Donnerstag, 31. Dezember 2015

2015

Welche Note würdest du 2015 geben?

2
Es war wunderschön, aber zeitweise auch wirklich stressig mit mündlicher Prüfung, Doktorarbeit und einem kleinen Krümelchen.

Deine persönlichen Highlights des Jahres?

das Bestehen meiner mündlichen Prüfung und damit der 2. Staatsprüfung
Ski- und Italienurlaub 
Heidelberg¨urlaub¨
den Krümel wachsen sehen
Musicalbesuch ¨Aladdin¨

Hat sich dieses Jahr etwas Entscheidendes für dich geändert?

Ich bin jetzt Volljuristin und auf Arbeitssuche, wir haben uns als Familie eingegroovt und der Krümel ist schon soooo groß!

Hattest du Glück in der Liebe?

Immer noch glücklich mit Jonas und dem Krümel!

Gibt es etwas , was du in diesem Jahr noch gerne erledigen würdest?

Diesen Eintrag posten :)

Was hat dich glücklich gemacht? 

Mein Sohn, mein Mann, meine Familie und Freunde und die vielen tollen kleinen Dinge des täglichen Lebens

Was bereust du?

Dass der Stress trotz aller Bemühungen manchmal die Oberhand behalten hat und darum immer mal wieder etwas oder jemand zurückstehen musste.

Hast du neue Freunde gefunden/alte Freunde wiedergefunden?

Durch unsere Krabbelgruppe haben wir viele tolle und wertvolle Kontakte geknüpft, andere Eltern, die wir wöchentlich sehen und die uns hoffentlich noch lange erhalten bleiben werden!

Was steht im nächsten Jahr an?

Viele Veränderungen, hoffentlich Jobs für Jonas und mich, eventuell deshalb ein Umzug und dann hoffentlich endlich ein bißchen Ruhe!  

Freitag, 18. Dezember 2015

Krümelismen Vol. 1

* Krümel kann Bausteine aufeinander stapeln. Immer wenn er das schafft klatschen wir und sagen, dass er das gut gemacht hat. 
Das hat dazu geführt, dass er jetzt immer, wenn er Bauklötze stapelt danach in die Hände klatscht und sich selbst applaudiert :)

* Krümel nimmt zur Zeit alles in den Mund und da passt ganz schön was rein. Neulich hat er an seiner Duplokiste rumgespielt und als ich wieder hinsah, sah ich dass er was im Mund hatte, sein Backen waren voll, aber ich konnte nichts entdecken, was (wie sonst) vorne aus dem Mund noch rausguckte. Ich hab also " Krümel" gesagt, damit er mich anguckt. Daraufhin hat er mich angeguckt und "plopp" fiel das Duplohuhn, das er im Mund hatte wieder in die Duplokiste.

* Wenn Krümel nur noch Brotrinde überhat oder einfach so nichts mehr essen will guckt er einem genau in die Augen, führt die Brotrinde zu seinemMund und lässt sie dann fallen. Danach möchte er dann ein neues Stück haben.

