Mittwoch, 23. Mai 2012

Glück auf!

Tief im Westen,
Wo die Sonne verstaubt
 Ist es besser, viel besser, als man glaubt!

Du bist keine Schönheit, 
von der Arbeit ganz grau.
Liebst dich ohne Schminke;
bist ne ehrliche Haut;
leider total verbaut, 
aber gerade das macht dich aus

Du hast nen Pulsschlag aus Stahl,
man hört ihn laut in der Nacht!
Bist einfach zu bescheiden!
Dein Grubengold hat uns wieder hochgeholt,
du Blume im Revier!


Bochum ich komm aus dir!
Bochum ich häng an dir!
Glück auf!



 


Wer jetzt nicht lebt,
wird nichts erleben.
Bei wem jetzt nichts geht, 
bei dem geht was verkehrt.

Grönemeyers letztes Konzert im Bochumer Stadion und Leonie, Tim, Jonas und ich waren dabei! 'Herrlich' wars!

Montag, 21. Mai 2012

Schloss Nordkirchen

So, und weil die Tour nach Burg Hülshoff so schön war haben wir letzten Donnerstag gleich die nächste unternommen. Diesmal hatten wir uns allerdings mehr vorgenommen, diesmal wollten wir bis zum Schloss Nordkirchen fahren, das auch das "westfälische Versailles" genannt wird. Diese Tour  hatte es in sich,wir sind insgesamt knapp 90 km gefahren!! Jaha, ich unsportliches etwas mit dem Hollandrad! 90 km!!! Zur Belohnung hatte ich 3 Tage Muskelkater und mein Hintern tat sowas von weh, dass ich kaum noch auf meinem Fahrrad sitzen konnte! Und obwohl es gar nicht so warm war, waren Jonas und ich nach der Tour so was von verbrannt im Gesicht, dass ich mich kaum noch vor die Tür getraut habe! Dank Sonnenbrille hatte ich nälich auch 1A Eulenaugen (hab ich immer noch!).
Schloss Nordkirchen war jedenfalls nicht nur was die Länge der Strecke angeht ein ganz anderes Kaliber als Burg Hülshoff. Die ganze Anlage ist natürlich um etliches größer ( immerhin ist das Schloss die FH für Finanzen) und auch wesentlich besser besucht. Ich glaube allerdings dass die wenigsten mit dem Fahrrad da waren bzw. eine so weite Strecke mit dem Rad zurückgelegt haben wie wir!
Wir waren auch diesmal nicht im Schloss, sondern haben uns nur auf dem Aussengelände vergnügt. Das bot aber auch mehr als genug Möglichkeiten, wir hatten gar nicht genug Zeit überall mal zu gucken, weil wir ja noch einen stattlichen Heimweg vor uns hatten! Wir haben im Schlosspark ein kleines Picknick gemacht und uns umgeschaut, das reichte doch um einen Eindruck zu gewinnen und massig Fotos zu machen. Ausserdem war sozusagen der Weg das Ziel, wir haben unterwegs jede Menge schöne Wege gefunden und Plätze gesehen, Felder und Wälder und Gärten, süße Dörfchen und und und. 

unser Versuch ein Foto á la dearphotograph zu machen- das Bild hab ich in der 4. Klasse gemacht, als wir und das Schloos angeguckt haben
 
Schloss vom Innenhof

Germanys next Topgans (und alle Damen bitte: Ooohhhhhhhhh)



Schloss von der anderen Seite/vom 'Garten' aus


Auch diese Tour war auf jeden Fall ein Erfolg!

Blogrevival??

So, ich versuche es mal wieder. Der Grund warum es sonst nie geklappt hat, meinen Blog am Leben zu erhalten liegt vor allem daran, dass ich einfach nichts zu schreiben hatte. Aber ich les selber so gern alle möglichen Blogs und denke mir immer, Mensch du müsstest auch mal wieder was schreiben. Im Moment und in nächster Zeit stehen so viele tolle und aufregende Dinge an, dass ich denke ich könnte hier wieder einiges erzählen und mit dieser Motivation werd ichs auch noch mal versuchen.

