Krabbelkäfer
- a'e: alle
- a-i: Esel
- töö: Elefant (törö)
- dada: Bagger
-degga: Trecker
- Krrr: Kran
- brmmm: Motorrad
- Bäbä: Bär
- Geigei/Deidei: Papagei/Vogel
- flache Hand an die Wange legen und theatralisch ausatmen: schlafen
 - roar: Löwe/Tiger
- kchs: Luchs
- Mama
-Papa
- Augen zu halten: Maulwurf
- girrr: Giraffe
-koodil: Krokodil
- baa: Zebra
- ba (mit kurzem a): Müll/volle Windel
- Krrr: Kran
- brmmm: Motorrad
- kag: Frosch
- tutut: Zug
- ticktack: Uhr/Glockenklingeln

Außerdem kann er Ohren, Nase, Mund, Kopf, Augen, Hände und seine Füsse finden; bei Tatütata oder Kirchenglocken wiegt er seinen Kopf hin und her. 

Dienstag, 31. Mai 2016

Krümel-Update

* Krümel ist 19 Monate alt!
* Krümel wird immer selbstständiger und auch eigenwilliger. 
* Er geht nach wie vor am liebsten raus, das macht er deutlich, indem er seine Schuhe anschleppt. Wenn das nicht hilft schleppt er auch schon mal meine oder Jonas Schuhe an :)
* Wir waren in den letzten Wochen ungefähr 2 mal pro Woche im Zoo. Da kennt der Krümel sich jetzt auch schon aus, er rennt zu den "A-Is" um die zu streicheln und dann weiter zu den "Geigeis", wo er immer lautstark "geigeigei-gagaga" schreit. Letztens hat er versucht, sich auf allen vieren an ein Känguruh anzuschleichen, das Tier hat aber vorsorglich Reißaus genommen. Ansonsten kennt Krümel inzwischen auch die Störche (da klatscht er immer), die Elefanten ("Tö"), das "koodil", die Giraffem ("Girrrr"), die Affen ("u-u-u"), Frösche ("kag"), Zebras ("ba") und natürlich die Ziegen aus dem Streichelzoo.
* Außerdem waren wir im Wildpark Saerbeck da war der Kurze ganz mutig bei den Ziegen, aber nur solange da ein Zaun zwischen war :) Wir haben da auch Rehe und Enten und Wildschweine und Luchse und Wölfe gesehen. Krümel fand es toll da einfach nur überall rum zu rennen.
* Essen ist nach wie vor ein auf und ab. Er liebt Spargelsuppe, momentan Birnen, Weintrauben, Bananen und Wassermelone. Brot mit Aufstrich geht selten, Zwieback immer. Tomaten sind nicht so sein Ding, Käse mag er grundsätzlich schon. Wir probieren weiterhin alles durch, vom Fleische wird er uns nicht fallen ;)
* Mittags machen wir jetzt die Stangen aus Krümels Bett raus, damit er lernt, dass er da alleine raus kommt. Das schafft er auch trotz des Schlafsacks gut. Manchmal spielt er dann, manchmal krabbelt er in seine Höhle und manchmal bollert er an die Tür, um auf sich aufmerksam zu machen. 
* Schlafen ist nach wie vor kein großes Problem. Momentan steht Krümel gerne so um 6 oder früher auf, das finden wir nicht so toll, aber immerhin schläft er mittags noch mal 2-3 Stunden und geht in der Regel so gegen 19.30 ins Bett.
* Krümel kann uns inzwischen auch relativ gut mitteilen, was er möchte, indem er auf Ja/Nein-Fragen antwortet. In 90 % der Fälle stimmt das, was er sagt ("möchtest du eine Banane/Weintraube/Melone/Brot?" Nicken - dann isst ers auch). Nur über den Status seiner Windel lässt er uns im Dunkeln, denn er möchte nach wie vor nicht gewickelt werden und leugnet deshalb den deutlich riechbaren Inhalt.
* Krümel brabbelt zwar ununterbrochen, aber im Gegensatz zu einigen anderen Kindern in seinem Alter ist seine Sprache noch sehr rudimentär. 
Er spricht sehr undeutlich und fast ausschließlich einsilbig. Man versteht das meiste nur, wenn man weiß, was er meint und der Großteil seines "Wortschatzes" besteht aus Onomatopoesie: "Brmmm" für Motorrad, "Wuwu" für Hund, "Kiki" für Hahn und Zeichensprache: Klatschen für Storch, Finger bewegen für Krabbelkäfer.
Allerdings lernt er ständig neue Laute/Wörter und irgendwann wird er auch deutlicher sprechen. Dass er gut hört wissen wir, denn er reagiert ja auf das, was wir zu ihm sagen. Und wir kennen auch genug Kinder die noch weniger sprechen.
* Krümel ist jetzt auch für den Sommer schuhtechnisch ausgestattet. Er hat ein Paar Sandalen und ein neues Paar geschlossene Schuhe, die er alle abgöttisch liebt. Er hat jetzt Schuhgröße 22 und langsam passen seine Füße von den Proportionen zu seinem restlichen Körper :)
* Krümel hat Adleraugen. Wenn wir unterwegs sind, dann weist er uns ständig auf Bagger, Kräne, Autos, Trecker, Motorräder und sonst was hin und wir fragen uns wo er das sieht. Aber er hat immer recht, und irgendwann entdecken wir die Dinge dann auch! 
* Krümel ist nach wie vor kein großer Kuschler. Dafür hat er keine Zeit, schließlich muss rumgerannt werden, aber dafür gibt er (meistens) bereitwillig Küsschen! Und so langsam wärmt er auch zu anderen Kindern auf, seinen besten Freund aus der Krabbelgruppe hat er nun schon ein paar Mal umarmt und gestreichelt und es interessiert ihn auch immer mehr, was andere Kinder machen.  Wenn ihm allerdings kuschelbedürftige Kinder zu nah kommen wirds ihm unheimlich und er haut schnell ab ;)

