Montag, 29. September 2014

Krümel-Update

* ca. 3100 g beim letzten Ultraschall
* immer noch kopfüber 
* ich hab angefangen schon mal alles für eine -dann hoffentlich- schnelle und angenehme Geburt zu tun: Himbeerblättertee (bäh) und Akupunktur (2 blaue Flecke!)
* erster Paartermin beim Geburtsvorbereitungskurs ist absolviert
* Ich hab ein 3-D-Bild von Krümels Gesicht bekommen und man kann selbst darauf schon Ähnlichkeiten erkennen! Er sieht aus wie Jonas als Baby, hat aber meine Nase! 
* aktiv, wie immer, er möchte an allem teilhaben und lässt uns (mich) das spüren :)

Mittwoch, 24. September 2014

LWL-Museum

Am Freitag (19.09.2014) wurde das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster neueröffnet.
Den alteingesessenen Münsteraner Studenten war es besonders wegen dem Studenten-Glühweinstand zum Weihnachtsmarkt bekannt ;)

Jonas und ich waren immerhin vor dem Umbau einmal dort. 
Der Umbau hat 5 Jahre gedauert, als ich das gehört hab wurde mir auch mal wieder klar, wie alt ich bin *lol*


Samstag war Nacht der Museen und das ganze WE war der Eintritt zur Neueröffnung umsonst. Darum dachten wir uns das nutzen wir aus und sind Freitag abend hingefahren.

Lichthof
Wir haben uns von der Moderne rückwärts ins Mittelalter durchgearbeitet und mal wieder festgestellt, dass Kunst, vor allem moderne, einfach nicht unser Ding ist.
Was an einer schwarzen Wand so beeindruckend ist,....
 

Aber es waren ein paar schöne Bilder und bekannte Namen dabei.

August Macke "Sonniger Weg"
 Wir haben uns dafür über diverse alte Landkarten gefreut, auf denen man sich angucken konnte, wie NRW vor mehreren hundert Jahren mal aufgeteilt war und Orte wiederfinden konnte, die man heute noch kennt :)





Samstag, 20. September 2014

8:0 für mich

Heute war der Tag der Wahrheit, die gefürchtete Durchfallliste wurde veröffentlicht. Mir graute es schon die ganze Woche davor, da drauf zu gucken! Man muss nach seiner Kennziffer suchen und sich dann hundert mal vergewissern, dass die wirklich nicht da drauf steht. 
Glücklicherweise konnte ich mir das sparen, denn mein Bescheid mit den Noten ist auch heute gekommen und dann konnte ich mir den angucken! Da weiß man dann wenigstens, dass der wirklich für einen gedacht ist und woran man ist. 

Und tada, ich hab alle 8 Klausuren bestanden und darf damit irgendwann nächstes Jahr, nach Mutterschutz und Elternzeit die mündliche Prüfung machen :) 

Mein Notenschnitt ist so wie ich ihn mir erhofft hatte, es gibt eigentlich keine Ausreißer nach oben oder unten und ich bin zufrieden! 
Hallelujah, das war nochmal die letzte große Aufregung, bevor in 4-5 Wochen der Krümel zu uns stößt! Gott sei Dank mit erfreulichem Ausgang!!

Donnerstag, 18. September 2014

dies und das

* Jonas ist wohlbehalten aus Argentinien zurück!
* Ich bin ein Jahr älter geworden!
* Ich muss nur noch 2 mal nach Hamm, aber dafür nächsten Freitag noch einen Kurzvortrag halten :-(
* Die Wahlstation war super, ich hatte echt Glück mit meinem Senat, den 11. kann ich nur empfehlen :-) 
* Wenn man sich allerdings ständig mit Verkehrssicherungspflichten beschäftigt, traut man sich irgendwann kaum noch vor die Tür :-P
* nur noch 5 Wochen bis zum Krümeltermin 
* Mein Geburtsvorbereitungskurs ist auch schon halb rum!
* Nächste Woche gehe ich zum ersten Mal zur Akupunktur!
* Ansonsten liege ich viel zu Hause rum, mache so dies und das und warte vor allem darauf, dass es Ende Oktober wird ... :-)

Montag, 25. August 2014

Krümel-Update

* Ich bin ja inzwischen Dauergast bei meiner Frauenärztin und hab da schon eineige Meter CTG gemacht, mit wechselnden Ergebnissen. 

