Mittwoch, 15. Oktober 2014

Krümel-Garderobe

Ich wünschte ich könnte behaupten, dass diese ganzen tollen Sachen von mit wären, aber dem ist nicht so :( 

Sobald wir vom Krümel wussten, war klar, dass das die perfekte Gelegenheit ist die Strickkünste der zukünftigen Oma mal zu beanspruchen. Die ganzen Socken, die sie sonst strickt reichen ja jetzt schon für die nächsten 30 Jahre ;)
Außerdem wird Krümel ein Winterkind, da kann er jede Menge warme Sachen gebrauchen! 

Also wurden Strickbücher ausgeliehen, Wolle ausgesucht und meine Mama hat losgelegt: 



Rückansicht

Vorderansicht

hinten mit Reißverschluß

wie der drüber in anderer Größe


 
aus den Wollresten des Pullis da drüber


 


mein Lieblingsstück, warmer Wollanzug

Lungerbuchse, braucht das Kind in unserer Familie

für später, der ist schon etwas größer



Schlafsack


Demnächst gibts dann Bilder mit Baby in den Klamotten ;)

Montag, 13. Oktober 2014

"Kinderzimmer"

Ein eigenes Zimmer kriegt unser Krümel zwar vorerst nicht, aber die Hälfte des Schlafzimmers ist jetzt sein Reich. 
Er hat ein Bett, eine Wickelkommode und einen (gut gefüllten) Schrank. 
Und so sieht es aus:


 



Der blaue Streifen an der Wand war schon vorher da :) blau ist unsere Schlafzimmerfarbe, als hätten wir gewusst, dass irgendwann ein kleiner Krümeljunge dazustoßen würde ;)
Die Kommode hatten wir auch schon, wir haben dahinter ein Brett montiert, damit sie tiefer ist und damit als Wickelplatz taugt. 
Der Schrank ist ein Billyregal mit Tür und das Bett haben wir neu gekauft. 

Freitag, 10. Oktober 2014

Krümel-Update

Das Krümel-Update heute ist kurz: nichts neues! 
Dem Krümel gehts nach wie vor blendend. Er turnt den ganzen Tag und hält Mama auf Trapp. Ich genieße seine Aktivität, denn dann weiß ich dass es ihm gutgeht.

Gestern hatte ich noch mal einen Vorsorgetermin.
Krümels Herztöne sind hervorragend, Wehen gibts noch nicht wirklich, mein Blutdruck, Blutwerte und alles andere sind super.
Krümel liegt zwar kopfüber, aber so richtig kann er sich noch nicht entschließen, sich mal auf den Weg in Richtung Ausgang zu machen. 

Also warten wir weiter, ich denke es wird noch ne Weile dauern ;) 
 

Mittwoch, 8. Oktober 2014

Kino

Gestern haben Jonas und ich noch mal die Gunst der Zweisamkeit genutzt, um ins Kino zu gehen. 
Demnächst wird das ja etwas schwieriger! 

So richtig viel, was uns interessierte lief nicht, aber wir hatte viel Gutes über den französischen Film "Monsieur Claude und seine Töchter" gehört.

Der gutbürgerliche, konservative und katholische Notar Monsieur Claude ist mit einem schweren Schicksal geschlagen, 3 seiner 4 Töchter haben Franzosen mit Migrationshintergrund geheiratet: ein Jude, ein Chinese und ein Araber. Als die letzte Tochter sich nun mit einem zwar katholischen aber afrikanischstämmigen Schauspieler verlobt bricht das Chaos aus...


Der Film läuft schon in der 11. Woche, weswegen wir zunächst überlegt hatten einfach direkt vorher die Karten zu holen, in der Annahme, dass es wohl nicht mehr so voll sein würde.

Haben wir zum Glück nicht gemacht!! Der Saal war voll und das zurecht. 

Der Film ist wirklich großartig! Wir haben herzlich gelacht und sind am Ende glückstrunken aus dem Kino gegangen! 
Fazit: Auf jeden Fall lohnenswert :) 


Mittwoch, 1. Oktober 2014

Wahlstation

Ab heute bin ich ganz offiziell im Mutterschutz! 
Jetzt ist auch meine letzte Station des Refs vorbei. Und ich bin schon ein bißchen traurig, denn als nächstes steht dann der Ernst des Lebens bevor! 
Mir hat die Wahlstation beim 11. Zivilsenat des OLG richtig viel Spaß gemacht! 
Sowohl mein Ausbilder, als auch die anderen Richter waren supernett, die Materie war echt spannend und meine Noten waren auch sehr zufriedenstellend! 
Ich bin sehr froh darüber, dass ich es so gut getroffen habe! 

Freitag war der letzte Tag. Ich habe Muffins gebacken, wir hatten noch 2 Sitzungen und dann durften die andere Referendarin und ich zum großen Finale noch einen Aktenvortrag halten. Der lief sogar ziemlich gut in Anbetracht der Tatsache, dass ich mich nicht vorbereitet hatte und auch sonst schon so ein bißchen raus bin!

Die anderen aus meiner AG warten jetzt ihrer mündlichen Prüfung entgegen. Für mich wirds damit erst nächstes Jahr ernst, bis dahin drück ich allen anderen die Daumen!