Samstag, 7. Mai 2016

Krümel sagt...

- Mamamamam: Hunger/Essen
- Wuwu: Hund
- eiei: streicheln
- Haaaaa-ge: Hase
- da(mit sehr plosivem D!):da/Licht/guck mal
- hahu: Hatschu (wenn jemand niest)
- Kussgeräusch/Schmatzen: Fische
- ssssss(hart): heiß/Backofen
- sssss(weich): Biene/Insekt
- huhu: Eule
-muh: Kuh
- O-Mund mit stoßweisem Ausatmen: Schwein
- Daumen und Finger wie ein Mäulchen öffnen und schließen: Hummer
- mit der flachen Hand auf die Brust oder den Bauch klopfen und "u-u-u" sagen: Gorilla
- mit den Fingern die Brust kraulen: Krabbelkäfer
- a'e: alle
- a-i: Esel
- töö: Elefant (törö)
- dada: Bagger
-degga: Trecker
- Bäbä: Bär
- Geigei/Deidei: Papagei/Vogel
- flache Hand an die Wange legen und theatralisch ausatmen: schlafen
 - roar: Löwe/Tiger
- kchs: Luchs
- Mama
-Papa
- Augen zu halten: Maulwurf

Außerdem kann er Ohren, Nase, Mund, Kopf, Augen, Hände und seine Füsse finden; bei Tatütata oder Kirchenglocken wiegt er seinen Kopf hin und her. 

