Freitag, 15. März 2019

Krümel und Purzel lesen... Vol. 1




 Stockmann liebt vor allem der weihnachtsverrückte Purzel, denn es gibt einen Nike-laus, der -RUMS- durch den Kamin kommt


Dazu gibt es eine schöne Verfilmung, die die Kinder auch schon ein paar Mal gucken durften. Krümel kann das Buch fast auswendig mitlesen.


Eines von Purzels Lieblingsbüchern, es vereint zwei seiner Lieben: Weihnachten und Musik. Er erkennt auch die Melodien schin ausserhalb des Zusammenhangs (also zum Beispiel auf einer CD) wieder (im Gegensatz zu seinen Eltern ;)


 Noch ein Purzel-Favorite: klassische Musik, er liebt besonders das Kontrabass.


Zilly die Zauberin erlebt mit Ihrem Kater Zingaro lustige Abenteuer, in denen Sie immer wieder -ABRAKADABRA_ mit Zauberei aushelfen muss. Die Kinder lieben Zilly.

Sonntag, 27. Januar 2019

Purzel-Update

* Purzel ist 2 Jahre und einen Monat alt.
* Er ist 85 cm groß, 12,7 kg schwer (und damit gleich groß, aber 1 kg leichter als der Krümel in dem Alter). Er trägt Kleidergröße 86/92 und Schuhgröße 24.
* Purzel hat immer noch 16 Zähne und von den letzten vieren ist noch nichts zu sehen. 
* Purzel ist immer noch ein kleines Energiebündel. Er schläft eher unruhig und selten die Nacht ganz durch. Manchmal ist er stundenlang wach, singt und redet. Morgens verkündet er dann "Aufstehzeit" und dann ist die Nacht zu Ende, mal um 6.00 Uhr in letzter Zeit aber tatsächlich auch öfter mal erst um 7.00 Uhr. Mittags schläft er schon noch 1-2 Stunden, manchmal auch mehr. 
* Purzel ißt nach wie vor eigentlich ganz gut. Das Problem ist, dass er sich alles beim Krümel abschaut und dann die Sachen die der Krümel nicht ißt auch nicht essen will. Müsli, Brot und Brötchen gehen aber immer, Paprika und Möhren auch. Weintrauben und Apfel mal gut mal nicht. Eier, Käse, Joghurt, Spinat, Kartoffel, Fischstäbchen, Pizza, Nudeln, Reis, Schokolade, Kekse, Müsliriegel und Quetschbeutel mag er schon die meiste Zeit.
* Purzel ist, vor allem im Vergleich zum Krümel, sehr sehr schüchtern bei Fremden. Er verkriecht sich dann am liebsten in Mamas Schoß, guckt keinen an und weint, wenn er angesprochen wird. In bekannter Umgebung (zu Hause, bei Oma und Opa, in der Kita) ist er aber ganz, ganz anders. Da hat er nur Unfug im Kopf und keine Angst vor irgendwem.
* In der Kita ist Purzel auch gut angekommen. Er fühlt sich da wohl. Ein paar Morgende hat er mal ein bißchen geweint, aber das lag eher am allgemeinen Weltschmerz (kalte Hände, zu wenig geschlafen, zu wenig gegessen,...) als daran, dass ich ihn da abgegeben hab. Wenn ich die Kinder abhole freut er sich aber schon, anders als der Große ;)
* Seit 3 Wochen machen wir mit Purzel einen Musikkurs. Musik findet er grundsätzlich richtig super (s.u.), aber in dem Kurs ist er in erster Linie schüchtern. Wenn er dann ein bißchen angekommen ist, ist er allerdings der einzige, der zu den entsprechenden Liedern die richtigen Arm/Finger-Bewegungen macht. Da hat er dann schon Spaß dran und vielleicht verliert er durch den Kurs ja dann auch ein bisschen seine Scheu. 