Zuerst mal ein kurzer Überblick 'was bisher seit dem letzten Post geschah':
Dresden, Wandern in Bolsterlang(dazu später irgendwann mehr),Weihnachten, Examen 2. Versuch (der erste war nämlich leider nicht erfolgreich), Jonas Geburtstag, Skifahren in Bolsterlang, Skifahren im Zillertal 1, Ostern, Skifahren im Zillertal 2, Hochzeit planen (dazu auch später mehr), Warten auf die schreckliche Durchfallliste und endlose Erleichterung nicht draufzustehen,

So, das wars ungefähr, und wenn ich mir das angucke hätte das locker 10-20 Blogeinträge geben können und das sind nur die Sachen die mir jetzt so spontan eingefallen sind, ergo ich sollte wieder bloggen ;-)

Vor einiger Zeit schon haben Jonas und ich uns überlegt, dass wir eigentlich mal unsere Umgebung hier etwas ausführlicher unter die Lupe nehmen müssten.Wenn man irgendwo hinresit, dann guckt man sich immer alles möglich an, unter anderem meist auch die pisseligsten Sachen, weil man es so toll findet und meint man kommt nie wieder hin. Und dabei gibt es direkt vor der Tür die tollsten Sachen, hier bei uns im Münsterland jede Menge Wasserschlösser, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind (und die selbst eingefleischte Münsteraner, wie Jonas, noch nicht besichtigt haben :-)
Mit dieser neugewonnenen Erkenntnis haben wir uns vorletzte Woche Sonntag dann auf ein kleine Radtour begeben, um uns die Wasserburg Hülshoff anzuschauen, das etwa 20 km weg ist. Die Sonne schien zumindest, wenngleich es nicht so wahnsinnig warm war.

Blick von der Brücke auf eine Seite des Schlosses

im Hintegrund der Turm der Kapelle


einer der Türme

der Garten Park
Die Wasserburg Hülshoff stammt aus dem 11. Jahrhundert und ist der Geburtsort von Annette von Droste Hülshoff. Es gibt dort ein Restaurant, wo man auch sehr schön draussen im Hof der Burg sitzen kann und man kann auch die Burg von innen besichtigen (haben wir nicht gemacht). Wir sind allerdings lieber in der Parkanlage rumgestrolcht udn haben dort Unmengen von Fotos gemacht, denn es boten sich unzählige Möglichkeiten. Es gibt noch ein kleines Häuschen im Wald und eine Liegewiese (sogar mit Liegen!), tolle Bäume und Blumen und natürlich auch Enten, Gänse, Frösche und dergleichen. Mir hats da richtig gut gefallen, ein großer Vorteil war auch, dass es nicht sao sehr voll war. In dem Restaurant war zwar eie Kommunionsfeier, aber ausser dass die Kinder da mal ab und an rum liefen hat man das nicht gemerkt und im Park waren auch nicht so viele Leute, so das man schön in Ruhe da rum schlendern konnte, ausserdem, hatte der Park genau die richtig Größe, dass man in Ruhe überall mal hinlaufen konnte und alles gesehen hat.

Auf dem Rückweg haben wir noch einen kurzen Stopp am Haus Rüschhaus gemacht, wo Anette von Droste Hülshoff nach dem Tod des Vaters mit der Mutter und der Schwester lebte. Das war wesentlich unspektakulärer, aber es lag eh am Weg und ein riesiges Haus war das natürlich auch (und da waren ganz unheimlich putzige Entenbabys :-)

Gartenhäuschen



Haus Rüschhaus
 Auf dem Rückweg sind wir dann noch ganz zufällig am Münsteraner Hochzeitswald vorbeigekommen. Wir hatten ja auch einen Baum auf unsere Wunschliste gesetzt, weil, wir das ne tolle Idee fanden und dass wir den Wald dann schon mal anschauen konnten war zwar nicht geplant, aber eine sehr schöne Überraschung!

Alles in allem war das ein spontane aber sehr sehr gelungene Tour, die uns beiden viel Spass gemacht hat und uns ermutigt hat, solche Ausflüge zu wiederholen!

Donnerstag, 15. September 2011


Wir haben uns verlobt!

Dienstag, 16. August 2011

Nächster Wiederbelebungsversuch


So, ich versuche mal wieder meinen Blog wiederzubeleben. Ich les ja so gern andrer Leute Blogs, aber irgendwei schaff ichs nicht hier mal regelmäßig was zu schreiben und wenn ich daran denke dann gibts grad einfach gaaar nix zu schreiben. So ungefähr wie jetzt grade!

Aber letztes WE waren Jonas und ich in Hamburg, um Jonas Mutter zu besuchen. Leider war das Wetter eher mäßig, aber ein bißchen sind wir doch durch die Stadt geschlendert. Wir haben uns das Rach-Restaurant Slowman von außen angeguckt (nichts für arme Studenten ;o) und wir waren spontan Freitag abend im Musical Tarzan (mit DSDS-Gewinner Alexander Klaws in der Hauptrolle, und nein wir sind nicht deswegen da rein gegangen, aber da er an dem Abend auch gespielt hat kann mand as ja ruhig mal erwähnen ;o)!

