Posts mit dem Label Brei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Brei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 26. Juni 2017

Purzel-Update // Brei

Seit inzwischen 6 Wochen ist der Purzel kein reines Stillkind mehr. Wir haben mit dem Brei etwas früher als beim Krümel angefangen, weil ja klar war, dass ich wieder arbeiten gehen würde sobald der Purzel 6 Monate alt ist und da wollten wir ihn idealerweise so weit haben, dass er mittags Brei ist, weil wir keine ganz so großen Muttermilchvorräte hatten und Purzel auch kein Flaschenfan ist.

Während wir beim Krümel noch wochenlang rumüberlegt, abgewogen und nachgelesen habe, wann und wie wir das Thema Brei am besten angehen, ging das bei Purzel Hopplahopp: 
"Heute Brei?" 
Pastinaken gekauft (was beim Krümel geklappt hat...), kurz vorm Mittagsschlaf ganz schnell gedämpft und püriert und ohne jede seelische Vorbereitung für Purzel dann losgelegt. 

Fürs erste Mal hat es auch ganz gut geklappt. Zwar hat Purzels Zunge noch sehr viel versucht das ungewohnte dickflüssige Zeug wieder raus zu schieben, aber es ist doch einiges auch drin geblieben.

Die nächsten Tage mit Pastinake gingen dann auch ganz gut, aber als wir Möhre probiert haben, hat der Purzel sich rundheraus geweigert. 
Auch ein zweiwöchiger (Halbaktiv-)Urlaub mit von der Norm abweichendem Tagesrhythmus ist nicht grade förderlich. 
Zurück zu Hause hat der Purzel dann aber relativ gut Süßkartoffeln verspeist und seit einer Woche bekommt er jetzt mittags auch Kartoffeln dazu. Die isst er auch mit Möhren. Demnächst (wenn wir die riesigen Vorräte aus dem Gefrierschrank aufgebraucht haben) bekommt er dann mal Erbsen oder Brokkoli. 
Die Portionen, die er vertilgt sind inzwischen schon recht beachtlich, 150-200 ml sind meist kein Problem! 

Obstbrei findet Purzel hingegen nicht so toll. Unter Protest kann man ihm ein paar Löffelchen aufzwängen, gematschte Banane toleriert er, aber die große Liebe ist das noch nicht.  

Mittwoch, 1. Juli 2015

Krümel-Update // Brei-Update

Krümel ist inzwischen ein sehr fleißiger Breiesser. Ich stille ihn nur noch morgens und abends, den restlichen Tag bekommt er sein Essen gelöffelt. 

Mittags isst er Gemüse-Kartoffelbrei. Süßkartoffel, Pastinake, Zucchini, Möhre, Aubergine, Blumenkohl, Brokkoli mag er alles (Das einzige was er bisher ÜBERHAUPT nicht mag ist Avocado!). Solange es selbstgekocht und nicht aus einem gekauften Gläschen ist.
 Wir hatten ihm ab und an mal gekaufte Gläschen gegeben, um für den Urlaub vorzusorgen, wo ich nichts kochen kann, aber das war ein Reinfall.
Egal ob Hipp oder Rossmann, ob mit Fleisch oder ohne, er hat 3 Löffelchen gegessen und danach den Mund nicht mehr aufgemacht. Ich denke, dass das viel an der Konsistenz liegt, denn die fertigen Gläschen sind viel flüssiger, als unser selbstgekochter Brei. Und manche davon schmecken aber auch wirklich nur widerlich.
Fleisch haben wir in letzter Zeit etwas vernachlässigt, aber das werd ich jetzt auch mal wieder in Angriff nehmen. Zumindest mit Blumenkohl-Kartoffel hat er das nämlich inzwischen gegessen.
Und nächste Woche werde ich ihm dann auch mal Nudel und/oder Reis machen. Mal gucken was er dazu sagt.

Abends bekommt Krümel Getreidebrei mit Obst. Wir hatten bisher Hafer- und Dinkel-Hafer-Schmelzflocken und die Rossmann-Breie. Essen tut er sie alle, aber der Rossmann-Brei nervt mich, weil der immer zu flüssig wird, wenn man sich an die Anleitung hält. 
Wir hatten mit dem Kinderarzt darüber gesprochen, ob wir statt Vollmilch was anderes nehmen sollen, aber er meinte solange wir nicht positiv wissen, dass Krümel auf Laktose/Milch reagiert gibt es keinen Grund darauf zu verzichten. Er bekommt den Brei also halb/halb mit Vollmilch und Wasser und hat das bisher auch bestens vertragen.

Vormittags und nachmittags bekommt er jeweils einen "Snack". Das ist bei uns entweder ein Obstgläschen (die kaufe ich, Obst einzukochen find ich sowas von nervig und ob das wirklich günstiger ist, wenn man was anderes als Äpfel nimmt bezweifele ich auch,...also Hipp ;) oder ein halbes Obstgläschen gemischt mit Joghurt oder eine zermanschte Banane. 
Ich versuche schon seit ner Weile immer wieder mal, dem Krümel auch was zu essen in die Hand zu geben (Dinkelstange, Reiswaffel, Hirseflips, Brot, Brötchen, Bananenstücke, Melone), damit er selbst essen kann. 
Aber der Krümel ist ein Feinschmecker und ein Faulpelz. Er mag am liebsten das Essen, das direkt in seinen Mund fliegt. Wir konnten ihn inzwischen überzeugen mal etwas Knächebrot aufzulutschen, aber er ist nach wie vor skeptisch und lässt sich lieber füttern. Wir hoffen, dass sich das etwas ändert sobald er sitzen kann und dann im Kinderstuhl mit am Tisch sitzen und dann was von unserem Essen abbekommen kann.