* Wie gesagt, Musik ist Purzels Ding, er hat mehrere Bücher, die Melodien spielen, die hört er sich sehr gerne an. Er will immer den CD-Player oder Kassettenrecorder anmachen und kann auch schon zu einigen Liedern ein bißchen Text. Er kann (teilweise): Aramsamsam; mit Fingerchen; Alle meine Entchen; Backe, backe Kuchen; Häschen in der Grube; das Lied über mich; St. Martin; 10 kleine Zappelfinger und noch mehr. Eines seiner Melodienbücher ist der Nussknacker und das hört er sehr gerne. Zu Weihnachten hat er eine Kinderklassik-CD bekommen, auf der ein Stück aus dem Nussknacker drauf ist, das hat er auch direkt erkannt und die ganze Zeit gesagt "Nukenacker"
Purzel sagt auch gern an, welches Lied gesungen wird und wenn man einfach irgendwas singt, was er nicht mag, dann schreit er einfach "Neeeeeiiiin, nicht, lass das"
* Purzel liest auch gerne. Bücher sind eh grad ganz groß bei uns. Wir gehen ständig in die Stadtbücherei und schlörren massig Bücher heim. Vorletzte Woche durfte Purzel dann auch das erste Mal in der Kita in die Bücherei. Purzel hockt sich dann auf das Sofa oder auf den Boden und guckt sich die Bücher an. Sein absolutes Lieblingsbuch ist derzeit "Stockmann", gefolgt vom Nukenacker und den Tortenbüchern. er guckt sich auch schon ganz gern die Tiptoibücher an und kann mit der sprechenden Möhre auch schon gut umgehen.
* Ansonsten hat Purzel wenig Lieblingsspielsachen. Ab und zu baut er mit seinem Duplo, zwischenzeitlich war die Briobahn mal angesagt, aber ansonsten gibt es da tatsächlich wenig was ihn begeistert. Die Kasse aus dem Kaufladen kann ihn mal eine Weile beschäftigen und wenn er Lust dazu hat puzzelt er ab und an mal. Aber die meiste Zeit rennt er durch die Gegend, fährt Bobbycar, klettert irgendwo drauf, sucht seinen Schnuller oder tigert hinter Krümel her. 
* Manchmal macht es den Eindruck, dass Purzel nciht so recht weiß, was er mit sich anfangen soll. Dann steht er irgendwo und beißt sich in die Hand. Wir haben schon alles mögliche versucht, um ihn zu beschäftigen, ihn intelektuell zu fordern, aber er lässt sich da nicht beirren. In der Kita geht das wohl besser, da spielt er mit den Autos, puzzelt und baut. Warum er zu Hause dafür keine Ruhe hat wissen wir nicht genau. Es ist auch egal ob man sich gezielt mit ohm beschäftigen will oder ihn ignoriert, das Ergebnis ist meist das gleiche. Und es führt dazu, dass wir eigentliche mehr woanders, als zu Hause sind.
* Denn aus Achse ist Purzel immer noch gerne, Bücherei, Mukk, Markt, er ist immer mit Freude dabei, manchmal etwas lauffaul.
* Schwimmern geht er total gerne und inzwischen ist er da genauso furchtlos wie der Krümel und springt einfach vom Beckenrand ohne Rücksicht auf Verluste. Selbst das Duschen findet er inzwischen toll.
* Letztens haben wir mal das Laufrad hervorgekramt, aber da hat er sich dann doch noch nicht so recht getraut und hat es nach ein paar Metern fallengelassen.
* Purzel ist ein ganz pfiffiges kleines Kerlchen und wir müssen echt aufpassen, dass er uns mit seinen Kulleraugen nicht ständig einwickelt. Er hat es faustdick hinter den Ohren und ist stur. 


