Posts mit dem Label Bücher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bücher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 17. September 2021

Krümel und Purzel lesen Vol. 3

 
 
 Purzel ist das Nein-Horn! Und es gibt noch viele andere Spannende Charaktere, ein absoluter Favorit!
 

 EIn Purzel-Favorit aus der Bücherei, vielleicht auch, weil er sich darin wiederfindet :) 


Urmel ist auch beliebt, besonders seine ersten Sprechversuche!

 
Krümel ist im Harry Potter Fieber, auch wenn es ihm manchmal doch noch zu spannend ist.
 

Captain Sharky ist auch ein sehr beliebter Klassiker!
 
 
Und außerdem: Jedes Wimmelbuch dieser Welt! 



Freitag, 15. März 2019

Krümel und Purzel lesen... Vol. 1




 Stockmann liebt vor allem der weihnachtsverrückte Purzel, denn es gibt einen Nike-laus, der -RUMS- durch den Kamin kommt


Dazu gibt es eine schöne Verfilmung, die die Kinder auch schon ein paar Mal gucken durften. Krümel kann das Buch fast auswendig mitlesen.


Eines von Purzels Lieblingsbüchern, es vereint zwei seiner Lieben: Weihnachten und Musik. Er erkennt auch die Melodien schin ausserhalb des Zusammenhangs (also zum Beispiel auf einer CD) wieder (im Gegensatz zu seinen Eltern ;)


 Noch ein Purzel-Favorite: klassische Musik, er liebt besonders das Kontrabass.


Zilly die Zauberin erlebt mit Ihrem Kater Zingaro lustige Abenteuer, in denen Sie immer wieder -ABRAKADABRA_ mit Zauberei aushelfen muss. Die Kinder lieben Zilly.

Donnerstag, 29. August 2013

Bücher

Ich habs in letzter Zeit tatsächlich geschafft mal wieder ein bißchen was zu lesen und dachte ich teile das mal mit der Welt (auch wenn die Bücher alle keine Neuheiten sind!)


Nele Neuhaus-Krimis

Jonas und meine Mutter haben die Bücher schon vor Ewigkeiten gelesen, ich erst jetzt.
Die Nele Neuhaus Krimis sind echt spannend und gefallen mir sehr gut (und ich bin eigentlich kein Krimileser).
Ich habs bis zum 3. geschafft. Ich brauch nach einem Krimi immer erst mal wieder was anderes, darum komme ich nut langsam voran



(Anekdote am Rande: Man sollte aufpassen, was man googelt. Einer dieser Titel in der Bildersuche gibt etwas eklige Ergebnisse,...)


To Kill a Mockingbird - Harper Lee

Das Buch ist ein Klassiker und weil ich so viele Leute davon hab schwärmen hören wollte ich es auch mal lesen. 
Aber wie so viele Klassiker konnte mich auch dieser nicht so recht überzeugen. Die ersten 100 Seiten waren eher zäh und man wußte mal wieder so gar nicht wo das alles hinführen soll. Hinzukam die Sprache, aber das liegt daran, dass ich das Buch auf Englisch gelesen hab und des Südslang nur bedingt mächtig bin. Später wurde das Buch dann etwas spannender und ich kann mir gut vorstellen, dass es sich toll zum Interpretieren und als Anschauungsmaterial eignet. Aber es ist nicht unbedingt das, was ich so in meiner freien Zeit lese.


Das Haus in den Wolken - Judith Lennox

Vorweg, ich liebe Judith Lennox Bücher! Es gibt jede Menge und ich gebe gerne zu, dass sie sich ähneln und sich so mancher Kniff wiederholen mag. Aber ich hab immer mal wieder richtig Lust auf diese Frauenbücher und Familiengeschichten. Ich liebe, wie die Zeit beschrieben wird und kann die Bücher kaum aus der Hand legen. Bei diesem war es wieder genauso. Es hat einfach Spaß gemacht und ist für mich genau die richtige, leichte Kost.