Mittwoch, 16. Dezember 2015

Krümel-Update

* Krümel ist 13 Monate alt.
* Er ist etwa 70 cm groß, 12 kg schwer, trägt Kleidergröße 80 und Windekgröße 5. Und er hat nun nachgewiesenermaßen kleine Füße: Größe 20 mit viel Luft.
* Krümel hat am 17.11.2015 seine ersten freien Schritte gemacht. Er wollte die Seifenblasendose haben und hat dafür gleich mal 3 Schritte gemacht. Danach hat er es auch schon mal auf 5 gebracht. Aber er läuft nur, wenn er das will und es gibt wenig, was ihn dazu animiert. Dinge für die er läuft sind die Seifenblasendose, unsere Handys, sein Windrad.
* Inzwischen ist er nur noch zu Fuss unterwegs. Er läuft fast ausschließlich und am letzten Donnertag (10.12.2015) haben wir ihm seine ersten Schuhe gekauft.
* Im Moment ist er entweder mit einer großen Glasvase, die mit Plastikchristbaumkugeln gefüllt ist, als Rollator unterwegs oder er schleppt irgendwelche kleinen Schätze (vorwiegend USB-Sticks, Stifte oder Postkarten) durch die Wohnung.
* Krümel kann außerdem klatschen, winken, 2-3 Bauklötze stapeln, Dinge in dafür vorgesehene Löcher und Schlitze stecken, stehen, klettern (leider auch auf den Sessel in seinem Zimmer und von da aus auf die Fensterbank, wenn man nicht aufpasst), rückwärts Bobbycar fahren, das Babyfon ausstöpseln, wenn man es zu nah an seinem Bett stehen lässt
* Krümel hat seine Duplokiste entdeckt und möchte jetzt ständig darin rumwühlen und die Sachen durch die Gegend schmeißen. Und er ist verdammt kräftig. Er schafft es tatsächlich den Deckel der Kiste alleine anzuheben, selbst wenn noch was draufsteht. 
* Apropos Kraft, er stößt sich jetzt auch ständig mit den Beinen vom Tisch ab, schiebt damit seinen TrippTrapp weg und freut sich dann diebisch, dass er plötzlich nen halben Meter weit weg sitzt. 
* Krümel wacht inzwischen meist so gegen 6.30 Uhr auf und macht etwa von 12.00 bis 15.00 Uhr Mittagsschlaf und geht dann zwischen 19.00 und 20.00 Uhr ins Bett. Manchmal braucht er vormittags aber noch ein kleines Schläfchen, das macht er manchmal, wenn wir spazieren gehen im Kinderwagen.
* Zu Krümels Lieblingsessen  gehören unter anderem Eier, Joghurt, Käse, Weintrauben, Bananen, Kartoffelecken, jedes erdenkliche Gemüse, wenn es gestampft ist. Er hat auch schon Weihnachtskekse probiert, aber die mag er nicht lieber als Knäckebrot ;)
* Er scheint grad wieder Zähne zu bekommen. Er sabbert wie ein Verrückter, kaut auf seinen Schnullis rum und ist ziemlich knatschig für seine Verhältnisse.
* Krümel liebt nach wie vor Baden und Schwimmen. Wenn Jonas Sonntag abends die Badewanne bereitmacht ist Krümel immer ganz aus dem Häuschen, steht an der Wanne und würde am liebsten kopfüber reinspringen.

Mittwoch, 9. Dezember 2015

Wochenende 49

Freitag morgen war wieder Musik. Nachmittags sind wir dann nach Hösel gefahren, weil Leonies Umzug anstand.

Samstag waren dann Jonas und Mama beim Umzug, Papa und ich haben den Krümel gehütet. Der hatte jede Menge damit zu tun durch die Gegend zu rennen und hat uns damit ganz schön auf Trab gehalten, weil wir ihn ja davon mussten sich die Treppe herunterzustürzen.

Sonntag waren meine Eltern nach dem Frühstück mit dem Krümel spazieren, so dass Jonas und ich noch ein bißchen weiterschlafen konnten. Nachmittags ist der Krümel dann doch noch die Treppe runtergefallen, zum Glück nur 3 Stufen. Gab eine kleine Beule, aber sonst hat er das gut weggesteckt.

Zum Abendessen waren Leonie und Martin da. Danach haben wir uns dann auch schon wieder auf den Heimweg gemacht.

Freitag, 4. Dezember 2015

Wochenende 48

Am Freitag war vormittags Musik, nachmittags waren wir mal wieder schwimmen, das fand der Krümel ganz großartig und hat sich ordentlich ausgetobt.

Er war schon die ganze Woche etwas knatschig, wir hatten die Impfung im Verdacht, Die Nacht zu Samstag war dann ganz katastrophal, Krümel war ungefähr jede Stunde wach. Morgens haben wir ihm dann ein Zäpfchen verpasst und imLaufe des Tages festgestellt, dass es wohl nicht (nur) an der Impfung lag, sondern der kleine Mann wohl auch einen neuen Backenzahn bekommt.

Samstag waren wir spazieren, einkaufen, nix besonderes. Nachmittags waren wir kurz auf dem Weihnachtsmarkt (war bombenvoll).
Abends waren wir auf Jans Geburtstagsfeier, Kümel war auch mit und hat Falafel probiert.

Sonntag vormittag haben Jonas und Tammo dann den Inhalt unseres Kellers in unseren neuen Keller (der gehört zu unserer Wohnung, die waren aber vertauscht und jetzt sind die anderen ausgezogen, also der perfekte Zeitpubnkt das zu ändern)geräumt. Nachmittags haben wir zu Hause rumgehangen und gespielt. Krümel hat gebadet und wir haben abends noch Tatort geguckt.