Dienstag, 1. Januar 2019

Purzel sagt

* Krümel
* Nach-Tisch
* Zebra
* Fant: Elefant
* Bagger
* Zug
* Bahn
* Auto
*Buu: Bus
* Mama
* Papa
* Anna
*Levi
* Ida
* Noah
* Meiner: Schnuller und Kuscheltier
* Wach
* Runter
*Auf
*Zu
* Aus
* An
* Miau: Katze
* Wu-Wu: Hund
* Kita
* Buch
* Fisch: Fisch und Käse
* Bot: Brot
* Oma: Oma
* Din: Nadine (Erzieherin)
* Umma: Guck mal
* Schuh
* Tüß: Tschüß
* Baby
* Patsch: Robbe
* Ball
* Müll
* weint
* Eis
 * Nikoklaus
*Nukeknacker (Nussknacker)
*Socke
* Aufstehzeit
* Esel
* Tach: Guten Tag
* Jacke
* Schuhe
* Sik: Musik
* Wurst
* Durcht: Durst
* Saft
* Kekps: Keks
* Kuchen
* Müsli
* Feuer Sam: Feuerwehrmann Sam
* Norman
* Wolfi
* Schnulli
* Fernsehen
* Pferd
* Bauen
* Bus
* Brot
* Nase
* Mund
* Herbst
* Brille
* Mütze
* Foto
* Finger
* Menno
* Kuh
* Tschähne putzen: Zähne putzen
* Hose
* Bett
* Windel
* Voll
* Pipi
* Handy
* Fon: Telefon
  

Donnerstag, 13. Dezember 2018

Purzel ist ZWEI!

Liebster Purzel!

Jetzt bist du schon 2! Du bist wirklich kein Baby mehr, sondern ein toller kleiner Junge, unser kleiner Knallfrosch. 
Temperamentvoll, aufgeweckt, launisch, explosiv, pfiffig, aufbrausend, voller Power und immer noch soooo süß.

  Du springst und tanzt durchs Leben. 
Du stehst gerne im Mittelpunkt, bist aber manchmal auch ganz schüchtern.
Du liebst Musik, Bücher und deinen großen Bruder. 
Wenn etwas nicht so läuft, wie du das möchtest, dann hast du einen sehr kurzen Geduldsfaden und du bist eine kleine Drama Queen. 
Sofa, Kiste, Stuhl und Tisch sind deine Bühnen.

Du bist für jede Unternehmung zu haben, wenn ein solches Wort fällt stehst du schon mit deinen Schuhen an der Tür und möchtest mit. Spielplatz, Bücherei, Zoo, Museum, du hast immer Spaß, da bist du dem Krümel ganz gleich. Langeweile und zu Hause rumsitzen liegt nicht in eurer Natur, wir fragen uns, wo das herkommt.  

Dein kleines Gesicht erzählt ganze Geschichten, deine Mimik ist zum Schießen und wir könnten dir ständig nur zugucken, wie du die lustigsten Grimassen schneidest. 
Du wickelst jeden mit deinem Charme um den Finger und kannst mit deinem schelmischen Lächeln jedes Herz zum Schmelzen bringen. 

Manchmal treibst du uns in die Verzweiflung, wenn du Spielzeug durch die Gegend schmeißt, Bauwerke zerstörst und Krümel seine Sachen wegnimmst. 
Aber du bringst unsere Herzen zu glühen, wenn du "Schoß!" einforderst, deine kleine Hand ausstreckst "mit!" oder den Löffel entgegenstreckst "helfen!"
Du bist zwar kein großer Kuschler, aber trotzdem anhänglich. 
Bei Fremden bist du erst zurückhaltend, aber wenn du aufgetaut bist, dann hälst du nichts zurück.

Wir haben so viel Spaß mit dir und freuen uns mit dir deinen Ehrentag zu feiern und zu sehen, welche spannenden Dinge dein nächstes Lebensjahr für dich und uns bereithält!

Wir lieben dich kleiner großer Purzel! Danke dass du da bist!

Schlabberige Küsse zum Geburtstag! 

