Posts mit dem Label WE werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label WE werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 7. Februar 2018

We got love

Ich hatte am letzten Wochenende das erste Mal seit Krümels Geburt komplett "kinderfrei"!
Ich bin freitags mit meiner Mutter zu Ihnen gefahren und erst am Sonntag mittag zurück nach Münster gekommen! 
Ich habe vor allem ausgeschlafen, in Ruhe gegessen und mich entspannt. 

Am Samstag Abend hab ich mit Leonie noch eine Art kleine Zeitreise in unsere Jugend gemacht.



Wir waren in Düsseldorf auf dem Kelly-Konzert! 

Und es war fantastisch.
Ich war ja zu den Kelly-Hochzeiten auch noch relativ jung, aber ich gebe zu, ich war ein großer Fan.
Abgesehen von den Zottelhaaren (fand ich damals klasse, hatte ich auch *lol*) und den ausgefallenen Klamotten hat mir die Musik immer super gefallen und ich mochte es, dass sie Ihre Lieder wirklich selbst geschrieben und die Instrumente selbst gespielt haben.
Man mag über die Kellys sagen was man will und die Musik braucht ja gar nicht jedem gefallen, aber technisch versierte und talentierte Musiker sind sie allemal.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen und Menschenmasse

Der ISS-DOME war voll, die Stimmung war super und das Konzert hat richtig viel Spaß gemacht. Alle Klassiker wurden gespielt und man konnte gar nicht sitzenbleiben, sondern musste permanent mithopsen. 
Leider sind alle anderen Konzerte in erreichbare Umgebung schon ausverkauft, sonst würde ich glatt noch mal hingehen :)

Mittwoch, 9. Dezember 2015

Wochenende 49

Freitag morgen war wieder Musik. Nachmittags sind wir dann nach Hösel gefahren, weil Leonies Umzug anstand.

Samstag waren dann Jonas und Mama beim Umzug, Papa und ich haben den Krümel gehütet. Der hatte jede Menge damit zu tun durch die Gegend zu rennen und hat uns damit ganz schön auf Trab gehalten, weil wir ihn ja davon mussten sich die Treppe herunterzustürzen.

Sonntag waren meine Eltern nach dem Frühstück mit dem Krümel spazieren, so dass Jonas und ich noch ein bißchen weiterschlafen konnten. Nachmittags ist der Krümel dann doch noch die Treppe runtergefallen, zum Glück nur 3 Stufen. Gab eine kleine Beule, aber sonst hat er das gut weggesteckt.

Zum Abendessen waren Leonie und Martin da. Danach haben wir uns dann auch schon wieder auf den Heimweg gemacht.

Freitag, 4. Dezember 2015

Wochenende 48

Am Freitag war vormittags Musik, nachmittags waren wir mal wieder schwimmen, das fand der Krümel ganz großartig und hat sich ordentlich ausgetobt.

Er war schon die ganze Woche etwas knatschig, wir hatten die Impfung im Verdacht, Die Nacht zu Samstag war dann ganz katastrophal, Krümel war ungefähr jede Stunde wach. Morgens haben wir ihm dann ein Zäpfchen verpasst und imLaufe des Tages festgestellt, dass es wohl nicht (nur) an der Impfung lag, sondern der kleine Mann wohl auch einen neuen Backenzahn bekommt.

Samstag waren wir spazieren, einkaufen, nix besonderes. Nachmittags waren wir kurz auf dem Weihnachtsmarkt (war bombenvoll).
Abends waren wir auf Jans Geburtstagsfeier, Kümel war auch mit und hat Falafel probiert.

Sonntag vormittag haben Jonas und Tammo dann den Inhalt unseres Kellers in unseren neuen Keller (der gehört zu unserer Wohnung, die waren aber vertauscht und jetzt sind die anderen ausgezogen, also der perfekte Zeitpubnkt das zu ändern)geräumt. Nachmittags haben wir zu Hause rumgehangen und gespielt. Krümel hat gebadet und wir haben abends noch Tatort geguckt.

Donnerstag, 26. November 2015

Wochenende 47

Das Wochenende war vollgepackt.

Freitag morgen war wieder Musik für Krümel und mich. Nachmittags sind wir dann nach Hösel gefahren. 

Samstag morgen waren wir bei Krümels Urgroßeltern, damit die mal wieder sehen konnten, wie sehr der kleine Spatz sich weiterentwickelt hat.
Nachmittags hatten meine Eltern dann Besuch,  Krümel hat lange geschlafen und sich dann  it unters Volk gemischt.

Sonntag morgen waren wir dann beim Geburtstagsbrunch meiner Pstentante, wo Krümel jede Menge Melone, Rührei, Reibekuchen und Brot verdrückt hat.
Danach haben wir noch einen kurzen Stopp eingelegt, um uns das neue Haus meiner Schwester und ihres Verlobten (!) anzuschauen.