* Heute wars mal wieder eher unauffällig. Aber der Krümel wurde noch mal vermessen. Er hat ordentlich zugelegt, wiegt inzwischen knapp 2100 g und es geht ihm bestens.
 
* Seit dem WE haben wir auch so ziemlich alles zusammen, was wir so brauchen. Das Bett und der Schrank stehen, wir haben ein Transportschale fürs Auto, Klamotten, Stillkissen, Bettzeug, Matratze. Den Kinderwagen müssen wir noch abholen, ein Brett anbohren und alles etwas herrichten (das Bett dient im Moment zur Lagerung von allem Babykram ;). Wenn das fertig ist mach ich mal ein paar Fotos :)
 
* Ab Montag geht dann auch der Geburtsvorbereitungskurs los. Dann wirds langsam ernst.
 
* Vor  1,5 Wochen haben wir uns dann auch mal das Krankenhaus angeschaut, wo wir hin wollen. Die bieten 3 mal im Monat eine Kreißsaalführung an. Und wir sind dann ganz naiv dahin gegangen, dachten man wird mit so 3, 4 anderen Päarchen da ne halbe Stunde rumgeführt und kann ein Pläuschchen mit ner Hebamme oder so halten. Weit gefehlt. Es waren etwa 40 Paare da und zunächst ging es über das ganze Krankenhaugelände in einen Tagungsraum, wo der Chefarzt einen Vortrag gehalten hat, Fragen beantwortet hat und dann noch ein Film gezeigt wurden. Danach haben wir dann in 2 Gruppen die Kreißsäale angeschaut, dann die Wochenstation und das Stillzimmer. Insgesamt hat die ganze Führung 1,5 Stunden gedauert und danach waren wir einigermaßen geflasht. Aber zumindest wissen wir jetzt halbwegs Bescheid, wie das alles so ablaufen soll.


Dienstag, 12. August 2014

Babyparty

Am Freitag wurden Jonas und ich von unseren wunderbaren Freunden mit einer Babyparty für den Krümel überrascht. 
Nach einem leckeren Abendessen durften wir uns bei einigen Spielen Preise verdienen. 







Das erste Spiel war ein Memory bei dem wir Babyfotos unserer Freunde zuordnen mussten. Das war richtig lustig, weil man einige echt sofort erkannt hat und andere so gar nicht ;)
Dann gab es Fragen zu psychologischen Studien bei Babys, die waren richtig schwer und teilweise sehr verblüffend. 






Dann bekamen wir Fläschen mit Wasser vorgesetzt und musste schätzen wie heiß das Wasser ist.


 Danch wurde Babybrei verkostet und wir mussten erschmecken, welche Sorte es war. 
Und zu guter letzt gab es noch 21 Fragen, die wir jeder beantworten mussten und es gab Punkte für übereinstimmende Antworten.


Als "Belohnung" gabs eine Windeltorte und ein Fotoalbum inklusive Monatsbuttons, für monatliche Krümelfotos :)



Montag, 11. August 2014

Krümel-Update

Die letzten 3 Wochen waren etwas holperig. Mir gehts zwar nach wie vor super (und dem Krümel auch), aber nach unserem Bolsterlang-Urlaub hatte ich vorzeitige Wehentätigkeit und durfte ungefähr nix mehr machen als auf der Couch rumliegen. 
Das war etwas unpassend, dass grade dann die große Flut in Münster kam und unser Keller vollgelaufen ist und dann ja auch noch der Parisurlaub anstand. 

Wir sind wie geplant gefahren und ich hab mich einfach sehr sehr zurückgehalten (sprich jede Sitzmöglichkeit, Rolltreppe und jeden Aufzug genutzt) und nach Stand Freitag scheint sich das jetzt auch gelegt zu haben, puh. 

Dem Krümel gehts gut, er ist jetzt schon etwa 40 cm lang, wiegt proppere 1600 g und ist seiner Zeit damit um etwa 10 Tage voraus! Er hat sich auch schon mal in die optimale Startposition gebracht, aber ich hab Zweifel, dass er die nächsten 10 Wochen so liegen bleibt. Er ist nach wie vor total aktiv und macht ständig auf sich aufmerksam. 
Die Arzthelferin meinte es sei ein kleiner Zappelphilip, denn mit Vorliebe trampelt er die Kontakte des CTG von meinem Bauch runter, so dass ständig die Herztöne weg sind.  