Mama und Papa  

Dienstag, 13. November 2018

Purzel-Update

* Purzel ist 23 Monate alt!
* Er trägt Kleidergröße 80/86 und Schuhgröße 23.
* Purzel braucht weniger Schlaf, als sein großer Bruder. Er schläft nachts von ca. 19.00 Uhr bis morgens so um 6.00 Uhr. Selten schläft er auch mal bis 7.00. Mittags schläft er 1,5-2 Stunden, aber manchmal auch nur 45 Minuten.
* Essen tut Purzel alles. Toast mit Erdnussbutter oder Leberwurst oder Müsli zum Frühstück, Apfel, Paprika, Gewürzgurken, Suppen, Nudeln, Reis, Soßen, Brot, Brötchen, Joghurt, Kekse, Eis, Ei und vor allem: Käse! Und nicht den schnöden Gouda, nein Purzelchen futtert mit vollen Backen den 24 Monate gereiften würzigen Bergkäse, oder auch Parmesan und wenn's halt nicht anderes gibt, dann auch Gouda. 
* Purzel hat immer Hummeln im Hintern. Sich mal in Ruhe zum Spielen hinsetzen geht nur ganz, ganz selten. Krümels neue elektrische Briobahn oder Bücher können ihn mal dazu bringen, aber sonst tänzelt er durch die Gegend.
* Krümel ist Purzels ganz großes Idol. Er möchte immer das machen, was Krümel macht und lässt sich davon auch nicht ablenken. Wenn Krümel nicht da ist läuft er rufend durch die Wohnung. Morgens klettert er in Krümels Bett, um ihn zu wecken und er freut sich diebisch, wenn er von Krümel Aufmerksamkeit bekommt.
* Purzel ist ein richtiger Rabauke, der immer den Schalk im Nacken sitzen hat. Beim Essen steht er fast ausschließlich in seinem Hochstuhl, stampft dabei und freut sich über seinen Ungehorsam. Er ist aufbrausend und schmeißt schnell mal alles von sich, wenn es nicht so geht, wie der das gerne möchte. Er kann aber auch die lustigsten Gesichter ziehen, so dass man sich sehr zusammenreißen muss, konsequent zu bleiben. Er kann die Augenbrauen ganz toll zusammenziehen, wenn er etwas nicht versteht und hat den süßesten Schmollmund. 
* Purzel ist ein kleiner Klettermaxe und motorisch schon ziemlich gut. Er klettert schon alleine auf Rutschen, rennt und stellt sich auf ein Bein, er schaukelt und rutscht gerne und kann auch schon ein bisschen Trampolin springen. 
* Er liebt alle Fahrzeuge: Bobbycar, Dreirad und alle Lauf-und Fahrräder (auf denen er nicht fahren kann, aber er probiert es trotzdem immer wieder)
* Purzel ist auch ein Macher. Er macht halt einfach. Während ich mit Krümel noch darüber diskutiere, dass es keinen zweiten Keks gibt klettert Purzel einfach auf den Tisch und holt sich einen!
* In der Kita ist Purzel auch gut angekommen!
* Purzel geht nicht gerne duschen, Zähneputzen klappt mal besser, mal schlechter, ebenso wie wickeln. Selber Zähneputzen findet Purzel aber ganz große klasse.
* Seine Sprache entwickelt sich grade rasant. Er spricht auch im Vergleich zum Krümel in dem Alter schon relativ deutlich und freut sich darüber, verstanden zu werden. 
* Wenn er mal spielt liebt Purzel Züge und Eisenbahnen, Bücher, Autos, und die Stapelbecher. 
* Kneten, Malen, Basteln ist schwierig, Stillsitzen ist nicht Purzels Natur und man kann ihm auch nicht trauen. Krümel wusste dass er nur auf Papier malen und Knete nicht essen soll, Purzel ist da etwas renitenter und macht es trotzdem. Ein kleiner Aufsässiger ist er. Die beiden werden bestimmt noch ein ganz explosives Gespann und ich freue mich sehr darauf :)

Freitag, 9. November 2018

Purzel sagt

* Krümel
* Nach-Tisch
* Zebra
* Fant: Elefant
* Bagger
* Zug
* Bahn
* Auto
*Buu: Bus
* Mama
* Papa
* Anna
*Levi
* Ida
* Noah
* Meiner: Schnuller und Kuscheltier
* Wach
* Runter
*Auf
*Zu
* Aus
* An
* Miau: Katze
* Wu-Wu: Hund
* Kita
* Buch
* Fisch: Fisch und Käse
* Bot: Brot
* Oma: Oma
* Din: Nadine (Erzieherin)
* Umma: Guck mal
* Schuh
* Tüß: Tschüß
* Baby
* Patsch: Robbe
* Ball
* Müll
* weint
* Eis


