Freitag, 23. November 2012

Dankbar

In den USA war ja gestern Thanksgivinig und ich dachte mir ich könnte auch mal eine Liste der Dinge machen für die ich dankbar bin, einen Tag verspätet ;-)

Ich bin dankbar für

- Jonas, weil ich mir ein Leben ohne ihn nicht vorstellen könnte

- meine Eltern, die mich immer unterstützen, für mich da sind und auf die ich mich immer verlassen kann

- Leonie, weil keine Freundin das gleiche ist wie eine Schwester und ich so froh bin mit ihr über alles reden zu können

- meine restliche Familie und dafür dass alle gesund sind

- dass ich gesund bin

- für unsere wundervollen Freunde! Ich bin so froh, dass ich so viele so tolle Menschen in meinem Leben habe, die mich nehmen wie ich bin und mit denen ich immer so viel Spass haben kann

- dass ich in Münster Ref machen kann und eine nette AG hab und eine nette Lerngruppe hab

- dass das Ref so viel Spass macht

- dass wir so eine wunderschöne Wohnung haben

- dass ich einfach glücklich bin :-)

Montag, 12. November 2012

dies und das

Ich lebe noch, aber ich bin grad ziemlich beschäftigt mit Ref und dem prallen Leben :-) also nur ein kurzer Eintrag:

- Ich liebe das Ref! Den ganzen Oktober hatten wir Einführungslehrgang, seit letzter Woche sind wir bei unseren Ausbildern, ich bin am AG Ahlen gelandet und bisher macht es mir super viel Spass!
- Freitag schreiben wir unsere erste Probeklausur und ich fühle mich noch nicht bereit dafür!
- Ich muss nur noch 3 mal bei n. arbeiten, dann ists vorbei mit der üblen Plackerei :-) 
- Gestern haben wir die ersten Weihnachtskekse gebacken! 
- Die ersten Weihnachtsgeschenke haben wir auch schon :-)
- Freitag war ich shoppen und hab mir eine sündhaft teure aber unglaublich schöne neue Jacke gekauft.
-Samstag hab ich zum ersten Mal Risiko gespielt!
- Unser Balkon ist dieses Jahr von Meisen bevölkert! Die letzten 2 Winter hat sich keiner für unser Vogelhäuschen interessiert, aber dies Jahr hat es sich rumgesprochen! 
- Wir habe auch eine einbeinige Blaumeise! Die ist soooo süß ;-)
- Spielemesse war wieder mal erfolgreich und natürlich sauvoll!
- Freitag fahre ich nach Ddorf Leonie besuchen!
 - Sonntag gehts ins Kino, dern letzten Twilightfilm sehen.

Jetzt muss ich dringend mein Votum fertigschreiben! Ich hoffe wenn die Klausur am Freitag vorbei ist komme ich dazu hier einen ausführlicheren Eintrag zu schreiben!

Mittwoch, 10. Oktober 2012

zurück in good ol' Germany

Puh, wir sind schon seit fast 2 Wochen zurück in Deutschland, aber es passiert so viel gleichzeitig, dass ich es kaum schaffe darüber zu schreiben! Wir haben unsere Reise sehr gut überstanden und sehr genossen. Wir haben wahnsinnig viel gesehen und erlebt!