Nach dem Abendessen ging es dann wieder zurück nach Münster und in die neue Woche!

Dienstag, 17. November 2015

Wochenende 46

Am Freitag waren wir wie gewohnt beim Musikkurs. Nach einem langen Mittagsschlaf waren wir nachmittags bei Freunden zum Essen und um die neueingerichtete Wohnung zu bestaunen. Krümel hat dabei auch noch ein tolles nachträgliches Geburtstagsgeschenk abgestaubt: Eine Arche, mit Löchern, durch die man die Tiere stecken kann. 

Samstag waren wir einkaufen, haben gekocht, mittags allesamt genickert und waren nachmittags noch in der Stadt, wo wir uns trotz herbstlicheren Wetters ein leckeres Eis gegönnt haben. Abends haben wir Tv geschaut und daran gearbeitet mit dem Fotos einkleben mal aufzuholen.

Sonntag morgen haben wir zum ersten Mal beim Sporteln mitgemacht. Wir waren in einer nahegelegenen Grundschule und haben den Krümel da in der Turnhalle rumtoben lassen. Auch wenn er einer der kleinsten war (bis auf einen anderen oder nur anwesende, aber nicht teilnehmende Geschwisterkinder war er der einzige, der noch nicht laufen konnte) konnte er rumturnen. Er ist die dicke Matte runtergerutscht, durch die Halle gekrabbelt, auf Kästen geklettert und hat das ganze Tohuwabohu aufgesaugt. Das ist echt schon witzig, wenn da 30 Kinder rumwuseln und sich austoben! 
Nach einem guten Mittagsschlaf hat der Krümel dann gespielt, war abends noch baden und dann gings für ihn ins Bett. Wir haben noch den Tatort geguckt.

Montag, 9. November 2015

Wochenende 45

Das Wochenende war sehr unereignisreich.

Am Donnerstag war der Krümel morgens ganz ungewöhnlich quängelig und müde. Nachdem er noch bis nach 9.00 Uhr geschlafen hat, haben wir Fieber gemessenn und festgestellt, dass Krümelchen tatsächlich zum ersten mal in seinem kurzen Leben Fieber hat! 
Wir sind dann zum Kinderarzt, weil es nach mehr als nur einer Grippe aussah, so lethargisch, lust- und kraftlos, wie der Kleine war. Da wurde dann eine Bronchitis festgestellt! 
Krümel hat Medikamente bekommen, den ganzen Donnerstag geschlafen und war zum Glück dann am Freitag schon wieder wie ausgewechselt und ganz der alte. 

Freitag morgen waren wir noch mal beim Kinderarzt. Das Fieber war weg und Krümel wieder froh und munter. Die Bronchitis war noch nicht so ganz abgeklungen, aber auf einem guten Weg.
Nachdem er ja den ganzen Donnerstag verpennt hatte, war Freitag natürlich nix mit Schlafen, sondern austoben war angesagt! 

Abends haben Jonas und ich uns "Mockingjay Teil 1" angesehen. Den konnten wir wegen des Krümels ja nmicht mehr im Kino schauen. 

Samstag morgen waren wir einekaufen und dann spazieren. Nachmittags waren wir nur zu Hause und haben gespielt. Ganz wunderbar öde.

Sonntag waren wir auch morgens spazieren und Jonas ist nachmittags noch ins Büro gefahren.
Nachdem Krümel und Jonas baden waren und der Krümel dann im Bett war haben wir den neuen Münster-Tatort geguckt. 

Dienstag, 3. November 2015

Wochenende 44

Unser Wochenende war schön, aber wir haben Jonas vermisst, der ja im Allgäu war.
 
Freitag waren wir nachmittags auf einer weiteren Geburtstagsfeier zum 1. Geburtstag. Krümel fand es natürlich wieder großartig. Es gab jede Menge zu gucken und zu entdecken und viele andere Babys zum Spielen. Obwohl er an dem Tag schon um 5.10 wach war und nur noch insgesamt ne Stunde geschlafen hat, war er nachmittags noch gut drauf.

Samstag ist meine Mutter gekommen. Nach Krümels Vormittagsschläfchen waren wir in der Stadt, haben da was gegessen und einiges erledigt. Nachmittags haben wir gepielt, bis der Krümel dann abends in Bett musste und meine Mutter wieder gefahren ist. 
Später kam dann noch ein alter Kressintatort, die sind echt immer klasse ;)

Sonntag waren wir nach dem Vormittagsschläfchen spazieren und haben nachmittags zu Hause gespielt und sind durch die Wohnung getollt.