Montag, 5. November 2018

Krümel-Update

* Krümel ist 4 (!) Jahre alt!
* Krümel ist 1,02 m groß und 18,5 kg schwer. Nach wie vor also eher kurz und schwer mit einem westfälischen Dickschädel.
* Krümel trägt Kleidergröße 104-116 je nach Hersteller und hat Schuhgröße 27/28.
* Krümel ist seit ein paar Monaten endlich vollständig windelfrei! Ganz in Krümel-Manier hat Krümel das in seinem Tempo gemacht einen Donnerstag im Juni hieß es aus der Kita wir sollten da mal Unterhosen bereitlegen, Krümel wolle probieren zu Toilette zu gehen. Seitdem hat er tagsüber keine Windel mehr gehabt. Samstags ist dann etwas daneben gegangen und Montag hat er verkündet, dass er auch nachts keine Windel mehr braucht. Seitdem ist tagsüber kein Pipi mehr daneben gegangen und auch nachts hatten wir so insgesamt vielleicht 6-7 "Unfälle". A-a war dagegen eine andere Sache. Krümel hat sich noch ca. 2 Monate geweigert, das auf der Toilette zu machen und musste dafür immer eine Windel kriegen. Er hat sich dann auf die Verabredung eingelassen zur auf dem Klo A-a zu machen, wenn die Windeln alle sind. 
Seitdem haben wir keine Windel mehr gebraucht.
* Ähnlich war es mit dem Fahrrad fahren. Wir haben ihn immer wieder zu animieren versucht, dass er mal ohne Stützräder fährt, aber er wollte nicht. Eines Sonntags hat er dann beschlossen, dass er ohne Stützräder fahren wollte und dann hat es ca. 75 m gebraucht, bis das auch geklappt hat.
* Krümel ist beim Essen wählerischer geworden. In der Kita isst er zwar fast alles, aber zu Hause hören wir jetzt öfter mal " Bah, das mag ich nicht." Gerne isst er neben Keksen, Schokolade und Gummibärchen Milchreis, Spinat, Fischstäbchen, Würstchen, Popcorn, Pommes, Paprika, Möhren, Remoulade, Gewürzgurken,Leberwursttoast, Erdnussbutter, Müsliriegel, Joghurt, Käse, Suppe, Zwieback, Milchbrötchen, Weintrauben, Bananen, Erdnüsse.
* Krümel braucht am Wochenende nach wie vor seinen Mittagsschlaf, 1,5-2 Stunden mindestens. Morgens schläft er jetzt auch schon mal länger, bis 7 oder auch mal 8 am Wochenende, wenn nicht ein gewisser kleiner Bruder ihn vorher laut kreischend aufweckt.
* Krümel ist immer noch gerne unterwegs. Wir sind ständig im Zoo, in der Stadt oder sonstwo. Alle Spielsachen sind besser als die eigenen. 
* Lego bauen ist das größte. Krümel hat ein paar Lego-Sets, die er immer wieder auseinander und wieder neu zusammen baut. Er kann schon richtig gut de Anleitungen lesen, die Teile erkennen und dann auch richtig zusammen bauen. Spielen tut er mit den Sachen nicht wirklich, sodern nur immer auf- und abbauen.
* Krümel liebt das Wasser. Er hat überhaupt keine Angst und stürzt sich völlig furchtlos in die Fluten, taucht schon im flachen Wasser nach Ringen und macht Saltos vom Beckenrand. Demnächst fängt er einen Schwimmkurs an, damit er dann irgendwann in das große Becken kann!  
* Nach den Sommerferien hat Krümel mal Fußballluft im Verein geschnuppert. Das erste Mal fand er total super, er hat sich in de Kindermenge gestürzt, alles mitgemacht und richtig viel Spaß gehabt. Aber die Male danach nahm die Begeisterung rapide ab, so dass wie den Beginn der Kickerkarriere erst mal wieder vertagt haben.
* Krümel liebt immer noch die Berge. Er beobachtet die Gleiter, fährt gerne Seilbahn, wandert tapfer und freut sich einfach seines Lebens. Es ist so schön, seine Begeisterung zu sehen und sich davon anstecken zu lassen.
* Krümel lebt Gesellschaftsspiele. Wir leihen immer wieder welche aus den diversen Büchereien aus und probieren sie aus. 
* Krümel mag auch Musik. Er tanzt gerne und hat ein gutes Rhythmusgefühl. Er kann sich immer mehr Texte merken und wenn er nicht weiter weiß denkt er sich selbst was aus.
* Für Purzel ist Krümel ein toller großer Bruder. Er erträgt es, wenn der kleine auf ihm rum klettert, Sachen kaputtmacht oder Spielzeug wegnimmt. Er teilt mit Purzel, feuert ihn an und freut sich über jedes neue Wort und jede neue Fähigkeit. 
* Abends stellt Krümel gerne etwas neben sein Bett, die letzte Legokreation, oder den Legokatalog, aufgeschlagen auf der Seite mit seinem großen Wunsch. Das ist so niedlich. 
* Letzte Woche war Krümel zum ersten Mal alleine 2 Nächte bei Oma. Der Abschied fiel ihm kurz schwer, aber danach hat er uns gar nicht mehr vermisst :)
* Auch alleine zu Freunden gehen, von anderen Eltern aus der Kita abgeholt werden, das ist alles gar kein Problem für unsere kleine Rampensau. 
* Wir haben schon quasi seit er in der Kita ist darüber nachgedacht, Krümel vorzeitig einzuschulen (oder es wenigstens zu versuchen), weil alle seine Kita-Freunde ein Jahr vor ihm eingeschult werden (und bei einem ist der Altersunterschied 4 Wochen!). Wir haben immer wieder von ganz vielen Seiten gehört, wir sollten das bloß nicht machen, sondern froh sein, dass er noch ein Jahr in der Kita hat. Als ich dann mal eine Liste der Kinder gemacht hab mit denen er regulär eingeschult werden würde, hat das unseren Entschluss bestärkt. Die anderen Kinder sind in Krümels Augen "Babys", auch wenn der tatsächliche Altersunterschied nicht so groß ist, von seinem Gefühl her sind die viel viel kleiner. 
Um Erntedank fand dann in der Kita ein Ausflug für die 4-jährigen statt und die Erzieherin und auch die Kitaleitung hatten den Krümel (obwohl noch 3) mit auf die Liste gesetzt. Die Kitaleiterin hat unser Ansinnen unterstützt und gesagt, sie sei auch eher nicht für vorzeitiges Einschulen, aber er Krümel müsste 2020 in die Schule. Er würde sich in der Kita dann sonst nur noch langweilen und seine Freunde vermissen. Das war sehr gut zu hören, dass wir von da die Unterstützung haben und jetzt werden wir es auf jeden Fall 2020 probieren.   
* Wir sind sehr stolz auf unseren kleinen Krümel! 