Wir haben
*einen tollen Zwischenstopp in Singapur gemacht und waren zum ersten mal in Asien*mutig die Hawkermärkte ausprobiert*zum ersten Mal mit einem Camper gecampt*unter Wasserfällen gebadet*endlos lange Strassen befahren*Buschfeuer gesehen*Kakadus kreischen gehört*abenteuerliche Wanderungen gemacht*Road Trains (ewig lange LKWs) gesehen*4 der 7 "Landeshauptstädte" gesehen(Darwin, Adelaide, Melbourne und Sydney)*uns in Darwin an der Waterfront gesonnt*zum ertsen Mal gewissenhaft 50er Sonnencreme benutzt*riesige Geckos, verrückte Vögel, Wallabies, Kängurus, Koalas, Emus, Seehunde, Spinnen, Schmetterlinge und Heuschrecken gesehen*ein deluxezimmer in einem tollen Hotel zu einem günstigen Preis gehabt, dank expedia*einen Koala gestreichelt und Kängurus gefüttert*bei IKEA gegessen und wir mussten eine Decke kaufen, weil es zu kalt im Camper war*auf einem traumhaften Campingplatz direkt am Lake Albert gecampt und den Pelikanen zugeguckt*die 12 Apostel gesehen*Bells Beach und dort ein paar verrückte Surfer gesehen*in Geelong gestoppt*es lebend durch den Stadtverkehr von Melbourne geschafft*in Melbourne ganz tolle Gastgeber gehabt*in Sydney Glück gehabt, denn wir mussten nicht auf unser Hotelzimmer warten*im 16 Stock gewohnt*in den Food Courts der Malls gegessen*einen tollen Pub mit leckerem, günstigen Essen gefunden*einen Ausflug nach Bondi Beach gemacht*eine Fährfahrt nach Manly gemacht*uns den australischen Aldi angeguckt*mal wieder festgestellt, dass wir offensichtlich Kunstbanausen sind*ca. 4000 Fotos gemacht*das deutsche Essen und vor allem deutsche Lebensmittelpreise vermisst*Sicherheitslücken an australischen Flughäfen aufgedeckt ;-)*es immer geschafft die Gewichtsgrenze für die Rucksäcke einzuhalten*auf den Flügen sehr viele Filme geguckt*einen Hass auf die singapuresische Flughafenorganisation*keinerlei Erkältung o.ä. von Klimaanlagen gehabt*mehr Gepäck mit zurück gebracht, als wir mitgenommen hatten, obwohl wir viel weggeschmissen haben*Lust irgendwann noch mal nach Australien zu reisen um uns Tasmanien, die Westküste und den Nordosten anzusehen*

Nichtsdestotrotz freuen wir uns auch wieder zurück zu sein, zu Hause bei unserer Familie und unseren Freunden! So ein Leben unterwegs ist trotz der besten Vorbereitung und der besten Hotels nämlich sehr anstrengend! Ich hoffe ich schaffe es in den nächsten Tagen manches noch etwas ausführlicher zu schreiben, aber ich hab ja am 1. Oktober direkt mit dem Ref angefangen (endlich :-) und darum ist meine Zeit begrenzt, vor allem weil es auch noch jede Menge andere Sachen gibt über die ich schreiben wollte! Jetzt aber erst noch ein paar Fotos (die mäßigen von meiner kleinen Kamera ;-)
nahe der JimJim Falls im Kakadu National Park, NT

Tjaetaba Falls im Litchfield National Park, NT

Wangi Falls im Litchfield NP, NT

Koala streicheln im Cleland Wildlife Park

Gruppenfoto mit Känguru

Lake Albert, SA

Great Ocean Road, VIC

12 Apostles, VIC

Sydney, NSW

Freitag, 7. September 2012

Kurzer Gruss aus Singapur

So, ich hab nicht mehr geschafft vor unserem Abflug noch was zu schreiben. Aber gluecklicherweise gibt es hier am Flughafen in Singapur Internetpoints, wo ich schnell ein paar Zeilen tippseln kann.
Unser Flug nach Singapur war super, wir haben die meiste Zeit geschlafen und sind relativ gut erholt hier angekommen. Unser Hotel haben wir dank Taxi auch sehr schnell gefunden, das Zimmer war zwar erwartungsgemaess winzig, aber sonst super! Nach einer erfrischenden Dusche gings dann gleich los Singapur erkunden. Die Stadt hat uns gut gefallen und ist sicherlich eine Reise wert, vor allem wenn man dort sowieso zwischenlandet. Weniger unser Ding ist allerdings das Klima! Die Luftfeuchtigkeit ist ungefaehr 90 % man ist einfach immer nur nassgeschwitzt und es ist superdrueckend, das ist echt anstrengend.
Gestern sind wir 14 Stunden durch die Stadt gelaufen, haben den Fort Canning Park und Little India und alles moegliche andere gesehen. Heute haben wir dann noch eine Bootstour gemacht und waren in Chinatown.

