Posts mit dem Label Sylt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sylt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 20. Januar 2016

Sylt

Wir haben den Jahreswechsel auch dieses Jahr wieder im hohen Norden verbracht. 
Nach Zwischenstopps in Hamburg und Flensburg bei Jonas Family sind wir Montag abend dann nach Niebüll zum Autozug gefahren, wo wir dann erst mal 2 Stunden in der Schlange standen (am Vortag war es noch schlimmer gewesen!). Krümel hatte zwar die Fahrt über geschlafen, aber ist dann aufgewacht und fand die Warterei natürlich nicht so toll. Wir haben mit Keksen, Trinken und Singen überbrückt und grade als ich mich an die Stinkewindel gemacht hab gings dann natürlich weiter und auf dem Autozug wurden Krümel und ich dann vom Schlaf übermannt. 

Insgesamt war es auf Sylt kühler als erwartet, zum Glück hatte ich zumindest für den Krümel genug dicke Sachen eingepackt und er hatte von seiner Oma eine dicke neue Winterjacke bekommen.

Dienstag sind wir dann nur nach Westerland am Strand lang marschiert. Krümel hatte in der Kraxe Premiere. Er fand das ganz gut, ist auch nach ner Weile eingeschlafen. Leider hing sein Arm etwas ungünstig über dem Seitenteil und hat ihm die Blutzufuhr etwas abgeklemmt. Wir haben ihn dann rausgenommen und er ist am fröhlich am Strand langmarschiert, bis alles sich wieder normalisiert hat.

Mittwoch sind wir die Kupferkannenrunde gegangen und Krümel fand es von seiner Kraxe aus richtig super. 

Donnerstag waren wir faul und das Wetter suboptimal, so dass wir nur nachmittags eine Runde durch Wenningstedt und kurz zum Strand gedreht haben. Krümel hats trotzdem gefallen und die gute Nordseeluft hat dafür gesorgt, dass er trotzdem immer gut und lange geschlafen hat!

Silvester war sehr ruhig, wir haben Wraps gegessen, gespielt, mit (ekliger) Zitronenlimo angestoßen und sind dann ins Bett gegangen *wirWerdenAlt*

Am 1.1.16 waren wir bei schönstem und recht warmem Wetter am Rantumer Becken. Krümel ist da auch ne ganze Strecke weit gelaufen. 

Samstag sind wir noch mal zur Kupferkanne gelaufen. Es war super kalt und windig und ungemütlich und einen Platz haben wir auch nicht bekommen :(

Nach dem Abendessen haben wir uns dann wieder auf den Heimweg gemacht. Wir wollten lieber über Nacht fahren, damit der Krümel auch wirklich schläft. Wenn er rummotzt ist es nämlich etwas antrengend.
Wir sind auch trotz Schneefall ab Bremen gut uns sicher nach Hause gekommen und Sonntag hat Krümel uns sogar bis halb 10 schlafen lassen (nachdem er um 7.30 seine Milch bekommen hatte!).


Mittwoch, 14. Januar 2015

Sylt

Wir sind am 29.12. nach einer Nacht in Hamburg und einem Stop in Flensburg nach Sylt gefahren, um dort Silvester zu verbringen. Die Eltern von Krümels Patenonkel haben ein Haus in Wenningstedt, wo wir mit eben diesem Patenonkel und einem weiteren Freund waren.
Krümels erster Urlaub und sein erstes Mal am Strand!
Zunächst gabs noch einen kurzen Schock in Hamburg, wo es nachts bitterkalt geworden war und am nächsten Tag unsere Handbremse nicht losging. Aber der ADAC hat die festgefrorene Handbremse in null komma nichts losgekloppt und wir konnten weiterfahren. 

Krümel hat die Fahrt(en) auch gut überstanden, er hat die meiste Zeit eh verschlafen. 
Sonntag abend kamen wir also in Wenningstedt an und haben uns erst mal eingerichtet. Es ist ja wirklich unglaublich, was man mit einem kleinen Kind immer für einen Krempel mitnimmt/mitnehmen muss.

Wenningstedter Strand

Am 30.12. dann also Krümels erster Ausflug zum Strand in Wenningstedt. Das Wetter war super, es war zwar noch kalt, aber sonnig. Wir sind nur eine kleine Runde, nicht ganz bis Westerland gelaufen. Mit dem Krümel waren wir natürlich etwas eingeschränkt in unseren Möglichkeiten, zum einen, weil er spätestens nach 3 Stunden Hunger hatte und zum anderen, weil man ihn am Strand ja tragen musste und 6 Kilo vorn mitzuschleppen ist nicht ohne ;)

Krümels erstes Mal am Strand

Wir haben uns also auf das beschränkt, was man in etwa drei Stunden machen konnte, u.a. waren wir am Ratumer Becken. Diesmal haben wir es nicht ganz umrundet, sondern sind einfach irgendwann umgekehrt.