Dienstag, 23. Oktober 2018

4 Jahre

Liebster Krümel,

heute bist du 4 Jahre alt. Endlich ist dein Geburtstag. Alle deine Freunde hatten in den letzten Wochen Geburtstag und du konntest es kaum erwarten, endlich auch dran zu sein! 
Du hast dir einen Smarties-Schoko-Kuchen für zu Hause und Smarties für den Kita-Morgenkreis gewünscht. 

4 Jahre scheint ein so viel größerer Schritt zu sein, als jeder vorher. Du bist plötzlich so groß und so gar nicht mehr babyhaft. Du kannst Fahrradfahren, brauchst keine Windel mehr, kannst sprechen, alles essen und dich an und ausziehen (manchmal ;).

Du bist immer noch ein Sonnenschein. Du bist genügsam, ausgeglichen, großzügig, lustig und freundlich. 

Du gehst gerne in die Kita und brauchst dauernd Action. Jeden Nachmittag, wenn ich euch abhole heißt es " Was machen wir jetzt? Ich möchte mich verabreden!" 
Am liebsten würdest du deine Freunde auch noch jeden Nachmittag treffen und am Wochenende nur Ausflüge machen: zum Zoo, ins Museum, in die Bücherei, in die Stadt, in den Spielzeugladen, zum Eisladen, zum Spielplatz, ins Schwimmbad, zum Send - Hauptsache auf Achse.