In 2 Stunden gehts weiter nach Darwin, wo uns erst mal Abenteuerurlaub im Nationalpark bevorsteht.

Viele Gruesse nach Deutschland!

PS Details und Fotos folgen, wenn wir wieder zurueck in D sind!

Freitag, 31. August 2012

Hochzeit- die Deko

So, hier ein paar Details der Dekoration. Wir haben alles selber gemacht (mit tatkräftiger Unterstützung von Mama und Leonie!), genau wie schon die Einladungen. Wir hatten und für ein braun/rosa/beiges Farbthema entschieden.   

Als Namensschilder haben wir für jeden Gast kleine Röschen in Marmeladengläser gepflanzt, 'unser' Band drumgeklebt fertig. Die Namensschilder waren für die Männer braun mit rosa Brautpaar und für die Frauen rosa mit braunen Brautpaar.


Die Menükarten, DIN A 5 groß. Den Stempel haben wir gekauft, braun geembosst und dann alles zusammengeklebt. Ich mag besonders das überstehende 'Menü'-Schildchen, dasgibt dem ganzen einen besonderen Touch.


Wir wollten gerne eine lange Tafel anstatt vieler Einzeltische und auch wenn uns von allen Seiten davon abgeraten wurde haben wir es gemacht und waren damit auch sehr zufrieden. Es war toll alle seine Gäste vor sich zu sehen!



Weil wir die Holztische so schön fanden, haben wir keine Tischdecken genommen, sondern nur Läufer (die Mama genäht hat!!!) die etwa 1/3 der Breite der Tische waren. Das sah nicht zu kahl aus und man konnte die schönen Holztische noch sehen!


Für die Blumendeko haben wir 5 Glasgefässe gekafut, das Band drumgeklebt und rosa und weiße Blumen eingepflanzt. Dadurch dass ja an jedem Platz noch die Rosengläser standen war genug Blumendeko da und es sah ganz toll aus :-)Von den eingepflanzten Blumen hatten wir länger was, als von Schnittblumen, teurer war es auch nicht und die Gefässe hab ich ja auch immer noch :-)


Auf den Tischen hatten wir diese Rahmen von IKEA. In jedem war ein anderes Bild von uns und auf der Rückseite die Getränkeliste. Schleife dran und schon war die günstige, schöne und persönliche Dekoration fertig!




Mittwoch, 29. August 2012

Hochzeit II

Es ist gar nicht so einfach einen Post über seine eigene Hochzeit zu schreiben :-) Es war natürlich ein ganz ganz besonderer Tag und er war noch viel schöner als wir es uns vorstellen konnten!
Die Trauung in der Kirche war nicht sehr lang aber wunderschön, das Wetter hat perfekt mitgespielt, es war nicht zu warm und geregnet hat es nur während wir gegessen haben.
Die Torte war leicht und lecker, dank der Schnittchen war auch für diegesorgt, die sich aus Süßem nicht viel machen.
Unser Fotograf hat wunderschöne Fotos gemacht, das Essen war super (auch wenn ich da nicht viel von gegessen hab weil ich zu aufgedreht war ;-)
Es gab tolle Reden und sehr sehr lustige Spiele, die Musik war toll und die Location sowieso ein Traum!
 Mein Knopf am Kleid ist erst ganz zum Schluss abgerissen, sowohl Jonas als auch meine Schuhe haben gar nicht gedrückt
Auch wenn wir in der Kirche den Kuss und später das Brautstrausswerfen vergessen haben war es einfach nur ein perfekter Abend, wir hätten ihn kein bißchen anders gewollt, als er war.
(zu einigem davon später noch mehr)