Donnerstag, 5. Mai 2016

Krümel-Update

* Krümel ist 18 Monate alt.
* Krümel ist vermutlich noch ungefähr so schwer und groß, wie mit 17 Monaten, wir haben nicht mehr nachgewogen/gemessen :)
* Krümel hat 16 Zähne. Die letzten backenzähne sind zwar schon im Kiefer, aber das dauert wohl nch ne Weile bis die sich mal rausgekämpft haben. 
* Krümel liebt Autos, Trecker und Bagger. Er schleppt den ganzen Tag seine diverse Fahrzeuge durch die Wohnung. Wenn wir irgendwo hingehen muss irgendein Spielzeug mitgenommen werden und unterwegs sieht er jeden Bagger!
* Das arme Kind hat nun auch endlich eine ordentliche Sammlung an Sandspielzeug. Nachdem er bei meinen Eltern jetzt einen eigenen Sandkasten hat, hat er das buddeln für sich entdeckt und ist jetzt auch hier auf dem Spielplatz immer gut beschäftigt.
* So gerne er im Sand spielt, seine Hände möchte er sich unter keinen Umständen dreckig machen und es sieht zum Schießen aus, wenn er auf den Ellbogen durch den Sand krabbelt, damit bloß die Hände sauber bleiben.
* Krümel ist ein Draußen-kind, Spielplatz, Zoo, Spaziergang, Hauptsache raus. Er schleppt dann seine Schuhe an und möchte los. Zum Glück macht das Wetter ja jetzt wieder mit und für den Sommer werden wir dann auf den Spielplatz umziehen ;) 
* Krümel kennt sich immer besser aus. Er weiß inzwischen genau, wo in der Umgebung die Bagger stehen, an welchen Bushaltestellen ein Zooplakat mit einem Affenbild hängt und in welchem Supermarkt es Autoeinkaufswagen gibt (die er liebt!) 
* Krümel ist auch ein Energiebündel. Das sind wahrscheinlich die meisten Kinder in dem Alter, aber Krümel macht echt die witzigsten Tanz-moves, tippelt auf der Stelle und bewegt sich für jeden Schritt den er macht noch mindestens 3 weitere. 
* Vielleicht schläft er darum auch weiterhin so gut. Er geht weiterhin zwischen 7 und 8 (meist eher 7 als 8) ins Bett, schläft im Schnitt so bis 6.30 und dann mittags noch mal mindestens 2 Stunden (im Moment eher 3). Anfang April hatte er mal ne Phase wo es mit dem Einschlafen nicht so einfach war (damit meine ich, dass er nicht 2 Minuten nachdem man ihn hingelegt hat eingeschlafen war *verwöhnteEltern*). Er hat dann immer noch ziemlich lange rumerzählt, die Schnuller aus dem Bett geschmissen, wollte noch was trinken und hat dann aber geschlafen. 
Wir haben es auf eine Mischung aus Zähne, Zeitumstellung und Jonas' Abwesenheit geschoben. Jetzt schläft er jedenfalls wieder ohne Probleme ein. 