Rantumer Becken


Silvester haben wir ganz ruhig verlebt. Wir haben Raclette gemacht und sind dann um kurz vor 12 mal in Richtung Strand gegangen, um das organisierte Feuerwerk in Westerland zu sehen (Knallen war ansonsten auf ganz Sylt verboten). Mit Hund und Baby waren wir nicht die ideale Gruppe für Böllern und Menschenmassen, aber wir haben ein ruhigeres Plätzchen gefunden und dort auf das neue Jahr angestoßen.

Silvester-Feuerwerk über Westerland


Am 1.1.15 wollten eir dann, ganz naiv, zum Neujahrsschwimmen in Wenningstedt gehen und uns die Idioten angucken, die bei 6 Grad Außentemperatur und Wind in die kalten Fluten stürmen. 
Das war allerdings leichter gesagt als getan, denn scheinbar hatten alle Sylturlauber nichts anderes zu tun, als zum Wenningstedter Strand zu kommen und sich die Neujahrsschwimmer anzusehen. 
Man kam kaum bis zum Strand runter und es war überall brechend voll. Es strömten noch mehr Menschen zum Strand als am vorigen Silvesterabend und mit Kind und Hund waren wir wieder unterlegen und habe das - im übrigen sehr kurze- Spektakel dann von weiter weg in den Dünen gesehen und sind dann nach Kampen gelaufen. 

Neujahrsbaden in Wenningstedt

Massenauflauf am Strand

Sonntags haben wir dann einen ersten Versuch unternommen in der Kupferkanne Kuchen zu essen. Der ist aber gescheitert, weil es dort brechend voll war und wir keinen Platz gefunden haben. 
Dienstags hatten wir dann mehr Glück und konnten es uns dort gemütlich machen, Kuchen essen und der Krümel konnte auch gefüttert werden.




MIttwochs waren wir dann noch eine kleine (aber anstrengende, weil nur Sandstrand) Runde in Hörnum drehen, das Wetter war wieder super.


Küstenschutz in Hörnum

Donnerstag sind wir dann wieder zurückgefahren, weil für das WE ja Stürme angesagt waren und wir Sorgen hatten, dass der Autozug dann nicht fährt und wie nicht zurück kommen. 
Außerdem hatte der Krümel wirklich nichts sauberes mehr anzuziehen! 
Wir haben auf dem Weg einen Stop in Hamburg bei IKEA gemacht. Da konnten wir was essen, ich hab den Krümel gestillt, er wurde gewickelt und dann gings weiter nach Hause (durch elendigstes Wetter!!). 

Jetzt versuche ich mit der Wäsche hinterherzukommen und mich hier zu Hause langsam wieder zu organisieren ;)

Unser erster Urlaub als Familie war jedenfalls ein Erfolg und wir freuen und schon auf viele weitere...

Mittwoch, 9. Oktober 2013

Sylt

Wir haben die letzte Woche mit dem Feiertag genutzt und sind noch mal in Urlaub gefahren. Mit Tammo und Asta (Hund ;)  ging es diesmal hoch in den Norden, nach Sylt.
Ich war noch nie da, Jonas schon einmal, aber das ist lange her (und damals hatte er definitiv keine Spiegelreflexkamera ;).

Wir sind mit dem Autozug gefahren, was Jonas und ich total spannend fanden.


Auf dem AutoZug


Das Wetter war bombig, wir hatten nur Sonne, dabei viel Wind und es war ziemlich kalt, aber das war super. Dick eingepackt sind wir jeden Tag in der Sonne über Sylt spaziert.

Flagge von Wenningstedt




Asta


Wir haben den Ellenbogen und das Rantumer Becken umrundet, waren in Kampen und Westerland (wo die ganze Woche auch noch Surf-Weltcup war).

Surf-Weltcup Teilnehmer


Kuchen in der Kupferkanne


Das rote Kliff

erstes Leuchtfeuer am Ellenbogen

zweites Leuchtfeuer am Ellenbogen

Vogelschwarm am Rantum-Becken


Skulpturen am sylter Hauptbahnhof


leckerer Kuchen vom Cafe Wien

Wir waren an der Ost- und der Westseite der Insel, sind durchs Watt gestiefelt und haben (leidlich erfolgreich) einen Lenkdrachen steigen gelassen.



Abends waren wir von der vielen frischen Seeluft völlig um.


Es hat uns außerordentlich gut gefallen und es war ein toller Urlaub, wie auch die Bilder bezeugen können :):