Und gestern ist Jonas dann endlich wiedergekommen. Krümel und ich haben uns sehr gefreut :)

Montag, 26. Oktober 2015

Wochenende 43

Dieses Wochenende war spannend und vollgepackt!

Freitag ist der Krümel 1 Jahr alt geworden! Wir können es gar nicht glauben, dass er schon so groß ist, die Zeit ist im Flug vergangen!
Morgens war er mit Jonas bei der Musikgruppe, nachmittags waren wir seit langem mal wieder im Schwimmbad und das hat dem Krümel außerordentlich Spaß gemacht! Er hat geplanscht und gelacht wie ein Verrückter und sich im Wasser richtig ausgetobt. 
Abends ist Leonie dann schon gekommen und wir haben uns einen schönen Abend gemacht, nachdem der Krümel im Bett war.

Samstag stand dann Krümels Geburtstagsfeier auf dem Programm (Dazu gibts einen Extrapost!). Vormittags haben wir alles vorbereitet, Oma Anne kam schon gegen mittag und nachmittags wurde es dann richtig voll, mit allen Großeltern, Leonie und Martin und Krümels Paten. 
Aber Krümel hat sich mal wieder als Partytier entpuppt. Ihm hat der ganze Trubel wirklich nichts ausgemacht.
 Er hat freudig geklatscht, als wir für ihn gesungen haben, ist allen durch die Beine unterm Tische hergekrabbelt, hat den Hund mit seinem Brötchen gefüttert, sich von jedem halten und bekuscheln lassen, seine neuen Bauklötze einzeln in sein Zimmer geschmissen und das ganze Tohuwabuhu in vollen Zügen genossen. 
Da Anne noch bis Sonntag geblieben ist, haben Jonas und ich die Gunst der Stunde genutzt und sind ins Kino gegangen, in "Alles steht Kopf".


Der Film war richtig klasse und wir haben wieder einmal bemerkt, wie viel sentimentaler man wird, wenn man erst mal selber Kinder hat! 

Sonntag haben wir dann relativ ruhig angehen lassen, wir haben viel gespielt und waren spazieren und haben abends den Tatort geguckt. 
Krümel hat die zeitumstellung ganz gut verkraftet, da hat es sicher geholfen, dass am Samstag soviel Halli Galli und er eh totmüde war!

Montag, 19. Oktober 2015

Wochenende 42

Das Wochenende war die Ruhe nach dem Sturm.
 
Freitag war mein großer Tag. Mündliche Prüfung im Justizministerium in Düsseldorf. 
Wir waren Donenrstag schon zu meinen Eltern gefahren und Freitag bin ich von da aus nach Düsseldorf gefahren. 

Die Prüfung lief ganz gut und danach gings zurück zu meinen Eltern und wir haben ein bißchen gefeiert.

Samstag wollte ich dann gerne zu IKEA, um Weihnachtsdeko zu kaufen. Wenn man das nicht frühzeitig macht kriegt man nix mehr. 
abends haben wir Raclette gemacht und danach einen alten Tatort geschaut.

Sonntag haben wir mit Krümel Nickerchen gemacht und viel mit ihm gespielt. Ich hab schon mal angefangen meine Protokolle zu schreiben und nachmittags waren wir noch spazieren. Nach dem Abendessen mit Leonie und Martin sind wir dann zurück nach Münster gefahren.

Sonntag, 11. Oktober 2015

Wochenende 41

Wieder ein Wochenende rum.
Unser Ausflug ins Schwimmbad musste am Freitag meiner Lernerei weichen. Abends hab ich ein bißchen klar Schiff gemacht, denn am Samstag haben wir Besuch bekommen.

Ich war zum Lernen im Seminar und gegen Mittag kam Jonas Mutter zu Besuch. Wir haben uns auf dem Markt zum Erbsensuppenessen getroffen. Für mich gings danach zurück in die Bib und für Krümel, Jonas und Anne zurück nach Hause. 
Abends hatten wir das katastrophalste Abendessen seit langem. Wir waren im Aposto. Jonas und Anne hatten auf dem Rückweg nach Hause einen Tisch reserviert für 18.00 Uhr, damit wir zu Krümel Bettzeit wieder zu Hause sind.