Ich war ja erst nicht so überzeugt von der Idee, weil Musicalbesuche halt immer so teuer sind, aber im Nachhinein hat sich jeder Cent gelohnt, es war wirklich fantastisch! Von der ersten Minute an wußten wir dass es super werden würde. Wir hatten ganz tolle Plätze und die Musik und alles drumherum ist wirklich atemberaubend! Wir können Tarzan nur weiterempfehlen! Und wenn man eh schon in Hamburg ist sollte man die Karten auf jeden Fall direkt im Musicaltheater holen, denn da spart man sich die 15 % Vorverkaufsgebühr! Das macht echt was aus!! Und die Neue Flora ist mit der Bahn super zu erreichen, die hält direkt davor.

Sonntag wollten wir dann zum 2. diesjährlichen Münsteraner Weinfest. Allerdings scheinen die VEranstalter keine echten Münsteraner zu sein, denn wegen des Dauerregens der bis ca. mittags vom Himmel goß wurde das Weinfest für den Tag abgesagt. Na super, Mama und Papa waren extra deshalb gekommen. Nachdem wir im Uferlos dann auch nicht das bekamen was wir wollten (Wein) sind wir inx Relax am Aasee umgezogen und waren sehr positiv überrascht, das ist ein echt tolles Restaurant/Cafe/Bar und wir haben dann den ganzen Nachmittag da verbracht.

Donnerstag, 7. Juli 2011

Letzte Worte (aus der KINO aktuell)

In der vergangenen Woche erhielten wir diese Mitteilung des Akademischen Prüfdienstes e.V.:
"Folgenden Personen wurde nach der Überprüfung ihrer Dissertationen durch unser Institut im Auftrag des Kultusministeriums der Doktortitel wegen nachgewiesener Plagiate aberkannt:
Dr. Mabuse
Dr. Schiwageo
Dr. Dolittle
Dr. No
Dr. Jekyll
Dr. Seltsam
Dr. Zoidberg
Dr. Hasenbein
Dr. Frankenstein
Dr. Caligari
Dr. Fu Man Chu
Dr. Who
Doc Holiday

Wir fordern Sie nachdrücklich auf, bei der Erwähnung der entsprechenden Filmtitel in der Publikation das Dr. vor dem Namen zu eliminieren."
Dr. Dr. Parnassus

(aus KINO aktuell Filminfo 26)

Donnerstag, 10. März 2011

Neues aus der Katastrophenküche

Wir lieben unsere Küche!

Als wir eine Wohnung gesucht haben hatten wir 4 Kriterien:
1. eine große (wirklich große)Küche
2. ein großer Flur
3. Platz in der Wohnung für ein Waschmaschine
4. ein Schlafzimmmer das zu einer ruhigen Seite (= nicht Strasse) rausgeht
(5. ein Fenster im Badezimmer aber das hat sich nicht erfüllt)

Jetzt haben wir eine Wohnung deren Schlafzimmer zum Garten geht, eine WaMa im Bad, einen Flur der groß genug ist um einen Kicker reinzustellen (wenn man wollte) und eine Küche die so groß ist wie meine alte 1-Zimmerwohnung. Und als Sahnehäubchen gabs noch eine neue Einbauküche dazu. Traum!
Aber seither ist die Küche so ein bißchen die Achillesferse unserer Wohnung. Zuerst musten wir feststellen, dass "neu" nicht gleich "neu" heisst, sondern eher "neu in dieser Wohnung". Aber gut immerhin war die Küche umsonst.
Der Kühlschrank war als wir ihn bekommen haben nur eklig! Er war versifft und hat gestunken gestunken gestunken und weil am Eisfach die Schliesse kaputt war haben wir da jetzt einen Metallriegel dran. Aber auch damit haben wir uns abgefunden, denn nach stundenlangem Putzen und einer halben Flaschhe Essigessenz war auch dern Kühlschrank wieder halbwegs zu benutzen.
Dann ging der Ofen nicht. Da musste dann ein neuer eingebaut werden, der auch ziemlich dreckig war, aber immerhin so groß dass ne Auflaufform reinpasst (aka Normalgröße! durchaus ein Luxus wenn man bisher nur einen Miniofen hatte). Dann war noch irgendwann die Steckdose hinter dem Kühlschrank kaputt und der Elektriker musste das richten.
Die Spülmaschine war auch vorkriegszeitlich und stank.
Im Dezember ist die Spülmaschine ja dann auch kaputt gegangen. Nach 3 Monaten voller (unvorhergesehener) Widrigkeiten, wie Winter, Schnee, Weihnachten, Mangel an Personal hat die Hausverwaltung es endlich geschafft eine neue einbauen zu lassen.
Wir waren selig! Endlich nciht mehr jeden Tag da anrufen um die zu erinnern dass sich unsere Spülmaschine leider nicht auf wundersame Weise selbst ausgetauscht hat und auch kein Heinzelmännchen da war, das sie repariert hat. Endlich wieder unsere große Küche geniessen und nicht spülen müssen! Alles super.
Bis gestern abend. Wir waren dabei einen Auflauf vorzubereiten und ich hatte den Backofen schon mal vorgeheizt. Dann machte es PENG! und das war das Ergebnis:

Die innere Scheibe ist geplatzt! Ich bin sehr gespannt wie lange es dauert bis das repariert wird. ICh hab heute bei der Hausverwaltung angerufen und Bescheid gesagt,...