Aber vor allen Dingen war es wunderschön alle unsere Freunde mal wieder beisammen zu haben! Das kommt ja leider nur noch selten vor, seit immer wieder irgendjemand in eine andere Stadt zieht. Umso schöner war es, dass wir nur eine Absage hatten und sonst alle aus allen Ecken (England, Holland, Österreich, Berlin, BaWü, Aachen, Köln, Bonn,...) angereist gekommen sind.
Und auch die Stimmung war einfach phänomenal! Wir hatten uns im Vorhinein am meisten Sorgen darüber gemacht, wie es mit den Gästen klappt, immerhin haben wir 4 verschiedene 'Grüppchen' und ich wollte nicht, dass die nur untereinander zusammenhocken. Eigentlich kennen die sich ja alle und die ganze Grübelei war auch völlig überflüssig, es lief einfach!!

Und wir sind wieder einmal unendlich dankbar, dass wir so wunderbare Freunde haben, die diesen Tag so besonders gemacht haben!
Jonas und ich waren völlig entspannt und konnten einfach den Abend geniessen, ohne uns Sorgen zu machen, dass sich irgendein Gast vernachlässigt fühlt oder zu kurz kommt. Es wurde ausgelassen getanzt und gelacht, wir haben die Photobooth gerockt und uns zwischendurch ausgeruht und unterhalten, gelacht, gescherzt und uns einfach nur wahnsinnig glücklich gefühlt. Die Nacht hätte von mir aus nie zu Ende gehen müssen!


 Alle Fotos von unserem Fotografen Daniel Dreyer!
Tja und jetzt ist das ganze schon 3,5 Wochen her und es kommt uns vor wie ein Traum, wir haben bis 3 Uhr morgens getanzt und dann noch bis 4.30 Uhr zusammengesessen und die Gesellschaft der letzten Partymäuse genossen. Schade eigentlich dass man nur einmal heiratet *lol* zumindest so schöne Feste sollte man viel viel öfter feiern!

Dienstag, 21. August 2012

Hochzeit I - Standesamt

Am 4. August um 11.15 war es soweit - unser Termin beim Standesamt! Wir wollten den standesamtlichen Teil der Hochzeit nur ganz klein halten und hatten dementsprechend nur Eltern und Trauzeugen dabei. Erfahrungsgemäß ist es auf dem Standeamt nicht so spannend und schon gar nciht romantisch. Da wir ja noch de kirchliche Trauung am nachmittag hatten haben wir also das Standesamt nur schnell 'abgearbeitet'.
Jonas Eltern sind zu Fuss bzw. mit dem Bus zum Standeamt gekommen, Jan war auch zu Fuss und wir restlichen 5 sind mit dem Auto gekommen und haben den Parkplatzgenutzt, der uns für die Zeit zur Verfügung gestellt wurde. Wir sind dann rein, haben uns angemeldet und mussten dann noch kurz warten. gegen 11.10 hat die Standesbeamtin uns abgeholt und dann wurde es ernst. Es hat dann auch wirklich nur 10 Minuten gedauert, bis wir dann offiziell verheiratet waren, eine Unterschrift und fertig! Jonas durfte zum ersten Mal mit seinem neuen Nachnamen unterschreiben und Leonie war so begeistert davon, dass da ja dann gleich 3 V******'s untereinander stehen, dass sie prompt mit V******s unterschrieben hat :-)
Braut mit Eltern
Bräutigam mit Eltern



Trauzeugen
Bräutigam mit seinem Trauzeugen
Brautpaar mit Trauzeugen
Brautpaar vorher
im Standesamt
Brautpaar nachher
Demnächst dann Teil II mit der kirchlichen Trauung, aber dafür hab ich soooooo viele Fotos, das werden vielleicht mehrere Posts ;-)

Freitag, 17. August 2012

Hochzeits-sneak peak

Foto von unserem sensationellen Fotografen Daniel Dreyer

Donnerstag, 9. August 2012

Junggesellen/innenabschied 22.07.2012

So, die letzten Wochen waren erwartungsgemäß turbulent und ich versuche jetzt mal die Aufholjagd!