Sonntag, 10. August 2014

Paris

Letztes Wochenende waren wir anlässlich unseres Hochzeitstages und weil wir Lust dazu hatten in Paris! Jonas hat mir die Reise zum Abschluss meiner Klausuren geschenkt! 

Wir sind ganz old school mit dem Reisebus in die Stadt der Liebe gefahren und sind auch durchaus angetan von dieser Art der Reise. Wir mussten Samstag abend nur bis zum Münsteraner Hauptbahnhof kommen und wurden dort eingesammelt, mussten uns um nichts kümmern und wurden Sonntag nach eine Stadtrundfahrt direkt vorm Hotel abgesetzt. Total stressfrei und wir  haben es sogar geschafft im Bus ziemlich gut zu schlafen.



Auf der Stadtrundfahrt hatten wir schon einen Stop beim Sacre Coeur gemacht, Sonntag nachmittag haben wir uns dann den Eiffelturm vorgenommen. 
Das Wetter war herrlich, die Sonne schien, aber es war nicht zu brüllend heiß!




Am nächsten Morgen ging es dann zuerst zu Notre Dame. Und wir haben uns in die ewig lange Schlange eingereiht, die zum Glück sehr schnell ins Innere der Kathedrale gelassen wurde.

  


Später haben wir dann eine Bootstour auf der Seine gemacht. Ich glaube wir waren die einzigen Passagiere auf dem sehr großen Schiff, die nicht wie die aufgescheuchten Hühner rumgesprungen sind, um sich mit jeder Pariser Sehenswürdigkeit auf einem Handyselfie zu verewigen. 


Während ich mich im Hotel ausgeruht habe ist Jonas dann mit der Kamera losgezogen und hat die Champs-Elysee abgeklappert, bis hin zum Grand Arche (wir waren am nächsten Tag noch mal zusammen da)! Und abends waren wir dann im Quartier Latin lecker essen (2. Hochzeitstag ;)



Dienstag morgen sind wir zum Louvre gefahren, um dort noch mal Fotos zu machen. Dienstags ist das nämlich geschlossen und  wir hatten gehofft, dass es darum auch auf dem Platz weniger voll ist.

 Wir sind dann durch die Tuillerien zum Place de la Concorde geschlendert und haben uns zwischendurch die Sonne aud den Detz scheinen lassen.


 
Abends wollten wir uns dann das Spektakel am beleuchteten Eiffelturm ansehen. Wegen Bauarbeiten an der Metro mussten wir aber einen riesigen Umweg fahren und sind dann so grade noch rechtzeitig zur Lichtershow zur vollen Stunde da angekommen und der Platz am Trocadero, den wir uns zum Fotografieren und Zusehen ausgeguckt hatten war voll, einfach nur voll mit Menschen und IPads und Handys in der Luft. Aber dank etwas Kletterei hat Jonas trotzdem noch ein Plätzchen zum Fotografieren gefunden.



Auf dem Rückweg zum Hotel haben wir noch einen kurzen Abstecher zum Moulin Rouge gemacht, das ja bei Tag eher wenig hermacht.


Mittwoch nach dem Auschecken hatten wir noch den ganzen Tag Zeit. Die Sonne hat uns im Stich gelassen und wir haben den Regen genutzt, um uns das Louvre anzusehen. Als wir dort ankamen war die Schlange für die Tickets schon ewig lang, also hab ich mich zu McDonalds gesetzt und Jonas ist schnell zur Touristeninformation geflitzt, die nur ein paar 100 m weg war, um dort Tickets zu kaufen. Das hat problemlos funktioniert und wir sind dank der Ticketinhaber-Prioritätsschlange recht schnell ins Louvre gelangt (auch wenn das vorher noch ein riesen Chaos war, weil einfach nur diverse Schlangen völlig unorganisiert im Regen über den ganzen Platz standen und keiner wusste wo er hin musste und natürlich jede Menge Leute ohne Ticket in unserer Schlange standen).