Dienstag, 1. März 2011

Post-Examen

Juhu! Vorübergehend, so für die nächsten paar Wochen bin ich ein (lern-) freier Mensch und das heisst es bestehen durchaus reelle Chancen, dass ich hier mal wieder etwas regelmäßiger von mir hören lasse! Sorry für meine lange BlogAbwesenheit, aber ich musste andere Prioritäten setzen ;o)

Ja nachdem ich in den letzten 2 Wochen insgesamt 30 Stunden mit Klausurschreiben verbracht hab,... naja gut also in den 30 Stunden Klausurzeit hab ich 9 Liter Wasser getrunken war mindestens 18 Mal auf dem Klo, hab 3 Pakete Traubenzucker vernascht und war auch gut und gerne 2-3 Stunden damit beschäftigt andere Leute zu beobachten um rauszufinden ob deren Kopf genauso leer war wie meiner,... aber den Rest der Zeit hab ich fast nur für die Klausur verwendet ;o)
An sich wars nicht schlimm, ich war null aufgeregt, meine größte Sorge galt meiner Anreise zum OLG nach Hamm (morgens um 7.10 Uhr mit der Bahn) wegen Streik, Schnee und was sonst so dazu führt dass die Bahn ausfällt. Aber das hat an den 6 Tagen einwandfrei und pünktlichst funktioniert.
Selbst als die Klausuren ausgegeben wurden war ich die Ruhe selbst. Ich hatte erwartet, dass ich, wenn eine doofe Klausur käme (und die kam...mehrfach) in Tränen ausbrechen würde vor Verzweiflung, aber eigentlich war es mir ziemlich egal. Ich hab dann rumgeblättert und gesucht und mir am Ende irgendwas aus den Fingern gesogen. Naja ich bin jetzt erst mal nur froh dass ich das hinter mir hab und mich zumindest vorrübergehend anderen Sachen zu wenden kann.
Wie aus dem Kommentar zum letzten Post möglicherweise hervorging habe ich meine massige Freizeit unter anderem mit dem Backen einer Donauwelle verbracht. Ansonsten beschmachte und benutze ich das folgende Maschinchen:Jonas hat mir die Cricut Expression geschenkt *jubelSchrei* mit der Maschine kann man ganz wunderbare Sachen fürs Scrapbooken ausschneiden, indem man verschiedene Kassetten einsetzt und die passenden Knöpfchen drückt. Man kann die Größe verändern und es gibt tolle Funktionen, wie zum Beispiel Schatten zu machen (also ein etwas größeres Exemplar des ausgeschnittenen Objekts auszuschneiden und die dann aufeinander zu kleben) oder durch Lagenlook tolle Effekte zu erzeugen! Die Maschine ist so unheimlich super und ich liebe sie! Das ganze Arbeitszimmer liegt auch schon voll Schnipsel, denn jetzt ist kein Stück Papier mehr vor mir sicher alles wird zerschnitten in tolle Buchstaben Blumen und ähnliches! Ich bin total begeistert!!

Dienstag, 5. Oktober 2010

Examen...

bzw. 1. Staatsprüfung, so heisst es ja neuerdings, ich komme. Vorletzte Woche hab ich meine Unterlagen zum OLG nach Hamm gebracht, Samstag kam meine Zulassung! Idealerweise sollte ich also im Februar 2011 wie folgt Klausuren ('Aufsichtsarbeiten' heisst es auf prüfungsamtisch) schreiben:
Do 17.02.2011 Strafrecht
Fr 18.02.2011 Zivilrecht
Mo 21.02.2011 Zivilrecht
Di 22.02.2011 Zivilrecht
Do 24.02.2011 Öffentliches Recht
Fr. 25.02.2011 Öffentliches Recht

Jetzt muss ich mich nur endlich mal aufraffen zum Lernen *lol*

Mittwoch, 22. September 2010

Was ich mag Vol. 1

Ich mag nette Beamte(ich war vorhin im Bürgerbüro). Ich mag es wenn sie freundlich "Guten Morgen" sagen und einen anlächeln, wenn man mit seinem Anliegen zu ihnen kommt. Und ich mag es wenn sie schnell und unkompliziert das machen, um was man sie bittet (in meinem Fall ein Beglaubigung). Und ich mag es wenn sie dann verschmitzt und mütterlich lächelnd darauf verzichten die eigentlich fällige Gebühr zu verlangen und nett sagen, "das ist in Ordnung so".
Sowas kann meinen Tag sehr erhellen.
Danke an Frau B. im Bürgerbüro Münster Mitte!