Donnerstag, 26. November 2015

Wochenende 47

Das Wochenende war vollgepackt.

Freitag morgen war wieder Musik für Krümel und mich. Nachmittags sind wir dann nach Hösel gefahren. 

Samstag morgen waren wir bei Krümels Urgroßeltern, damit die mal wieder sehen konnten, wie sehr der kleine Spatz sich weiterentwickelt hat.
Nachmittags hatten meine Eltern dann Besuch,  Krümel hat lange geschlafen und sich dann  it unters Volk gemischt.

Sonntag morgen waren wir dann beim Geburtstagsbrunch meiner Pstentante, wo Krümel jede Menge Melone, Rührei, Reibekuchen und Brot verdrückt hat.
Danach haben wir noch einen kurzen Stopp eingelegt, um uns das neue Haus meiner Schwester und ihres Verlobten (!) anzuschauen.

Nach dem Abendessen ging es dann wieder zurück nach Münster und in die neue Woche!

Donnerstag, 19. November 2015

Ein Tag im Leben von Krümel Vol. 5 (19.11.2015)

6.00 Uhr
Meist wird Krümel gegen 6.00 Uhr wach. Dann bekommt er eine Flasche (Kuh-)Milch und dann leg ich ihn noch mal hin, in der Hoffnung, dass er uns noch ein bißchen schlafen lässt.
7.00-8.00 Uhr
Zwischen 7.00 und 8.00 Uhr hat Krümel dann genug vom Schlafen. Wir spielen dann und ich mache ihn meist mit viel Geschrei fertig für den Tag.
  
8.00/8.30 Uhr
  Danach frühstücken wir alle zusammen. Krümel bekommt trockenes Brot (mit was drauf mag er es nicht), manchmal auch Käse oder ein Ei. 

9.00-11.30 Uhr
 Wenn Jonas gegen 9.00 Uhr geht, machen wir uns auch meist schon mal auf die Socken und gehen spazieren. Dienstags ist nach wie vor Krabbelgruppe um 10.45 Uhr und freitags gehen wir zum Musikkurs von 9.30-10.15 Uhr. In dieser Zeit bekommt Krümel Knäckebrot zum Mümmeln, oder eine Banane oder Brötchen oder, wenn wir zu Hause sind, einen Joghurt.

11.30-12.00 Uhr
Zwischen 11.30 und 12.00 Uhr bekommt Krümel Mittagessen und danach gehts ab ins Bett.
12.00-15.00 Uhr
  Krümel schläft dann in der Regel zwischen zwei und drei Stunden, je nachdem, was wir vorher gemacht haben und wann er ins Bett gekommen ist. Ich kann dann Mittagessen, waschen, aufräumen etc.

15.00-18.00 Uhr
Nach seinem Mittagsschlaf bekommt Krümel gegen 15.00 Uhr noch mal was zu essen (Obst/Joghurt/Banane/Brötchen/Knäcke) und dann spielen wir. Manchmal gehen wir noch einkaufen. Mittwochs treffen wir uns nachmittags ab 15.00 Uhr mit anderen Müttern und Kindern.Den Spaziergang haben wir auch vormittags verlegt, weil es häufig schon dämmert, wenn Krümel vom Mittagsschlaf auswacht.
18.00-19.30 Uhr
Sobald Jonas da ist bekommt Krümel dann seinen Abendbrei (Getreideflocken mit Obst) und dann spielen wir noch etwas und machen den Krümel bettfertig. Manchmal essen wir auch schon was, aber im Moment verschieben wir das meist auf später, wenn Krümel schläft, weil er einfach viel rumzetert, wenn er mit uns am Tisch sitzen muss. Dann werden Krümels Zähnchen geputzt und dann ist er meist so zwischen 19.00 Uhr und 19.30 Uhr im Bett.

Dienstag, 17. November 2015

Wochenende 46

Am Freitag waren wir wie gewohnt beim Musikkurs. Nach einem langen Mittagsschlaf waren wir nachmittags bei Freunden zum Essen und um die neueingerichtete Wohnung zu bestaunen. Krümel hat dabei auch noch ein tolles nachträgliches Geburtstagsgeschenk abgestaubt: Eine Arche, mit Löchern, durch die man die Tiere stecken kann. 