Mittwoch, 20. Juni 2012

Besuch und Kino


Gestern war meine Mutter zu Besuch in Münster. Wir haben meine Blumenkästen sommertauglich gemacht (jetzt muss nur der Sommer noch kommen).
 Danach waren wir in der Stadt, auf der Suche nach eine Kleid für meine Mutter, das sie bei meiner Hochzeit tragen kann, aber wir sind leider nicht fündig geworden. Es gibt überall nur entweder kurze Cocktail- oder lange Abendkleider, aber nirgends ein Zwichending!
Irgendwann haben wir das dann aufgegeben und stattdessen Bücher gekauft *lol* Nicht, dass ich nicht noch einen riesigen Stapel nicht gelesene Bücher hätte, weil ich ja in den letzten Woche und Monaten nciht so richtig viel Zeit dafür hatte. Aber ich liebe es Bücher zu kaufen. Bücher sind quasi meine Schuhe *lol*

Klang super!
Ich habe noch kein
schlechtes Buch von
Judith Lennox gehabt,
ich LIEBE ihre Bücher!!
 Abends waren wir dann ncoh im Cafe Med lecker Pizza essen und dann ging es für Mama wieder zurück nach Hause und für Jonas und mich ins Kino:


Ich muss ja gestehen, dass es mein erster Sacha Baron Cohen-Film war und er war genau so überdreht und klamaulkig wie wir erwartet hatten, einige Stellen waren echt lustig, manche völlig überzogen und manche leider viel zu nah an der Wahrheit! Alles in allem ein sehr sehr schöner Tag! Und heute kommt übrigens mein Papa *freu*

Donnerstag, 28. Mai 2009

28/30


Jaha, ihr dürft mich ruhig Genie nennen, hihi. Heute war Prüfungstag! Ich, Ö-Rechtsniete vom Dienst, habe es geschafft in diritto pubblico comparato (wo ich ja ursprünglich nicht mal die Prüfung machen wollte) 28 von 30 Punkten zu kriegen!! Ok, man muss dazu sagen, 1. dass wir von vorneherein ein gekürztes Programm hatten und nur das halbe Buch lesen mussten und 2. dass alle ERASMUSstudenten 28 Punkte bekommen haben, aber trotzdem. Sogar Jim, der voll der Crack ist hat 'nur' die gleiche Punktzahl wie ich.


Aber was ja viel wichtiger ist, für mich heisst das, dass ich die Prüfung bestanden und damit alle Voraussetzungen erfüllt und ab jetzt Ferien hab :o)
Die Prüfung (die übrigens mündlich war, sind die hier immer) war heut morgen um 9.00 Uhr, also hab ich mich um halb mit Jim getroffen und wir sind dahin gegangen. Und die Italiener haben ja die Ruhe weg, um 9.20 Uhr kam dann mal ein Assistent, um die Anwesenheit zu kontrollieren und dann war er wieder weg. Um 10.00 Uhr kamen dann endlich die ganzen Assistenten, die die Prüfungen abnehmen und es konnte los gehen. Die Prüfungen finden hier immer in den Hörsäalen statt, wo halt vorne die Assistenten und Prüflinge sitzen und alle die warten sitzen auch im Saal und da herrscht mitunter ein sehr hoher Geräuschpegel.
Ich bin dann gleich als erste zu der Assistentin gegangen, die uns ERASMUSStudenten geprüft hat, weil ich es endlich hinter mich bringen wollte, ich war von der Warterei eh schon ganz hibbelig. Sie hat mich dann als erstes über 'forme di governo' gefragt, das konnte ich zum Glück ziemlich gut, nur bei so ein paar Kleinigkeiten war ich unsicher. Danach wollte sie noch was zur 'giudizia costituzionale' wissen und da konnt ich zwar nicht viel, aber immerhin ein bißchen bieten. Nach 20 Minuten war die Prüfung vorbei, allerdings gabs noch keine Note, denn dafür mussten wir erst auf den Prof warten, der das alles eintragen muss. Also hab ich gewartet, bis Fanny, eine Französin und Jim auch fertig waren und dann kam auch der Prof und hat die Noten eingetragen! Bis dahin konnte ich nicht mal sicher sein, dass ich bestanden hatte. Ja, da wars dann fast 12.00 Uhr und wir waren alle sehr erleichtert und zufrieden!