Es ging damit los, dass der Tisch den die zwei (wohlweißlich, dass wir Platz für Kinderwagen und Kinderstuhl brauchten) ausgesucht hatten besetzt war. Aber wir haben einen anderen bekommen, immerhin auch in der Spielecke, so dass Krümel sich da ein bißchen unter die anderen Kinder mischen konnte. 
Wir haben dann leckere Pizza gegessen und wollten uns dann noch ein Dessert gönnen.
Leider war das Tiramisu -auf das wir schon laange haben warten müssen-  mit Balsamicocreme anstatt mit Schokosauce garniert *bääh*
Das haben wir reklamiert mit dem Ergebnis, dass das Dessert zwar aufs Haus ging, aber wir es nur noch schnell im Rausgehen runtergeschlungen haben, weil wir noch mal 20 Minuten darauf warten mussten und der Krümel langsam missmutig wurde. 
Abends haben wir dann noch Wilsberg und danach einen Uralttatort von 1971 geguckt.

Sonntag haben wir nach einem guten Frühstück einen ausgiebigen Spaziergang in tollstem Herbstwetter gemacht. Danach gings für Anne wieder zum Bahnhof und für uns auf die Couch für ein Nickerchen. Wir habend ann noch Kuchen gegessen für Krümel gekocht, viel gespielt, ihn gebadet und dann den Tatort geguckt! 

Ab nächster Woche werden unsere Wochenenden hoffentlich wieder entspannter und aufregender ;)

Mittwoch, 7. Oktober 2015

Wochenende 40

Freitag hat der Krümel lange geschlafen und uns somit auch etwas Ruhe vergönnt. Nachmittags waren wir wieder schwimmen. Der Krümel fands prima! 

Die Nacht zu Samstag war dann leider das gegenteil. Krümel war verschnupft und hat uns das im Stundentakt wissen lassen. Auch bei uns im Bett hat er nur bedingt Ruhe gefunden und wir waren alle entsprechend gerädert.
Ich ward ann trotzdem noch im Seminar lernen. Nachmittags waren wir noch spazieren und haben uns in der Stadt ein Eis gegönnt.

Sonnatg war ich auch wieder im Seminar. Wir waren nachmittags spazieren und haben das gute Wetter noch mal genutzt um im Maikotten im Biergarten zu sitzen und Kuchen zu genießen. Später sind noch in die Uni gefahen, um Fotos zu bestellen. Da ist Krümel dann mit seinem Laufwagen durch die langen Flure gehuscht und wieder mit großer Freude die Treppe hochgeklettert. Leider hat er sich in einem unkonzentrierten Moment seine erste blutige Lippe geholt. War aber halb so schlimm. Nach einem ausgiebigen Bad gings ins Bett. Wir haben noch den Polizeiruf geguckt und dann gings schon in die neue Woche!

Montag, 28. September 2015

Das Wochenende 39

Dieses Wochenende war herbstlich.
Freitag waren wir nachmittags mal wieder schwimmen. Im Stadtbad Mitte ist freitags Warmbadetag und das ist genau die richtige Gelegenheit den Krümel da auszupowern. 

Samstag stand bei mir dann erst mal wieder lernen auf dem Programm und nachmittags haben wir eine Radtour nach Burg Hülshoff gemacht. Unser weiterer Plan, da in dem weitläufigen Park zu spielen wurde leider durch eine Veranstaltung bombardiert, so dass wir unverrichteter Dinge wieder nach Hause gefahren sind und stattdessen noch kurz auf dem Spielplatz waren.

Sonntag war ich auch erst lernen und nachmittags waren wir ausgiebig spazieren und auf dem Spielplatz. Abends hat der Krümel sein wöchentliches Bad bekommen und wir haben noch den Polizeiruf geguckt.

Montag, 21. September 2015

Das Wochenende 38

Unser Wochenende war anstrengend und schön. 
Freitag ist meine Schwester gekommen und wir waren mit Krümel lange spazieren. Abends kamen dann noch 2 Freunde zu Besuch ud wir haben Wraps gegessen, Wein getrunken und gespielt.

Samstag wren Jonas und cih dann hundemüde, weil der Krümel natürlich trotz unserer nächtlichen Eskapaden um 6 wach war und Bespaßung brauchte.
Nachmittags waren Leonie und Martin dann auf einer Hochzeit und wir haben versucht Schlaf nachzuholen undwaren ausgiebig spazieren und einkaufen. Abends haben wir noch ein bißchen Rayman gedaddelt und sind zeitig ins Bett, was nur semihilfreich gegen unseren Schlafmangel war, weil nebenan eine Geburtstagsparty stattfand - lautstark.

Sonntag haben wir dann noch alle gut gefrühstückt, nachdem Krümel uns noch einen ausgiebigen Vormittagsschlaf geschenkt hat, während dem wir uns auch noch mal hinlegen konnten. 
Danach sind Leonie und Martin wieder gefahren, wir haben den Krümel und uns versorgt, waren spazieren, Jonas war bei Sport, abends haben wir gekocht und Jopnas und der Krümel waren planschen. Abends haben wir den Tatort und die halbe Folge Promi-Shopping Queen geguckt und sind dann ins Bett!