Samstag waren wir einkaufen, haben gekocht, mittags allesamt genickert und waren nachmittags noch in der Stadt, wo wir uns trotz herbstlicheren Wetters ein leckeres Eis gegönnt haben. Abends haben wir Tv geschaut und daran gearbeitet mit dem Fotos einkleben mal aufzuholen.

Sonntag morgen haben wir zum ersten Mal beim Sporteln mitgemacht. Wir waren in einer nahegelegenen Grundschule und haben den Krümel da in der Turnhalle rumtoben lassen. Auch wenn er einer der kleinsten war (bis auf einen anderen oder nur anwesende, aber nicht teilnehmende Geschwisterkinder war er der einzige, der noch nicht laufen konnte) konnte er rumturnen. Er ist die dicke Matte runtergerutscht, durch die Halle gekrabbelt, auf Kästen geklettert und hat das ganze Tohuwabohu aufgesaugt. Das ist echt schon witzig, wenn da 30 Kinder rumwuseln und sich austoben! 
Nach einem guten Mittagsschlaf hat der Krümel dann gespielt, war abends noch baden und dann gings für ihn ins Bett. Wir haben noch den Tatort geguckt.

Montag, 9. November 2015

Wochenende 45

Das Wochenende war sehr unereignisreich.

Am Donnerstag war der Krümel morgens ganz ungewöhnlich quängelig und müde. Nachdem er noch bis nach 9.00 Uhr geschlafen hat, haben wir Fieber gemessenn und festgestellt, dass Krümelchen tatsächlich zum ersten mal in seinem kurzen Leben Fieber hat! 
Wir sind dann zum Kinderarzt, weil es nach mehr als nur einer Grippe aussah, so lethargisch, lust- und kraftlos, wie der Kleine war. Da wurde dann eine Bronchitis festgestellt! 
Krümel hat Medikamente bekommen, den ganzen Donnerstag geschlafen und war zum Glück dann am Freitag schon wieder wie ausgewechselt und ganz der alte. 

Freitag morgen waren wir noch mal beim Kinderarzt. Das Fieber war weg und Krümel wieder froh und munter. Die Bronchitis war noch nicht so ganz abgeklungen, aber auf einem guten Weg.
Nachdem er ja den ganzen Donnerstag verpennt hatte, war Freitag natürlich nix mit Schlafen, sondern austoben war angesagt! 

Abends haben Jonas und ich uns "Mockingjay Teil 1" angesehen. Den konnten wir wegen des Krümels ja nmicht mehr im Kino schauen. 

Samstag morgen waren wir einekaufen und dann spazieren. Nachmittags waren wir nur zu Hause und haben gespielt. Ganz wunderbar öde.

Sonntag waren wir auch morgens spazieren und Jonas ist nachmittags noch ins Büro gefahren.
Nachdem Krümel und Jonas baden waren und der Krümel dann im Bett war haben wir den neuen Münster-Tatort geguckt. 

Dienstag, 3. November 2015

Wochenende 44

Unser Wochenende war schön, aber wir haben Jonas vermisst, der ja im Allgäu war.
 
Freitag waren wir nachmittags auf einer weiteren Geburtstagsfeier zum 1. Geburtstag. Krümel fand es natürlich wieder großartig. Es gab jede Menge zu gucken und zu entdecken und viele andere Babys zum Spielen. Obwohl er an dem Tag schon um 5.10 wach war und nur noch insgesamt ne Stunde geschlafen hat, war er nachmittags noch gut drauf.

Samstag ist meine Mutter gekommen. Nach Krümels Vormittagsschläfchen waren wir in der Stadt, haben da was gegessen und einiges erledigt. Nachmittags haben wir gepielt, bis der Krümel dann abends in Bett musste und meine Mutter wieder gefahren ist. 
Später kam dann noch ein alter Kressintatort, die sind echt immer klasse ;)

Sonntag waren wir nach dem Vormittagsschläfchen spazieren und haben nachmittags zu Hause gespielt und sind durch die Wohnung getollt.

Und gestern ist Jonas dann endlich wiedergekommen. Krümel und ich haben uns sehr gefreut :)