Das oben ist übrigens das vereinfachte ERASMUS libro azurro, ein blaues Blatt wo auf der Rückseite die Prüfungen und Noten eingetragen werden. Die Italiener haben alle ein blaues Plastikmäppchen mit gleichem Zweck, das libro azzuro heisst.

Vorhin war ich mit Jim dann noch im Kino, mein erster (und vielleicht auch letzter) italienischer Kinofim, wie haben 'Angeli e Demoni' gesehen, also 'Illuminati'. Da ich das Buch schon kannte und den Film unbedingt sehen wollte (hab von allen die ihn gesehen haben gehört, dass sie unbedingt noch mal nach Rom wollen, weil der Film ja da spielt und man das dann alles noch mal in echt sehen will. Und da es ja noch nicht so lang her ist dass ich in Rom war und auch mit Mama noch mal hinfahre war das ein Grund mehr ;o) hab ich es in Kauf genommen wenig bis gar nichts zu verstehen. Es ging eg sogar recht gut, ich hab natürlich nicht alles verstanden, aber so im großen und ganzen konnte ich folgen und sogar ein paar Witze verstehen! Der Film ist gut, die Aufnahmen von Rom super, nur etwas zu viele Tote für meinen Geschmack, aber das war ja von vorneherein klar. Unten die 'Kinokarte'. Das war auch nur so ein 'kleines' Kino hier in der Stadt, mir 2 Säalen, allerdings war der, wo wir drin waren echt riesig und es waren vielleicht 10 Leute allerhöchstens.
Ja, was sonst. Gestern und vorgestern hatte ich mich mit Jim und Amanda zum Lernen getroffen. Das hat sich auch echt gelohnt, weil Jim mir die modelli della giudizia costituzionale erklärt hat und ich dazu auch heute was gefragt wurde, puh! Montag war ich ja mit Jim das libro azurro holen und abends in der Mensa. Sonntag war ich bei Petra und wir haben uns am Studentenwohnheim rausgesetzt und zu lernen versucht, Samstag hatte ich den ganzen Tag Kopfschmerzen, weil ich Freitag abends mit Sophia und ihrem Freund im Cafe Bonazzi war um was zu trinken. Hab mich aber Samstag noch mit Petra auf nen Kaffee getroffen und wir sind durch die Stadt gebummelt.
Sonst war eg auch nichts. Stefania war die ganze letzte Woche nicht da und ich weiss bis jetzt nicht wo sie gewesen ist. Anita ist seit über ner Woche wie wild am Rumräumen, ohne dass man irgendwelche Fortschritte sieht (abgesehen von Möbelstücken die mal hier mal da stehen). Ich bin ja mal gespannt wann sie nun wirklich auszieht und vor allem wer dann da einzieht, denn bis jetzt weiss ich das noch nicht und ich bin auch nicht sicher, ob sie schon jemanden gefunden hat.
Ich hab mich heute für meine gute Note mit Büchern belohnt, da ich ja jetzt jede Menge Zeit hab in der Sonne zu liegen und zu lesen musste ich ja Nachschub besorgen. Weil ich mich natürlich nicht entscheiden konnte hab ich gleich 3 Bücher gekauft:
Philippa Gregory 'The Other Queen'; Titania Hardie 'The Rose Labyrinth'; Marian Keyes 'This Charming Man'
Nachdem es gestern hier gewittert hat, war es heute unheimlich windig, ich hoffe aber dass es sonnig bleibt, damit ich mich morgen weiter braten kann ;o) Am WE wollen Jim und ich nach Spoleto und Todi oder ggf. nach Terni.
Liebe Grüße nach Hause!