Montag, 29. September 2014

Krümel-Update

* ca. 3100 g beim letzten Ultraschall
* immer noch kopfüber 
* ich hab angefangen schon mal alles für eine -dann hoffentlich- schnelle und angenehme Geburt zu tun: Himbeerblättertee (bäh) und Akupunktur (2 blaue Flecke!)
* erster Paartermin beim Geburtsvorbereitungskurs ist absolviert
* Ich hab ein 3-D-Bild von Krümels Gesicht bekommen und man kann selbst darauf schon Ähnlichkeiten erkennen! Er sieht aus wie Jonas als Baby, hat aber meine Nase! 
* aktiv, wie immer, er möchte an allem teilhaben und lässt uns (mich) das spüren :)

Mittwoch, 24. September 2014

LWL-Museum

Am Freitag (19.09.2014) wurde das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster neueröffnet.
Den alteingesessenen Münsteraner Studenten war es besonders wegen dem Studenten-Glühweinstand zum Weihnachtsmarkt bekannt ;)

Jonas und ich waren immerhin vor dem Umbau einmal dort. 
Der Umbau hat 5 Jahre gedauert, als ich das gehört hab wurde mir auch mal wieder klar, wie alt ich bin *lol*


Samstag war Nacht der Museen und das ganze WE war der Eintritt zur Neueröffnung umsonst. Darum dachten wir uns das nutzen wir aus und sind Freitag abend hingefahren.

Lichthof
Wir haben uns von der Moderne rückwärts ins Mittelalter durchgearbeitet und mal wieder festgestellt, dass Kunst, vor allem moderne, einfach nicht unser Ding ist.
Was an einer schwarzen Wand so beeindruckend ist,....
 

Aber es waren ein paar schöne Bilder und bekannte Namen dabei.

August Macke "Sonniger Weg"
 Wir haben uns dafür über diverse alte Landkarten gefreut, auf denen man sich angucken konnte, wie NRW vor mehreren hundert Jahren mal aufgeteilt war und Orte wiederfinden konnte, die man heute noch kennt :)





Samstag, 20. September 2014

8:0 für mich

Heute war der Tag der Wahrheit, die gefürchtete Durchfallliste wurde veröffentlicht. Mir graute es schon die ganze Woche davor, da drauf zu gucken! Man muss nach seiner Kennziffer suchen und sich dann hundert mal vergewissern, dass die wirklich nicht da drauf steht. 
Glücklicherweise konnte ich mir das sparen, denn mein Bescheid mit den Noten ist auch heute gekommen und dann konnte ich mir den angucken! Da weiß man dann wenigstens, dass der wirklich für einen gedacht ist und woran man ist. 

Und tada, ich hab alle 8 Klausuren bestanden und darf damit irgendwann nächstes Jahr, nach Mutterschutz und Elternzeit die mündliche Prüfung machen :) 

Mein Notenschnitt ist so wie ich ihn mir erhofft hatte, es gibt eigentlich keine Ausreißer nach oben oder unten und ich bin zufrieden! 
Hallelujah, das war nochmal die letzte große Aufregung, bevor in 4-5 Wochen der Krümel zu uns stößt! Gott sei Dank mit erfreulichem Ausgang!!

Donnerstag, 18. September 2014

dies und das

* Jonas ist wohlbehalten aus Argentinien zurück!
* Ich bin ein Jahr älter geworden!
* Ich muss nur noch 2 mal nach Hamm, aber dafür nächsten Freitag noch einen Kurzvortrag halten :-(
* Die Wahlstation war super, ich hatte echt Glück mit meinem Senat, den 11. kann ich nur empfehlen :-) 
* Wenn man sich allerdings ständig mit Verkehrssicherungspflichten beschäftigt, traut man sich irgendwann kaum noch vor die Tür :-P
* nur noch 5 Wochen bis zum Krümeltermin 
* Mein Geburtsvorbereitungskurs ist auch schon halb rum!
* Nächste Woche gehe ich zum ersten Mal zur Akupunktur!
* Ansonsten liege ich viel zu Hause rum, mache so dies und das und warte vor allem darauf, dass es Ende Oktober wird ... :-)

Montag, 25. August 2014

Krümel-Update

* Ich bin ja inzwischen Dauergast bei meiner Frauenärztin und hab da schon eineige Meter CTG gemacht, mit wechselnden Ergebnissen. 

* Heute wars mal wieder eher unauffällig. Aber der Krümel wurde noch mal vermessen. Er hat ordentlich zugelegt, wiegt inzwischen knapp 2100 g und es geht ihm bestens.
 
* Seit dem WE haben wir auch so ziemlich alles zusammen, was wir so brauchen. Das Bett und der Schrank stehen, wir haben ein Transportschale fürs Auto, Klamotten, Stillkissen, Bettzeug, Matratze. Den Kinderwagen müssen wir noch abholen, ein Brett anbohren und alles etwas herrichten (das Bett dient im Moment zur Lagerung von allem Babykram ;). Wenn das fertig ist mach ich mal ein paar Fotos :)
 
* Ab Montag geht dann auch der Geburtsvorbereitungskurs los. Dann wirds langsam ernst.
 
* Vor  1,5 Wochen haben wir uns dann auch mal das Krankenhaus angeschaut, wo wir hin wollen. Die bieten 3 mal im Monat eine Kreißsaalführung an. Und wir sind dann ganz naiv dahin gegangen, dachten man wird mit so 3, 4 anderen Päarchen da ne halbe Stunde rumgeführt und kann ein Pläuschchen mit ner Hebamme oder so halten. Weit gefehlt. Es waren etwa 40 Paare da und zunächst ging es über das ganze Krankenhaugelände in einen Tagungsraum, wo der Chefarzt einen Vortrag gehalten hat, Fragen beantwortet hat und dann noch ein Film gezeigt wurden. Danach haben wir dann in 2 Gruppen die Kreißsäale angeschaut, dann die Wochenstation und das Stillzimmer. Insgesamt hat die ganze Führung 1,5 Stunden gedauert und danach waren wir einigermaßen geflasht. Aber zumindest wissen wir jetzt halbwegs Bescheid, wie das alles so ablaufen soll.