Zu soviel Brei muss Krümel auch was trinken. Er bekommt abgekochtes Leitungswasser aus einem Fläschchen mit so einem weichen Schnabelaufsatz. Wenn er wirklich Durst hat klappt das gut, sonst kaut er darauf rum und macht sich nass.
 Ab und zu lassen wir ihn auch mal aus nem Becher trinken, weil er das scheinbar toll findet. Aber da geht immer noch das Meiste daneben.

Mittwoch, 13. Mai 2015

Krümel-Update // Brei-Update

Krümel futtert ja nun schon seit einer Weile fleißig seinen Brei.
Er hat das zeimlich schnell rausgehabt und verdrückt mittags inzwischen ein ganzes Gläschen Gemüse-Kartoffelbrei. 
Seit dem 1. Mai-Wochenende braucht er danach auch nicht mehr gestillt werden.
Er hat bisher Pastinake-Kartoffel, Möhre-Kartoffel und Süßkartoffel-Kartoffel probiert und gegessen. 

Letzten Freitag wollte ich dann anfangen, ihm auch mal Fleisch zu geben...
Ich hab Donnerstag stundenlang gekocht, püriert und eingefroren: Süßkartoffel, Kartoffeln und Pute.

Freitag habe ich dann frohen Mutes daran gemacht, unserem Krümel Pute schmackhaft zu machen.
Nach dem ersten Löffel machte er ein angewidertes Gesicht (das macht er aber immer beim ersten Happen von etwas Neuem). Beim zweiten Löffelchen machte er Würgegeräusche, beim dritten auch. 
Daraufhin hab ich dann noch etwas mehr Gemüse in den Brei gemischt, um den Fleischgeschmack zu übertünchen, aber auch daraufhin wieder nur Gewürge. 
Er hat dann Wasser getrunken und ich hab Gemüse-Kartoffelbrei aufgetaut. 

Nur leider wollte er den dann auch nicht mehr. Er hat zwei Löffelchen genommen und wieder gewürgt und dann kam allem in hohem Bogen wieder raus... und zwar nicht nur das aus dem Mund, sondern auch das, was schon im Magen war...

Große Schweinerei auf dem Tisch und auf dem Kind, hungriger Krümel und eine Mama die sich weigerte zu stillen (ich muss ja auch mal an meinen Körper denken).
Ein Glück, dass der halbe Gefrierschrank mit Muttermilch gefüllt ist, ich hab also schnell was aufgetaut, warmgemacht und ihm die Flasche gegeben.

Samstag gabs dann wieder Brei ohne Fleisch und den hat er Gott sei Dank auch gegessen. Wir hatten schon Sorge, dass er jetzt gar nicht mehr den Mund aufmacht!

Gestern und heute hab ichs dann mal mit Rindfleisch ausprobiert, aber das findet er auch nicht besser. Er würgt und verzieht das Gesicht und ich lass es dann ganz schnell wieder sein. Ein kleiner Vegetarierer ist unser Krümel.

Seit vorgestern isst er immerhin auch schon Banane (fand er beim ersten Mal auch schrecklich). Am Wochenende gibts dann mal Apfel und nächste Woche fangen wir dann mit Abendbrei an. 

Fleisch probieren wir dann irgendwann noch mal,... vielleicht wenn er 18 ist...

Samstag, 18. April 2015

Krümel-Update // Brei

DerKinderarzt und die Hebamme haben uns geraten, wegen der Neurodermitis mit der Beikosteinführung möglichst lange zu warten und dem Krümel auch keine Folgemilch zu geben (das hatten wir eh nicht vor). 

Nachdem Krümel schon länger unser Abendessen interessiert beäugt, sich Löffel in  den Mund steckt und auch schon das ein oder andere Mal in der Badewanne versucht hat aus dem Becher zu trinken war es dann heute endlich so weit: Breitag!!


Nach langem Hin- und Herüberlegen haben wir uns entschieden mit Pastinake anzufangen. Wir waren also heute morgen auf dem markt und haben Pastinaken und auch Möhren gekauft. Zu Hause gings dann ans Kochen/Dämpfen und Pürieren. Nach einem kleinen Maleur mit etwas Anbrennen haben wir einen vernünftigen Brei hinbekommen.



Wir haben dann alles in Position gebracht. Krümel mit Lätzchen auf den Tisch, GoPro positioniert (hat leider nicht geklappt, weil irgendwas mit der Speicherkarte war) und Kamera bereit gelegt.
Dann konnte es losgehen. Krümel hatte schon den ganzen Morgen mit dem Löffel rumgespielt, jetzt war mal was drauf. Er hat etwas verdutzt geguckt, war aber nicht abgeneigt. Er hat, wie immer, eine schlimme Grimasse gezogen, als der Breilöffel im Mund war, so als wolle er sagen: "Bah, schmeckt nicht.", aber direkt danach hat er den Löffel wieder in den Mund gesteckt.
Die ganze Aktion hat nur so 5 Minuten gedauert, dann hatte er genug und hat es uns lautstark wissen lassen. Aber ich glaub er hat zumindest ein bißchen was auch runtergeschluckt, mal sehen wie es morgen wird.
Wir haben je 8 Portionen Pastinake und Möhre eingefroren, es kann also fröhlich weitergehen :)
Fotos hab ich ins Fotoalbum hochgeladen!