Am Sonntag, dem 22. Juli 2012 fand unser Junggesellenabschied statt. Jonas und ich sind beide nicht so richtig die Typen für Saufgelage und peinliche Kostüme, darum haben unsere lieben Trauzeugen sich überlegt, dass wir einfach Junggesellen- und Junggesellinnenabschied zusammen machen. Fanden wir beide super, denn so hatten wir beide was davon, dass eineige Freunde angereist waren und wir hatten einen wunderschönen Tag!
Jonas und ich bekamen vor unseerer Wohnung Wegbeschreibungen und sollten denen nachfahren und am Ende jemanden treffen. Da wir zu spät angefangen hatten wurde diese Schnitzeljagd etwas abgekürzt und wir wurden kurze Zeit später informiert dass wir zum Zoo kommen sollten. 
der Bräutigam
die Braut
 Am Zoo warteten dann schon unsere 'Teams'. Team Braut gegen Team Bräutigam hiess es dann iom Zoo nach einer kurzen Stärkung mit Eis und Pommes.
Beim ersten Spiel bekamen wir Fragen gestellt und musste, wenn wir die Antwort wussten zu einer Glocke rennen und wer die geläutet hatte durfte antworten.
Gruppenfoto mit beiden Teams

 Fürs zweite Spiel bekam jedes Team einen Zettel auf dem 20 Zootiere standen, allerdings als Anagramme. Wir mussten drei (oder mehr) entschlüssen und dann mit den dreien Fotos machen.
da hinten ist ein icrseyhrs urbänbar

  Team Braut war effizienter und hat gewonnen!
  Team Bräutigam hat einige Mitglieder verloren und war zu langsam *lol*

 Später haben wir dann noch ein drittes Spiel gespielt. Jonas und ich mussten eine Karte mit einem Tier drauf ziehen und danach einen kurzen Vortrag halten und in den Vortrag drei Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Partner und dem Tier einbauen.Das war super lustig!
 Wir haben dann auch noch ein bißchen für den Hochzeitstanz geübt.
kleine Schritte, kleine Schritte
Nachdem wir dann noch eine Weile das schöne Wetter im Zoo genossen haben sind wir zu unserem Lieblingsmengu gegangen und haben auch noch lecker gegessen!
Vielen, vielen Dank für alle die da waren und natürlich an unsere Trauzeigen für die Hervorragende Organisation und die tollen Ideen! Wir hätten uns keinen besseren Junggesellen/innenabschied wünschen können!

Freitag, 27. Juli 2012

Ein Sommerabendtraum

Der Sommer hat nach langen Veirrungen ja nun doch noch seinen Weg zu uns gefunden (bitte ganz feste die Daumen drücken, dass es wenigstens bis nächste Woche Samstag regenfrei und halbwegs sommerlich bleibt!!). 
Jonas und ich haben gestern eine Weinprobe für die Hochzeit gemacht und es war einfach nur herrlich. Leckere Weine und eine traumhafte Location direkt am Hafen, in der Sonne. Dazu gabs ausgezeichnete Steaks (zum halben Preis, ha!). Eigentlich wollten wir die Weinprobe nur schnell rumkrigen, aber wir sind sehr froh, dass wir uns doch etwas mehr Zeit gelassen und den Abend so genossen haben! 

Nach dem leckeren Wein und leckeren Essen gings dann ins Open Air Kino. Und wir hatten ja tatsächlich Glück mit dem Wetter :-)
 Wir haben uns 'Midnight in Paris' angeguckt. Jonas und ich hatten keine rechte Vorstellung von dem Film und wussten auch nicht wirklich worum es geht. Aber wir wurden sehr positiv überrascht. Der Film hat uns seht gut gefallen.
 Alles in allem ein wundervoller Sommerabend. Life is good!!