Im Foyer war es dann erst mal brechend voll, man wusste gar nicht wohin vor lauter Menschen und sich zurecht zu finden war trotz Karte nicht so einfach. Aber wir haben uns da durchgekämpft und auch einen (kurzen, weil völlig überlaufen) Blick auf die Mona-Lisa geworfen. Da man ständig hört, das Bild sei ja viel kleiner als erwartet hat das bei uns zu dem umgekehrten Eindruck geführt, wir fanden es größer als erwartet ;)    


 Abends hat der Regen zum Glück aufgehört und wir konnten noch einige Nachtfotos machen, bevor wir zum Treffpunkt gegangen sind und dort für die Heimreise eingesammelt wurden.



Samstag, 9. August 2014

Bolsterlang

Ende Juli haben wir uns auf gemacht in den lang ersehnten und wohl verdienten Urlaub.
Freitags gings erst bis nach Biberach, wo wir ein episches Wochenende mit den Biologen verbracht und die Schütza unsicher gemacht haben!


Montags gings dann weiter ins Allgäu, wo uns die ersten 2 Tage vor allem Nebel und Regen begleiteten.


Mittwochs war dann doch mal schönes Wetter und das haben wir ausgiebig genutzt für eine Wanderung nach Oberstdorf, entlang der Iller. Dabei haben wir auch den Illerursprung passiert, wo Breitach, Stillach und Trettach zur Iller werden.
 

In Oberstdorf haben wir uns dann ein nettes Kaffeepäuschen mit leckerem Kuchen gegönnt, bevor es wieder zurück ging. 


 



Freitags haben wir dann noch einen Ausflug zum Allgäu Skywalk in Scheidegg gemacht, um uns die Gegend mal aus luftiger Höhe anzugucken. Aussichtstechnisch war das auch durchaus beeindruckend, man konnte bis zum Bodensee gucken und wenn man ne Ahnung gehabt hätte wo welche Himmerlsrichtung ist und man vielleicht ein Fernglas gehabt hätte, dann hätte man wahrscheinlich noch einiges anderes entdeckt.  Aber für 2 Menschen mit mittlerer Höhenangst war eine wackelnde Hängebrücke in 20 m Höhe vielleicht nicht die allerbeste Idee :) 
Wir haben dann noch die diversen Pfade auf dem Gelände erkundet, die eher kindgerecht sind und für Erwachsene nur mäßig interessant sind.


vom 50 m hohen Aussichtsturm



Aber Blödsinn machen kann man natürlich trotzdem :)



Donnerstag, 26. Juni 2014

Krümel-Update

Wir haben heute schon 23 SS-Wochen hinter uns, nur noch gute 4 Monate, bis Krümel zu uns stößt. Und so krümelig ist er auch gar nicht mehr. 
Beim Ultraschall vor 4 Wochen war er schon gute 20 cm von Kopf bis Fuß lang und etwa 300 g schwer. Inzwischen dürfte sich da noch mehr getan haben, zumindest ist es jetzt kaum noch möglich den dicken Bauch zu verstecken :)
 Die Frauenärztin war beim Ultraschall vor 4 Wochen auch ganz begeistert, wie gut sich Krümelchen entwickelt. Er entspricht allen Normen und wächst genau so wie er soll!

Auch sonst geht es uns beiden prächtig, Krümel ist sehr aktiv und strampelt was das Zeug hält. Gestern konnten wir seine Tritte sogar schon durch die Bauchdecke sehen. 

Heute hatte ich wieder einen FA-Termin, mit OGT (oralem Glukose-Toleranztest), um festzustellen, ob der Verdacht aus Schwangerschaftsdiabetis besteht. War aber alles in bester Ordnung (ich hab eigentlich auch nichts anderes erwartet ;). Auch sonst hab ich (noch) keinerlei Beschwerden (*KlopfAufHolz*). Ich komm mir schon immer ein bißchen doof vor, wenn FA, Hebamme und alle immer fragen, wies uns geht und ich einfach nichts zu fragen oder zu nörgeln habe. Ich hoffe es geht so unkompliziert weiter!

Einen Namen hat der kleine Mann übrigens auch schon, aber der wird nicht verraten, bis er dann da ist ;) Ein bißchen Überraschung muss ja bleiben!