Bücher lesen oder Geschichten anhören liegt dir noch immer nicht, selbst fernsehen interessiert dich nicht wirklich. 
Dein Spielzeug verstaubt in deinem Zimmer, nur Lego, das ist deine neue große Liebe. Die "Junior"-Sets sind dir schon zu einfach. Du kannst schon richtig gut alleine die Anleitungen befolgen und deine Sachen zusammen bauen. Leider liebt Purzel dein Lego genau so sehr wie du :)

Für den Purzel ist du ein toller großer Bruder. Du bis geduldig und großzügig und freust dich über Purzels Fortschritte. Du hast dich riesig gefreut, dass Purzel jetzt endlich in deine Kita geht und ihr zusammen dort sein könnt. Auch wenn Purzel deine Spielsachen im Moment noch eher klaut oder kaputt macht, als mir dir zu spielen, so können wir doch schon genau sehen, dass ihr beide nur darauf wartet endlich etwas gemeinsam machen zu können.

Kleiner großer Krümel, wir lieben dich genau so wie du bist, wir lieben es mit dir zu kuscheln, zu lachen und dich zu trösten. 
Wir freuen uns auf das nächste Jahr, das hoffentlich langsamer vergeht als das letzte.
Du wirst viel zu schnell groß!
  
 Tausend Küsse zu deine VIERTEN Geburtstag! 
Mama und Papa

Mittwoch, 10. Oktober 2018

Krümelismen Vol. 17

* "Ich hab so Hunger von [auf] Gummibärchen."

* Krümel hat immer mal wieder gefragt was geboren und gestorben bedeutet und begreift noch nicht richtig, was es bedeutet, dass etwas vor seiner Geburt war. Sterben haben wir ihm bisher nur damit erklärt, dass man dann gar nicht mehr da ist.
Als Krümel sich letztens unter einer Decke versteckt hat: " Ich bin gestorben [nicht mehr da]!"

* Ich: " Krümel, du bist ein Quatschkopf!"
Krümel: "Bin ich nicht."
Ich: "Was bist du denn?"
Krümel: "Ein Krokodil."

* Beim ersten Fußballtraining nach dem Aufwärmen:
"Wann spielen wir endlich Fußball?"

* Krümel springt von einem sehr hohen Klettergerüst: 
"Ich muss das üben, damit ich von noch höher springen kann!"

* " Eine Kirsche mit Blumen dran!" [ein Radieschen]