* Essen ist immer noch etwas schwierig. Krümel ist da zu faul. Alles was halbwegs vorgematscht ist (Haferflocken, Spinat, Couscous, etc) isst er eigentlich gut, aber sobald er mehr kauen soll wirds ihm zu doof. Er bekommt jetzt abends Brot (mit Leberwurst ging, Frischkäse naja, Auberginenaufstrich gar nicht) und dazu Obst/Gemüse, Käse was grad da ist. Das klappt noch nicht so richtig gut, aber er wird sich schon dran gewöhnen. Banane geht, Weintrauben gingen gestern, heute schon nicht mehr, und so ist das, wir probieren ständig rum. Einzige Konstante: sein geliebtes Ei. 
* Ostern haben wir unsere Zoojahreskarte verlängert (und seitdem waren wir inflationär häufig dort). Wir waren das erste Mal seit November dort und der Unterschied war phänomenal. Krümel wusste gar nicht wo er zuerst hingucken sollte, ist wie ein verrückter überall hingerannt, hat ¨da da¨ geschrien und auf alles gezeigt. Allerdings sind seine Highlights nicht unbedingt die Tiere. Besonders ins Herz geschlossen hat er die Kehrmaschine, die Info-Höhle im Elefantenhaus und jedes Tor, das er auf und zumachen kann. 
Wir nehmen auch schon keinen Kinderwagen mehr mit, da möchte er eh nicht rein. Er schafft den ganzen Zoo locker auch zu Fuss, unser kleiner Wandersmann. 
* Wir haben endlich auch einen Fahrradsitz! Das macht einiges einfacher, jetzt muss ich nicht mehr jedes Mal wenn wir zum Musikkurs wollen den Anhänger aus dem Keller hochschleppen. Der Sitz ist wahrscheinlich nicht der bequemste aber für die kurzen Strecken reichts und Krümel hat sich auch nicht nicht beschwert!
* Krümel ist relativ ordnungsliebend (außer wenn es um sein Spielzeug geht). Wenn er ein Papier oder Taschentuch findet bringt er es in den Mülleimer und man kann ihm auch Sachen geben und ihn bitten, die wegzubringen. Er räumt die Wäsche aus dem Wäschekorb in die Waschmaschine und ¨hilft¨ beim Spülerausräumen. Er hat auch schon mal versucht die Blumen zu gießen, zum Glück mit einer leeren Gießkanne. 
* Außerdem klettert der kleine Mann für sein Leben gern auf die Fensterbank. Im Wohnzimmer kommt er auch problemlos wieder runter, im Kinderzimmer nicht, da muss ihn dann immer jemand retten.
* Krümel hat einige seiner Schnuller zerbissen! Er kaut da so intensiv drauf rum, dass die jede Menge Risse haben, Wir sind jetzt von Silikon auf Latex umgestiegen, mal gucken ob das hilft.
* Krümel hat auch immer mehr seinen eigenen Kopf und er mag es -wie wohl alle Kinder- nicht, wenn es nicht danach geht. Zum Glück halten sich seine Trotzausbrüche in Grenzen, Man kann ihn immer noch dahintragen wo man hinmöchte oder, wenn wir zu Hause sind lass ich ihn einfach liegen, bis er sich nach ein paar Minuten beruhigt hat, das reicht meistens.

Dienstag, 29. März 2016

Krümel-Update

* Krümel ist 17 Monate alt.
* Er wiegt 11,7 kg und ist ca. 78 cm groß, trägt Kleidergröße 86 (und noch ein paar 80er Sachen)
* Krümel hat inzwischen 16 Zähne, es fehlen noch die letzten Backenzähne.
* Vorletzte Woche war Krümel krank. Dienstag morgen hatte er schon Fieber, dann hat er den ganzen Tag geschlafen und abends hatte er dann fast 40 Grad Fieber. Ich war um 17.30 Uhr noch schnell mit ihm bei Kinderarzt, der hat Lunge, Hals und Ohren überprüft und da nix gefunden. Wir haben dann Zäpfchen und noch einen Harnbeutel bekommen. Mittwoch waren wir dann wieder da, aber es konnte nur eine Harnwegsinfektion ausgeschlossen werden. Mittwoch hat er dann wieder komplett verschlafen, Donnerstag ging es dank Zäpfchen nachmittags etwas besser, dafür hatte er abends dann 40,5 Grad und Schüttelfrost und wir waren kurz davor doch noch ins Krankenhaus zu fahren. Nachts hatte er dann auch Schüttelfost und wir haben ihn zu uns ins Bett geholt, um ihn aufzuwärmen. Freitag ging es ihm dann schon besser und inzwischen ist er wieder ganz der alte :)
* Essen ist im Moment hit or miss. Weiterhin immer geht Ei, Gemüse/Kartoffeln/Quinoa/Hirse/Couscous, Obst-Gläschen, Brot (ohne alles und ohne Rinde), Laugenstange/brötchen, Kekse. Käse, Joghurt, Corn Flakes, Banane, Apfel, Weintrauben gehen meistens zumindest in kleinen Mengen aber ab und zu mag er das dann auch doch nicht. Was er so gar nicht mag ist weiterhin Reis, Avocado, Blaubeeren.
* Krümel liebt Bücher, seine Kugelbahn, Bauklötze.
* Wenn er müde ist oder Kuschelbedarf hat braucht er einen Schnuller und ein Kuscheltuch (ehemals Spucktuch).
* Inzwischen kann er auch sein BobbyCar und seinen Lauflernwagen recht gut durch die Wohnung manövrieren.
* Er guckt sich auch total gerne die Fotos (von allen Familienmitgliedern) an, die wir für ihn laminiert haben.
* Natürlich liebt er immer noch Handys, Telefone, Fernbedienungen.
* Er geht auch total gerne raus. Morgens schleppt er immer sein Schuhe an, damit wir los können.
* Rausgehen ist allerdings immer leichter gesagt als getan. Krümel hat nämlich seine ganz eigenen Vorstellungen, wo er so hin möchte und das ist meistens nicht da wo ich gern geplant hab hinzugehen. Da müssen wir dann viel Zeit haben oder ich muss ihn ziemlich viel schleppen ;)
* Er kennt sich auch schon ein bisschen aus in unserer Nachbarschaft. Er weiß in welcher Richtung der Spielplatz liegt, wo wir zu Rossmann normalerweise langgehen und welches Haus unseres ist.
* Ostern waren wir seit langem Mal wieder im Zoo und Krümel fand es fantastisch! Er wusste gar nicht, wo er zuerst gucken sollte und wenn es nach ihm gegangen wäre hätten wir auch den ganzen Tag vor dem Gehege der Bongos (die ersten Tiere im Zoo) stehen bleiben und durch die Pfützen stapfen können. Den Kinderwagen brachten wir gar nicht, Krümel ist tapfer marschiert!
* So langsam kommen ihm mal die Worte Mama und Papa über die Lippen, aber noch nicht unbedingt in den richtigen Situationen ;)
* Seit er krank war klappt es wieder überraschend gut, dass der kleine Mann sich selbst beschäftigt. Er sortiert seine Bauklötze, schleppt sie ins Wohnzimmer und schmeißt sie da in den Papierkorb oder guckt sich Bücher an.
* Krümel kennt sich auch in der Küche inzwischen aus, er weiß wo sein Brot ist und klettert auf das Sofa um dranzukommen und sogar den Kühlschrank bekommt er schon auf!
* Krümel ist auch sehr reinlich. Er bringt kleine Papierchen oder was rumliegt in den Mülleimer in der Küche (manchmal landen da auch Sachen die nicht da reingehören ;). Er schmeißt auch alle Wäsche die er irgendwo findet in die Wäschetonne und die Wäscheklammern gleich noch hinterher :)

Samstag, 19. März 2016

Krümel sagt...

- Mamamamam: Hunger/Essen
- Wuwu: Hund (oder Vogel *lol*)
- eiei: streicheln
- Haaaaa-ge: Hase
- da(mit sehr plosivem D!):da/Licht/guck mal
- hahu: Hatschu (wenn jemand niest)
- Kussgeräusch/Schmatzen: Fische
- ssssss(hart): heiß/Backofen
- sssss(weich): Biene/Insekt
- huhu: Eule
-muh: Kuh
- O-Mund mit stoßweisem Ausatmen: Schwein
- Daumen und Finger wie ein Mäulchen öffnen und schließen: Hummer

Außerdem kann er Ohren, Nase une seine Füsse finden; in seinem Zoo-Buch kann er den Löwen, die Papageien, die Hippos, Fische, Kuh, Schwein und Hase identifizieren.
Bei Tatütata oder Kirchenglocken wiegt er seinen Kopf hin und her. 

Donnerstag, 3. März 2016

Krümelismen Vol. 4

* Krümel möchte scheinbar mal DJ werden. Wenn man ihm an seinem Kassettenrecorder das Radio anmacht, dreht der die Lautstärke voll auf und freut sich diebisch über den Krach un fängt an zu tanzen. Kinderliederkassetten findet er eher öde, die nimmt er immer weider raus. und drückt dann alle möglichen Knöpfchen.

* Krümel hat ein neues Lätzchen, das so ein Auffangfalte hat. Am Anfang wollte er es gar nicht anziehen, aber inzwischen hat er herausgefunden, dass das durchaus seine Vorteile hat. Er kippt nämlich sein Essen jetzt einfach in sein Lätzchen und isst seine Snacks direkt daraus ;)