Samstag, 25. August 2018

Purzel-Update

                                                                 * Purzel ist 20 Monate alt. 
*Er trägt Kleidergrößen 80 bis 92 je nachdem wie es ausfällt.
* Purzel hat 16 Zähne, 8 oben und 8 unten, es fehlen nur noch die letzten Backenzähne.
* Purzel läuft wie ein Verrückter. Er hat es immer eilig und ist ständig unterwegs.
* Purzel schläft so von 19.00 bis 5.30/6.00 Uhr. Er ist ein kleiner Frühaufsteher und es hilft auch nicht, ihn später hinzulegen. Nachts hat er häufig Durst und wacht darum 1-3 mal auf. Tagsüber bräuchte er idealerweise wahrscheinlich 2 kürzere Schläfchen, denn meist ist er um 9 oder 10 Uhr schon wieder müde. Er geht dann auch zu seinem Bett und möchte hingelegt werden. Wenn man ihn lässt schläft er dann so ne Stunde. Wenn wir’s doch bis mittags schaffen schläft er in der Regel so 1,5-2 Stunden.
* Morgens kann man Purzel selten zum Weiterschlafen bewegen, manchmal ruht er bei mir im Bett noch mal ein paar Minuten, aber danach kletter er aus dem Bett und steht neben dem Nachttisch und hält mir die Brille hin, ein deutliches zechen, dass ich aufstehen soll.
* Essen tut der Purzel grundsätzlich gerne. Die Tagesmutter hat immer gesagt, wenn Purzel aufwacht  isst er so lange bis er wieder müde ist. Er liebt Eier, Weintrauben, Bananen, Gewürzgurken, Toast, Joghurt, Müsliriegel, Brötchen, Fischstäbchen, Hühnerfrikasse, Pommes, Würstchen, Kekse, Tomaten,…
* Purzel kann schon ziemlich gut allein essen. Sowohl mit Löffel, als auch mit Gabel (meist benutzt er die linke Hand!) bekommt er schon einiges in dem Mund, im Zweifel nimmt er die Finger zu Hilfe. Er möchte aber auch unbedingt alles alleine machen. Wehe, wenn man ihn füttern, oder ihm helfen will…
* Sein (verständliches) Vokabular beschränkt sich noch auf „lea“ (leer), „wauwau“ (Hund), eja (Krümel), Mama, Papa, „Hei“ (heiß), ja und nein.
* Verstehen tut Purzel aber alles. Er weiß genau, was wir von ihm wollen und kann kleine Aufgaben erledigen (Schuhe holen, Sachen wegbringen, pusten, Mund abputzen …)
* Zähneputzen läuft besser, seit Purzel auch, so wie Krümel, auf der Toilette sitzen darf. Duschen findet Purzel total ätzend. Purzel ist recht reinlich, er putzt sich gerne den mund ab oder auch den Tisch ab, wenn er gekleckert hat.
* Purzel hat immer Hummeln im Hintern, es kommt selten vor, dass er mal länger als 5 Minuten stillsitzt. Selbst beim Essen hampelt er rum und stellt sich ständig in seinen Stuhl. Am liebsten möchte er immer nur beim Rumrennen essen. Er schleppt auch ständig seine Schuhe (wahlweise dann auch Krümels oder unsere Schuhe) an, weil er raus möchte und versucht die Tür auszumachen.
* Am liebsten macht Purzel immer das gleiche wie der Krümel. Wenn. Krümel zu Hause ist, ist es fast unmöglich Purzel abzulenken, er will immer bei Krümel sein und das machen, was der macht
* Purzel ist unser kleiner Teufel. Er findet alles, was nicht irgendwie kindersicher gemacht wurde. Er zieht Stecker aus den Steckdosen, spielt mit Handys und Fernbedienungen, macht alle Schubladen und Schränke auf, kippt alle Spiele aus, schmeisst mit allem was nicht niet- und nagelfest ist, bedient sich in der Küche an allem was er erreichen kann selber, klettert auf Stühle, Tische, Betten, Sofa, Fensterbänke, kippt Gläser aus, drückt alle Knöpfe, stempelt und malt auf dem Fußboden und den Möbeln, klaut Krümels Spielzeug und freut sich dann noch diebisch dabei.
* Purzel ist auch ein Clown. Er kann die lustigsten Fratzen ziehen, rumhampeln und dann noch die passenden Geräusche machen. Manchmal stapft er wie ein kleiner Ringer durch die Wohnung, dreht seinen Kopf hin und her und macht dabei komische Geräusche.
* Falls Purzel doch mal kurze Zeit spielt, dann am liebsten mit seinen Bechern, seinen Cars-Autos und der Rennstrecke, der kleinen Holzeisenbahn oder er guckt Bücher an, am liebsten mit Eisenbahnen.
* Wenn man eine typische Bewegung für den Purzel machen sollte, dann wäre es der ausgestreckte Zeigefinger. Er macht das, wenn er auf Bilder in Büchern, oder sonstige Dinge zeigt, wenn er „nein“ sagt und vor allem, wenn man ihm etwas verbietet und er das dann nachäfft. Es ist zum Schießen. Vor allem wenn er dazu dann noch einen runden Kussmund macht und „oooooohhh“ sagt.
* Purzel ist auch ein kleiner Entfesselungskünstler. Wenn man ihn nicht knalleng festschnallt schafft er es immer wieder überall rauszukommen. Er schafft es auch aus dem Schlafsack zu entkommen.
* Ab Montag ist Purzle dann auch ein Kitakind. Seine zeit bei der Tagesmutter hat ihm viel Spass gemacht und ihn auch von einem kleinen anhänglichen Muttersöhnchen in einen hoffnungslosen Rabauken verwandelt.
* Krümel ist Purzels großes Vorbild. Die beiden lieben und käbbeln sich. Purzel stürzt sich mit Vorliebe auf seinen großen Bruder, stiftet den zu allem Quatsch an: sie schreien rum, werfen Sachen, spucken, pusten, rennen, springen, toben, ringen, und treiben ihre Eltern manchmal fast in den Wahnsinn.
* Wir lieben unseren kleinen Quatschkopf!